Bildquelle: Verein
Unser Kurzinterview mit Rainer Hinterseh
30.04.25 19.00 Uhr: FC Vogtsburg – SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach
Schiedsrichter: Rafael Korte
Rainer, nach drei Jahren wirst du deine Tätigkeit in Vogtsburg am Saisonende beenden, Wie sieht dein Fazit nach dieser Zeit aus?
Hallo Thomas, es freut mich sehr von Dir zu hören. Ich hoffe Dir und Deinen Liebsten geht es gut.
Eine Zeit mit sehr viel Höhen und Tiefen. Sehr viel Freude aber auch Enttäuschung. Als ich die Mannschaft nach dem 9. Spieltag in der Spielzeit 22/23 übernommen hatte, befand sie sich in einem desolaten Zustand. Erfolg beginnt bekanntlich im Kopf. Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will. Füreinander einstehen, miteinander, alle für alle. Das haben die Jungs verstanden. Am Ende stand ein einstelliger Tabellenplatz. Das beste Ergebnis der letzten Jahre. Meinen ganz großen Respekt dafür.
Auch wenn die von uns selbst gesteckten Ziele der letzten und aktuellen Spielzeit nicht erreicht wurden oder werden, zeichnet die Mannschaft folgendes aus: Unerschüttlicher Einsatz, positive Energie, Zusammenhalt und Leidenschaft. Das ist unsere DNA und darauf sind wir stolz. Ein Team, alles Vogtsburger Jungs, Vogtsburg verbindet.
Nach 20 Jahren Trainertätigkeit in meinem Heimatverein ist es Zeit für eine Veränderung. Ich verabschiede mich zufrieden, wohlwissend etliche junge Spieler nachhaltig ausgebildet und integriert zu haben.
Die einzige und seither nicht mehr erreichte A-Jugendmeisterschaft 15/16 immer im Herzen.
Du bist derzeit mit deinem Team auf Abschiedstour aus der B1-Spannend in dieser Saison das Titelrennen, welches Team ist dein Favorit!
Diese Spielzeit ist so ausgeglichen wie nie zuvor. Derzeit kämpfen noch vier Mannschaften um die ersten beiden Plätze. Ich gehe davon aus, dass die Spannung bis zum letzten Spieltag anhalten wird, zumal noch einige direkte Duelle anstehen. Ich gönne jedem dieser Teams den Aufstieg oder die Relegation. Ich könnte mir jedoch sehr gut vorstellen, dass am Ende die SG Hecklingen/Malterdingen ganz oben steht. Vorausgesetzt sie schlagen uns (lacht).
Am Mittwoch ein Nachholspiel gegen die SG BTO, einen Tabellennachbarn, welcher etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist?
Das sehe ich so, ohne das aus der Ferne näher bewerten zu können. Fakt ist, das die SG die letzten Jahre immer einen sehr guten einstelligen Tabellenplatz belegt hat. Ich bin mir auch sicher, dass sich das in der kommenden Spielzeit wieder ändern wird. Wir bewerten den aktuellen Tabellenplatz nicht über. Wir wissen was uns erwartet und wollen darauf gut vorbereitet sein. Unser Ziel ist es wie immer, im Rahmen unserer Möglichkeiten, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wir werden sehen.
Bis dahin wünsche ich allen Mannschaften einen verletzungsfreien und guten Ligaendspurt.
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.
Weitere News…
Änderung auf der Trainerbank beim Riegeler SC
Valmir Osmani übernimmt
Blick auf die Spiele vom Samstag
SC Wyhl wieder Tabellenführer
Am Samstag steigt in Bombach ein Derby
Kurzinterview mit SG Coach David Ejubov
Derbytime in Burkheim
Kurzinterview mit Rudi Kaiser vom Spielausschuss des Gastgebers
Kreisliga B1-B4 – Blick auf die Spiele vom Wochenende
SV Hartheim/Bremgarten mit Kantersieg