Bahlinger SC - 1. FC Heidenheim

Bildquelle: Dieter “Altobelli” Althauser

Heidenheim siegt, BSC begeistert als Gastgeber

Was für ein Fußballfest auf der „Ponderosa“! Es ist schon einige Jahre her, dass der Bahlinger SC ein Event dieser Größenordnung feiern durfte – und die Stimmung war entsprechend euphorisch. Rund 4.000 Fans sorgten für eine beeindruckende Kulisse und machten den Tag zu einem echten Highlight.

Frühe Führung und hitzige Szenen
Die Gäste aus Heidenheim versteckten sich keineswegs. Bereits in der Anfangsphase brachte Scienza sein Team mit einem frühen Treffer in Führung. In der 20. Minute ging Diakaté im Strafraum zu Boden – die heimischen Fans forderten lautstark einen Elfmeter. Doch Schiedsrichter Benes ließ weiterspielen. Nach anhaltendem Protest sah BSC-Coach Reisinger die Rote Karte – eine Szene, die für reichlich Diskussionen sorgte.

Kurz darauf erhöhte Honsak auf 2:0 für die Gäste.

Bildquelle: Dieter “Altobelli” Althauser

Chancen und vergebene Möglichkeiten
Nach dem Seitenwechsel wurde Bux im Strafraum gefoult. Der Gefoulte trat selbst zum Elfmeter an, scheiterte jedoch an Keeper Ramaj (58.). Nur vier Minuten später war es erneut Scienza, der mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 stellte (62.).

Den Schlusspunkt setzten Kaufmann und Conteh, die in der 77. und 84. Minute den Endstand von 5:0 herstellten.

Bildquelle: Dieter “Altobelli” Althauser

Ein Tag, der in Erinnerung bleibt
Trotz der klaren Niederlage präsentierte sich der Bahlinger SC als perfekter Gastgeber. Die Fans blieben auch nach dem Schlusspfiff noch lange auf der „Ponde“, genossen das Miteinander und feierten den Fußball. Es war ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – nicht nur wegen des Spiels, sondern wegen der Atmosphäre, die den Fußball so besonders macht.

Bildquelle: Dieter “Altobelli” Althauser – der frühere Jugendspieler des SV Münchweier Yannik Wagner, mittlerweile Profi beim 1. FC Heidenheim

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.