
Bildquelle: Verein – von links: Die SF-Trainer Kevin Maier und Florian Schätzle mit den Neuzugängen und Rückkehrern Jan Luca Schindler, Emmanuel Tanor, Dominik Klank und Lion Lange.
Anmerkung der Redaktion: Bei Jan Luca Schindler handelt es sich um den älteren Bruder des SF-Keepers Niklas Schindler.
Mit dabei – vier Neuzugänge
Am vergangenen Samstag starteten die Sportfreunde SF Elzach-Yach in die Vorbereitung für die neue Spielzeit. Mit dabei auch vier Neuzugänge, die den weitestgehend bewährten Kader nun ergänzen. Weiter haben nach den Trainern Kevin Maier, Florian Schätzle und Michael Kaltenbach als Torwarttrainer für die Verbandsliga-Mannschaft in den letzten Wochen auch für Benedikt Disch, David Storz und Marius Becherer für die zweite Mannschaft (Kreisliga A) sowie das „Kompetenzteam“ Jörg und Andreas Schmieder, Adrian Winning und Benny Ganz für SFEY3 (Kreisliga B) zugesagt.
„Nachdem wir mit Manuel Dick als spielender Co-Trainer und Mario Imhof zur SG Simonswald-Obersimonswald und Robin Dengler, der zurück zu seinem Heimatverein der SG Prechtal- Oberprechtal geht, drei durchaus namhafte Abgänge haben, konnten wir uns aber auch wieder gut ergänzen“, so Florian Owczaryszek, der zuständige Vorstand Sport und stellvertretende Vorstandssprecher.
Hierbei kommt mit Jan Luca Schindler (29) ein Stürmer vom FV Ettenheim. „Hier erhoffen wir uns mehr Durchschlagskraft in der Offensive”, so nochmals Florian Owczaryszek. Ebenso von Lion Lange (22) Offensivspieler vom Freiburger FC, einem früheren Elzacher Jugendspieler und des SC Freiburg, der daher eine gute Grundausbildung mitbringt und variabel einsetzbar ist. Hinzu kommen noch vom Verbandsliga-Absteiger FC Waldkirch mit Rückkehrer Dominik Klank (23) für die defensive Außenbahn – hier ist der Kontakt in dem einen Jahr Abwesenheit nie abgerissen – und Emmanuel Tanor (26), ein weiterer variabler Offensivspieler.
Nachdem man mit zahlreichen verletzten Spielern eine schwierige Rückrunde gespielt hat – man hatte hier oft nur elf, zwölf Kaderspieler zur Verfügung – hofft man nun auf eine beständigere Spielerdecke und weniger Verletzungssorgen. Der Grundstein soll nun in der nun begonnenen Vorbereitung gelegt werden in der es namhafte Vorbereitungsgegner gibt, bevor es am ersten Augustwochenende mit der Qualifikation zum SBFV-Rothaus-Pokal los geht. Zunächst geht es aber am kommenden Wochenende nach Schwarzenberg in den Bregenzerwald zum Trainingslager verbunden mit einem Dreier-Turnier. Auch auf Vermittlung des dort lebenden und spielenden ehemaligen SF-Goalgetters Laurentius Becherer.
Weitere News…
Freiburger FC verpflichtet Ali Ibrahim vom Bahlinger SC
Rückkehr des Talents als offensiver Spielmacher
Benjamin Mandzo wechselt zum FC Teningen
Der siebte Transfer für die Saison 2025/2026 ist in trockenen Tüchern.
Heute gehts weiter
Überblick über die heutigen Relegationsspiele
Drei weitere Spieler zum FC Waldkirch
Kaderplanung abgeschlossen
Neuzugang vom Kehler FV
Offenburg FV verpflichtet Nicolás Ríos
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.