
Bildquelle: Verein
FSV Rheinfelden - FC Waldkirch 2:0 (2:0)
Bei extrem schwülheißen Temperaturen gab es in der Rheinfeldener Natur Energie Arena für die Elf von Tom Brockhöft nichts zu holen. Der Gastgeber erwies sich in der Summe als robuster und in der Defensive kompakter; dazu kam ein klares Plus bei den Torchancen.
Den ersten Nackenschlag bekamen die Elztäler in der 15. Minute, als nach einem Abspielfehler Danilo Avellina gedankenschnell seinen Sturmpartner Vincent Kittel bediente, der aus gut 10 Meter kaltschnäuzig einnetzte. Zwanzig, relativ ereignislose Minuten später, drang der quirlige Außenstürmer Jerome Chikwaira in den Waldkircher Strafraum ein, und hatte bei seinem Abschluss noch das nötige Quäntchen Glück. Keeper Luka Misic hatte gegen den abgefälschten Schuss keine Chance (35.). Drei Minuten später verwehrte der Referee den Gästen einen möglichen Foulelfmeter, nachdem der heimische Keeper beim Herauslaufen mit Paul Rohdenburg zusammenprallte. In den Schlussminuten verpasste die Heimelf die Vorentscheidung. Avellina scheiterte zuerst aussichtsreich am glänzend reagierenden Misic (43.), kurz danach verfehlte sein Abschluss nur um wenige Zentimeter das Gehäuse (44.). Nach dem Seitenwechsel dominierte Rheinfelden die ersten 20 Minuten das Geschehen. Avellino und Kosar Aoula schafften es aber nicht den fehlerlosen Misic zu überwinden (50. , 58., 62.). Auf den Gegenseite zeigte auch Artjom Meier sein Können, als er einen wuchtigen Schuss aus kurzer Distanz von Sevilon Mensah sicher parierte (64.). Die hohen Temperaturen zeigten dann zusehends Wirkung. Die Heimelf verwaltete sicher ihren Vorsprung und ließ mit einer kompakten Defensive nichts mehr anbrennen.
Tore:
1:0 Vincent Kittel (15.)
2:0 Jerome Chikwaira
Schiedsrichter: Jonas Gumz (Rielasingen)
Zuschauer: 150
Aufstellungen:
Waldkirch: Misic, Bisle (88.Mugeta), Vales Pina, Haury, F.Rohdenburg, Kalf (69. Schön), Tischer, Scheer (85. Koschinsky), Bajkic (46. Fackler), Mensah (77.Thoma), P.Rohdenburg
Rheinfelden: Meier, Aoula (53.Mastrangelo), Lokaj, Stangl, Hofmanns, W.Hussein Kassem (,69. Esombi), Korkmaz, Koyuncu (84.Psaras), Chikwaira, Kittel, Avellina (69. Males)
Vorschau:
Am kommenden Samstag kommt es im Elztalstadion zum ersten Heimspiel in der neuen Saison. Gegner ist der FC 08 Tiengen, der mit einem torlosen Remis gegen den FC Bad Bellingen in die Landesligarunde gestartet ist. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Karlheinz Hinn
Weitere News…
Erste Niederlage für das Team von Aurelio Martins im Elzstadion
FC Emmendingen – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2:1 (1:0)
Die Ergebnisse von Sonntag
SC Lahr erneut Sieger gegen den SV Linx
Freiburger FC 2 muss sich geschlagen geben
Bahlinger SC U23 – Freiburger FC 2 2:1 (0:1)
Der Sonntagmorgen bei Südbadens Doppelpass
Unser Streifzug durch die Ligen
SC Wyhl trifft auf den FC Bad Bellingen
Unser Kurzinterview mit Frederick Polzer vom SC Wyhl
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.