Daniel Ficht

Bildquelle: Verein

Kurzinterview dem langjährigen Spielausschuss der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal

Hi Dani, du hast vor kurzer Zeit nach mehrjähriger Tätigkeit deine Funktion als Spielausschuss bei Gundelfingen-Wildtal beendet. Doch es gilt: Einmal GuWi immer GuWi?
Hi Thomas, zunächst einmal ein Dankeschön das du dich meldest und ein Dankeschön für deinen Einsatz, für uns hier in Südbaden. Ich finde es klasse wie du die Spieltage / Vereine / Trainer / Spieler etc. recherchierst und präsentierst. Bitte genau so weiter.
Zurück zu deiner Frage – Einmal GuWi immer GuWi ?
Diesen Leitspruch habe ich jetzt nicht so bei mir, aber ich fühle mich mit dem Verein zutiefst verbunden. Ich bin schon immer Gundelfinger, spielte aber immer für den SV Wildtal. Als wir 2004 fusionierten (was der absolut richtige Weg war), übertrug sich die Liebe und Leidenschaft zum SVW, auf die Spvgg. GuWi. Mir fällt keine Saison ein, in der ich vom Verein abwesend war und habe dies auch nicht vor. Mittlerweile bin ich Dauerkarteninhaber, soviel dazu (grins).
Familiär gesehen sind wir hier verbunden. Meine Tochter war schon Jugendtrainerin und mein Sohn spielt hier in der C-Jugend. Mein Opa war Jugendleiter und mein Schwager Sebastian Göhringer ist Kapitän der 1. Mannschaft. Also ich bin GuWi infiziert (lach).

Am vergangenen Wochenende war der Saisonstart in der Landesliga 2 und Du im Urlaub. Du hast sicherlich mitgefiebert , als es am Sonntagnachmittag beim SV Mundingen losging? Nach dem Sieg ein “kühles” Getränk?
Oh ja, meine ganze Familie hat an der türkischen Riviera mitgefiebert (Hannes Linke tickerte für uns über die Mannschaftsgruppe). Beim 3:0 für uns gab es ein kühles Efes. Dann begann das emotionale Hin und Her, mit Gegentreffer, Platzverweis, Führung ausgebaut und Siegtreffer. Da fliegt dann schonmal eine Adilette durchs Strandhäuschen. Nach Abpfiff klatschten wir uns ab und lagen uns glücklich in den Armen. Überragendes Gefühl auf 3000 Km Entfernung !!!

Das Team von Aurelio Martins hat für eine Überraschung gesorgt und mit 2:5 gewonnen. Ein Start nach Maß?
Das kann man auf die ersten 90 Minuten in der Saison mit Sicherheit so sehen. Gerade mit der Geschichte beider Vereine und den verlorenen Finals im Pokal unsererseits, war das natürlich Wunden lecken „vom Feinsten“. Es freut mich auch zu hören, dass die Jungs den Sieg wirklich verdient hatten. In der ersten Halbzeit hätte es wohl noch höher als 3:0 stehen können. Die Spielweise war, wie mir berichtet wurde, brutal !

Mittlerweile bist du aus dem Urlaub zurück und beim 2. Spiel am Sonntag gegen den FSV Rheinfelden vor Ort?
Auf jeden Fall dabei. Ich freue mich richtig drauf, die Jungs von außen zu unterstützen. Wie sich das Trainerteam und die sportliche Leitung in den letzten Wochen vorbereitet hat, begeistert mich extremst. Ich habe richtig Bock drauf.

Dein Tipp vor dem Spiel gegen die Hochrheinelf?
Mit dem FSV Rheinfelden kommt ein dickes Brett zum Nageln ins Waldstadion. Aber mit der erwähnten Vorbereitung und unseren Fans im Rücken ist mir keinesfalls bange und ich tippe auf ein spannendes 3:2 zu unseren Gunsten.

Du giltst in der Landesliga 2 als Szenenkenner. Gibt es für dich zum Start einen Favoriten?
Danke für die Blumen Thomas. Ich denke mit dem FFC, Bahlinger SC 2 und dem FV Lörrach-Brombach, werden wir drei Mannschaften erleben, die in der LL2 „ganz vorne“ mitmischen. Aber möge der Fußballgott meine Worte strafen und für die eine oder andere Überraschung sorgen.

Somit wünsche ich allen Spielern in der Region einen verletzungsfreien Spieltag, den Trainern ein glückliches Händchen, den Zuschauern tolle Spiele und allen Schiedsrichtern einen guten Pfiff.

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.