Konstantinus Mangoufis

Bildquelle: Verein – FVW-Keeper Bastian Brunner macht sich lang, doch der eingewechselte Konstantinus Mangoufis lässt sich den Ball nicht vom Fuß nehmen und zielt aufs rechte Eck

FV Würmersheim - SC Hofstetten 0:3

Durch einen ungefährdeten 0:3-Auswärtssieg beim FV Würmersheim bleibt der Sportclub Hofstetten weiter in der Erfolgsspur der Fußball-Landesliga.

Rund 170 Zuschauer staunten auf dem Sportgelände in der Badener Straße nicht schlecht, als die Elf von Timo Kinast und Marco Petereit gleich zu Beginn mit hohem Pressing den Gastgeber in deren Hälfte einschnürte und zu Fehlern zwang. Und dennoch hätte die Elf von FVW-Coach Srecko Pleic beim ersten Angriffsversuch in Minute vier nach einem Eckball in Führung gehen können. Niklas Benz scheiterte mit seinem Kopfball an der Latte. Auf der anderen Seite glückte dem Sportclub mit dem ersten Eckball in der 10. Minute die Führung. Lukas Nitzsche köpfte am kurzen Pfosten sehenswert ein. Der FVW, der sein Erfolgsrezept üblicherweise mit Fünferkette umsetzt, sah sich nun gezwungen mehr für die Offensive zu tun. Doch die Kinzigtäler blockten alle Versucher der Gastgeber ab, kontrollierten eindeutig das Geschehen und waren dem 0:2 näher als Würmersheim dem Ausgleich. Zwischen der 30. und 35. Minute dann die beste Phase der Gastgeber. Niklas Benz scheiterte aus kurzer Distanz und Yasin Sahin brachte das Leder in aussichtsreicher Position nicht aufs Tor. Kurz zuvor hatten aber auch Marco Petereit und Leon Brosamer auf Seiten der Gäste gute Kontermöglichkeiten. In der 40. Minute lenkte Bastian Brunner eine Direktabnahme von Lukas Hauer sensationell um den Pfosten. Mit dem 0:1 ging es dann in die Pause.

Der FVW kam gleich gut aus der Kabine und mit dem ersten Versuch fast zum Ausgleich. Lukas Nitzsche stellte sein Bein in letzter Sekunde in den Schuss von Yasin Sahin. Kurz darauf erhöhte der Sportclub durch Marco Petereit nach glänzender Vorarbeit von Marc Hengstler auf 0:2, es waren gerade vier Minuten im zweiten Durchgang gespielt. Die Kinzigtäler diktierten weiter das Spiel und hätten in der 67. Minute auf 0:3 stellen können. Der kurz zuvor eingewechselte Konstantinus Mangoufis hatte Bastian Brunner im FVW-Tor schon ausgespielt, schob das Leder aber rechts vorbei. Kurz darauf ließ Moritz Matt nach Flanke von Petereit per Kopf das mögliche 0:3 liegen, es wäre der endgültige K.o. von Würmersheim gewesen. Doch wie es im Fußball so ist, hätten die Gastgeber auch im direkten Gegenzug den Anschlusstreffer erzielen können, als Daniel Lupfer sich gegen Jona Bauer im Duell eins gegen eins breit machte. Kurz darauf bekam der FVW in aussichtsreicher Position einen Freistoß zugesprochen, den Jona Bauer in die Mauer schoss. Das war es dann mit den Möglichkeiten des Tabellenzwölften. In der Schlussphase machte der eingewechselte Luca Fehrenbacher nach schöner Vorarbeit von Luca Kehl und Marco Petereit den Deckel in der 86. Minute drauf – 0:3, ein verdienter Sieg der Kinzigtäler auch in dieser Höhe.

FV Würmersheim: Brunner, Bastian, Voß (90. Luca Bauer), Sahin, Frisch, Kleber, Kastner, Bauer Jona, Benz (70. Mischinger), Reis, Inal (44. Müller)

SC Hofstetten: Lupfer, Ruf (65. Kaspar), Nitzsche, Krämer (65. Mangoufis), Obert, Hengstler (79. Fehrenbacher), Kehl (87. Neumaier), Brosamer, Hauer, Petereit, Matt

Tore: 0:1 Nitzsche (10.), 0:2 Petereit (49.), 0:3 Fehrenbacher (86.)

Zuschauer: 170

Schiedsrichter: Marvin Tieker

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Weitere News…

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige