Seppe Paletta

Bildquelle: SV BW Waltershofen – „Seppe“ Paletta

Unser Kurzinterview mit "Seppe" Paletta

Sonntag, 09.03.2025 15.00 Uhr: SV BW Waltershofen – SV Biengen

Schiedsrichter: Nicolas Preinl

Unser Kurzinterview mit dem Coach der Gastgeber, „Seppe“ Paletta.

Seppe, es wird Zeit, dass es wieder losgeht, hat es bei euch in der Winterpause Veränderungen/Verstärkungen gegeben?
Ja, geht es wieder los, die Vorbereitung war lange genug. Jetzt freuen sich die Jungs endlich wieder um Punkte spielen zu können.
Wir haben tatsächlich 2 neue Spieler im Winter dazu gewonnen. Felix Hercher, ein Waltershofener Junge, kommt aus der Bahlinger SC A-Jugend zu uns und wir schon ein halbes Jahr eher als geplant bei uns im Aktiven Bereich mitwirken können. Dazu kommt noch ein Routinier wie Matthias Russo, der uns mit seiner Erfahrung auch sicher weiterhelfen wird.

Der Wettergott hat es gut gemeint?
Bisher auf alle Fälle, auch die Prognosen für Sonntag scheinen gut zu sein. Ideal um wieder schönen Fussball zu spielen und zu sehen.

Die Vorbereitungsspiele konnten nahezu alle durchgeführt werden?
Das lief zum Glück Problemlos, wir sind von Absagen oder Schneefälle verschohnt geblieben. Mittlerweile ist es ohne ein Kunstrasenplatz undenkbar. Wir hatten die meisten Spiele bei uns, und die die Auswärts stattgefunden haben, waren ebenfalls auf ein Kunstrasenplatz.

Die Tabelle ist noch leicht verzerrt, ihr habt gegenüber Verfolger Prechtal/Oberprechtal noch ein Spiel weniger, gegenüber den anderen Verfolgern sogar noch zwei Nachholspiele? Sechs Punkte Vorsprung sind ein gutes Polster?
Ich glaube das die Tabelle mitte April wirklich aussagekräftig sein wird. Vor allem unten drin sind viele Mannschaften die noch einige Punkte holen können. Nachholspiele sind meist mit viel Wahrscheinlichkeitsrechnungen verbunden, das mag ich ehrlich gesagt nicht. Durch den aktuellen Stand und den erarbeiteten Polster, haben wir natürlich an Sicherheit gewinnen können, aber aktuell bringt uns das noch nichts.

Zum Start aus der Winterpause ist es wichtig mit einem Sieg zu starten. Gegner Biengen hat die rote Laterne inne, sollte jedoch nicht unterschätzt werden. Akteure wie Erich Sautner (bislang 7 Tore) sind an einem guten Tag zu allem fähig?
Gut aus den Startlöchern zu kommen ist natürlich wichtig, aber wir haben noch 16 Spiele vor uns, das ist ein langer Weg. Was klar ist, ist das wir Biengen nicht an deren Tabellenplatz messen werden. Ich hab einige Spiele von Biengen gesehen indem das Spiel zum Schluss oft gegen sie gelaufen ist, was aber auch problemlos hätte anders laufen können. Bisher habe ich keine Mannschaft gesehen, die in der aktuellen Bezirksliga hinten wegfallen wird, vor allem nicht, wenn man Akteure wie ein Sautner in den Reihen hat. Genau so wie wir, hat Biegen teilweise auch 2 Spiele weniger als deren Konkurrenten.

Sonntag, 09.03.2025 14.30 Uhr: TV Köndringen – SG Ihringen-Wasenweiler
Schiedsrichter: David Daniel Ensoll

Sonntag, 09.03.2025 14:30 Uhr: TuS Königschaffhausen – SV RW Glottertal
Schiedsrichter: Mija Mijatovic

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Weitere News…