
Bildquelle: Verein – Sven Buchmüller, der Vorstand der SG Nordweil/Wagenstadt (mitte) mit Willi Behrens, dem Spielausschuss der SG Hecklingen/Malterdingen (links) und Michael Joos, dem Vorstand des SV Hecklingen (rechts).
Doppelinterview mit zwei Vorsitzenden
Nachgefragt – unser Kurzinterview mit dem 1. Vorsitzenden des SV Nordweil
Hallo Sven, als gebürtiger Nordweiler hat die Liebe dich nach Hecklingen verschlagen. Du warst gestern Abend beim Relegationsspiel in Hecklingen dabei. Dein Kommentar zum Spiel?
Ja, ich wohne mit meiner Familie inzwischen bereits seit 15 Jahren im schönen Hecklingen, dennoch sage ich immer, “ä Nordwieler blit ä Nordwieler”. 😉
Natürlich war ich auch gestern bein Spiel und habe der SG HeMa die Daumen gedrückt. Zunächst sah es auch sehr gut aus, die Elf von Christian Bär hatte alles im Griff, führte auch verdient aber dann kam irgendwie ein Bruch ins Spiel. Ebringen wurde stärker, stand hinten besser und konnte dann nicht unverdient ausgleichen und sogar in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit hat HeMa zwar alles versucht mit Unterstützung ihrer tollen “Ultras” im Rücken, jedoch lief leider nicht allzu viel zusammen. Man hatte in der ein oder anderen Szene den Ausgleich auf dem Fuß aber auch die Gäste hatten Möglichkeiten den Sack zuzumachen. Letztlich ging der Sieg der Gäste glaube ich schon auch in Ordnung.
Es ist natürlich eine riesige Anstrengung/Belastung für die Spieler, bei solchen Temperaturen zu spielen?
Klar, und man darf nicht vergessen, HeMa hatte bereits am Sonntag Abend ein Spiel bei tropischer Hitze, während Ebringen am WE spielfrei war. Dies hat mit Sicherheit auch eine Rolle gespielt und evtl. die Beine bei den Gastgebern etwas schwerer gemacht als es in den ersten beiden Spielen der Fall war.
Erfreulich war sicherlich, dass man sieht, welche Anziehungskraft diese Relegationsspiele bei den Fußballfans haben? 300 Fans an einem Mittwochabend?
Ich denke es waren sogar an die 500. Natürlich sind derartige Spiele stets ein kleines Fußballfest. Es geht um die Wurst und auf den anderen Plätzen wird nicht mehr gespielt, da kommen stets auch viele interessierte neutrale Zuschauer vorbei. Immer auch eine gute Gelegenheit mit andern Fußballverrückten aus den anderen Vereinen noch ein bissel ins Gespräch zu kommen.
Nachdem man geglaubt hat, dass die SG nach zwei Siegen nahe am Aufstieg stehen, ist das ganze nach der Niederlage wieder offen. Aber noch ist nichts verloren. Das Spiel am Mittwoch in Hochdorf wird entscheidend sein?
Entschieden ist nun tatsächlich noch nichts. Bis auf Hochdorf kann jedes Team noch die 9 Punkte erreichen die es wohl brauchen wird. Warten wir mal die Spiele am WE ab. Für Hecklingen/Malterdingen sollte ein Sieg am kommenden Mittwoch in Hochdorf den Wiederaufstieg perfekt machen. Ich gehe auch fest davon aus, dass man diesen einfahren wird. Man hat nun eine Woche Zeit den Akku wieder aufzuladen und dann sollte dem Auswärtssieg und der anschließenden Meisterfeier nichts mehr im Wege stehen.
Die SG Nordweil/Wagenstadt hätte wohl gegen ein Derby gegen die SG Hecklingen/Malterdingen nichts einzuwenden?
Ganz sicher nicht. Ein Derby gegen unsere Nachbarn hat immer seinen besonderen Reiz und würde natürlich zweimal für eine tolle Kulisse sorgen. Die Daumen sind jedenfalls gedrückt und es würde mich wundern wenn es nicht klappen würde. Von der Qualität im Team und dem Umfeld her gehört die SG HeMa einfach in die Kreisliga A.
Unser Kurzinterview mit Michel Joos, dem 1. Vorsitzenden des SV Hecklingen
Michel, du hast dir in aktiven Jahren als langjähriger Torwart des FFC einen Namen gemacht, nach Karriereende hast du beim Heimatverein das Amt des 1. Vorsitzenden übernommen und dies nunmehr seit 10 Jahren. Amtsmüdigkeit – keine Spur?
Hallo Thomas, ich gehe im Sommer in mein zehntes Jahr als 1. Vorsitzender des SV Hecklingen. Im nächsten Jahr wird das Amt des 1. Vorsitzenden gewählt. Unsere Mitglieder dürfen dann entscheiden.😉 Ich selbst liebe den Fußball und unseren Verein. Wir sind ein tolles Team beim SV Hecklingen und wir haben noch einige Projekte für die Zukunft in Aussicht. Da will ich unterstützen, egal in welcher Funktion.
Der gestrige Tag mit dem Relegationsspiel gegen Ebringen war natürlich ein Höhepunkt in deiner Amtszeit, wann waren zuletzt 300 Fußballfans auf eurer Sportanlage und dies teilweise mit nassem Hemd bei über 30 Grad?
Ich würde sogar behaupten, dass es bis zu 400 Zuschauern waren. Ein tolles Erlebnis. Ich habe viele Menschen getroffen, die ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Das hat mich unglaublich gefreut. Schön, dass sie da waren. Alles hatte gepasst. Der Support durch die Fans, die Einlaufkinder, der Stadionsprecher und die Helfer waren einzigartig.
Wie viele Helfer waren im Einsatz, die Vereinsgemeinschaft hat sich wieder von der besten Seite gezeigt?
Ich denke insgesamt waren bis zu 20 Helfer im Einsatz. Allen voran haben uns unsere Freunde von der Freiwilligen Feuerwehr Hecklingen mit 12 Kameraden beim Ausschank geholfen. Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, dass man auf die Vereinsgemeinschaft in Hecklingen zurückgreifen kann. Die Vereine in Hecklingen unterstützen sich ganzjährig gegenseitig. Dadurch haben wir ein tolles und sehr aktives Vereinsleben in Hecklingen.
Fußball gespielt wurde auch und die Fans der SG waren nach dem 1:2 gegen Ebringen teilweise leicht enttäuscht, mit einem Sieg wäre man mit einem Fuß in der Kreisliga A gestanden?
Leicht enttäuscht vielleicht von dem Resultat, weil man mit einem Heimsieg den Aufstieg geschafft hätte. Von der Leistung der Mannschaft war ich nicht enttäuscht. Ich war sogar sehr stolz über ihre Leidenschaft, den Kampf und den Einsatz.
Wie sieht der Vorsitzende die Situation, warum ist man gestern nicht ganz an die Leistung der ersten beiden Spiele herangekommen?
Wir haben eine überragende Rückrunde gespielt und uns für die Relegation qualifiziert. Wir hatten nun drei Spiele in sechs Tagen bei jeweils bis zu 35 Grad. Es ist nachvollziehbar, dass nach dieser Belastung die spielerischen Feinheiten und die Spritzigkeit fehlen. Und trotzdem hat sich die Mannschaft nicht aufgegeben und bis zum Schluss gekämpft. Mit etwas Spielglück hätte es gegen das Ebringer Abwehrbollwerk und den sehr guten gegnerischen Torhüter zu einem Unentschieden gereicht.
Am kommenden Wochenende hat das spielfrei, weil in Malterdingen das Sportfest ansteht?
Ich habe natürlich nicht die Spielplanung gemacht, deswegen kann ich zur Terminierung nichts sagen.☺️ Aber ich weiß, dass es ein Wunsch vom SV Malterdingen war, an dem Wochenende kein Relegationsspiel austragen zu müssen. Viele Spieler des SV Malterdingen sind in der Vorstandschaft und maßgeblich bei der Organisation und Durchführung des Sportfestes beteiligt. Diese Zusatzbelastung wäre natürlich für ein Aufstiegsspiel nicht gut gewesen. Und wir wissen alle, so ein Sportfest ist elementar für die Vereinskasse.
Das vierte Spiel der Relegation dann am Mittwoch um 18.45 h in Hochdorf, welches bei den bisherigen Spielen leer ausgegangen ist?
Und trotzdem wurden sie Zweiter in ihrer Spielklasse und haben die Qualität in diesen Aufstiegsspielen noch mitzumischen. Aber unsere Mannschaft wird alles daran setzen dieses Spiel zu gewinnen. Davon bin ich überzeugt.
Erst am Ende der Relegation wird abgerechnet, wir vom Doppelpass sind mal gespannt.
Wir sind alle gespannt. Ich möchte noch die tolle Atmosphäre bei den bisherigen Aufstiegsspielen erwähnen. Unglaublich, wie viele Menschen bisher zu den Spielen kamen. Und die Stimmung war bislang überragend. Alle Zuschauer waren fröhlich und bei aller Rivalität immer freundlich zueinander. So sollte es sein.
Es wäre eine wunderbare Sache, wenn die SG Hecklingen/Malterdingen aufsteigen würde und in dem nächsten Jahr das Derby gegen Nordweil-Wagenstadt ansteht?
Ja, natürlich. Nachdem die SG Nordweil/Wagenstadt uns die letzten Jahren sportlich enteilt ist, würden wir uns alle wieder über dieses Derby freuen. Es gibt viele Verbindungen und Freunde zwischen diesen zwei Spielgemeinschaften.
Weitere News…
Großes Sportwochenende beim FV Herbolzheim
Mid-Summer-Cup 2025
Testspielgegner gesucht
SG Nordweil/Wagenstadt sucht
Testspielgegner
VfR Pfaffenweiler auf der Suche
SC Freiburg Traditionsmannschaft zu Gast beim 100-jährigen des SC Elzach.
Torreiches Jubiläumsspiel endete mit 8:5 für die Freiburger.
Testspielgegner gesucht
SF Elzach/Yach 2 sucht
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.