Bildquelle: FC Auggen – Björn Giesel (li.) der langjährige Manager des FCA, zu welchem die besten Kontakte bestehen und das Trainer-Duo Angelo und Enzo Minardi.
Unser Kurzinterview mit Enzo Minardi von der U23
Sonntag, 07.09.25 15.00 Uhr: FC Auggen 2 – SV Tunsel
Schiedsrichter: Moustafa El Kady
Hallo Enzo, zu Saisonbeginn konntet ihr einige Neuzugänge vermelden? Es waren auch zahlreiche Jugendliche dabei?
Hallo Thomas, schön von dir zuhören.
Insgesamt dürfen wir ganze 15 Neuzugänge vermelden. Erfreulich dabei ist, dass davon neun aus der eigenen Jugend stammen.
Vier Spieler sind Rückkehrer und haben schon mal die Schuhe für den FC Auggen geschnürt. Dazu haben wir zwei externe Neuzugänge, die uns sehr guttun.
Wie ist die Vorbereitung verlaufen, gab es Urlauber?
Die Vorbereitung verlief intensiv, abwechslungsreich – und, wie es im Fußball oft der Fall ist – mit Höhen und Tiefen. Natürlich hatten auch wir Urlauber und Verletzte zu verzeichnen. Dennoch haben wir durch den großen eigenen Kader immer eine sehr gute Trainingsbeteiligung gehabt.
Der erste Spieltag brachte eine Überraschung bei den SF Eintracht Freiburg gab es mit 1:5 einen Kantersieg?
Wir können das Ergebnis sehr gut einordnen. Trotzdem sieht man dann auch an so einem Tag, was in der Mannschaft steckt und zu was sie fähig ist zu leisten.
Am kommenden Wochenende gibt es nun einen Spitzenspiel, ihr habt ein Heimspiel gegen den SV Tunsel. Auch das Schmidthäusler-Team war am 1. Spieltag erfolgreich, ein 1:0 Sieg im Derby gegen den FC Bad Krozingen?
Spitzenspiel zu diesem Zeitpunkt würde ich nicht sagen. Aber wir freuen uns sehr auf die Aufgabe gegen einen mit Favoriten um die ersten zwei Plätze.
Es wird mit Sicherheit ein interessantes Spiel im Bidirex-Sportpark geben?
Ich denke wir werden ein Tempo reiches und intensives Spiel erleben. Mit einer hoffentlich guten Leistung aller beteiligten an diesem Tag.
In der vergangenen Saison gab es am Ende den 11. Tabellenplatz, auch heuer wird der Klassenerhalt als Ziel genannt?
Die Weiterentwicklung der Jungenspieler hat höchste Priorität. Zusätzlich wollen wir für die Spieler, die aus dem Verbandsligakader kommen eine Plattform bieten sich Spielpraxis zu holen und sich für Kader 1 anzubieten.
Natürlich steht auch beim FCA die Verbandsligaelf im Rampenlicht. Die Augen richten sich auf den kommenden Mittwoch, wenn im SBFV-Rothaus-Pokal 2025/26, um 17.00 Uhr, der FC Auggen im Achtelfinale auf den Regionalligisten Bahlinger SC treffen wird. Wie siehst du das Spiel, gibt es einen Tipp von Enzo Minardi?
Ganz klar! Bahlingen ist hier ganz klarer Favorit und muss weiterkommen! Aber wir wissen auch alle, was die Elf um Marco Schneider im Stande ist zu leisten.
An so einem Tag muss am Ende alles zusammenpassen, vielleicht ist dieser Tag so einer für den FC Auggen.
Eines ist sicher, im Stadion in Auggen wird es wieder eine Top-Kulisse geben?
Davon kann man ausgehen. Die Auggener Gemeinde und die Zuschauer aus dem Umland werden für eine Top-Kulisse sorgen.
Weitere News…
Vorbericht zum 13. Spieltag der Kreisliga A2 Freiburg
Oben Druck, unten Not – die Liga im Brennpunkt
Kreisliga A2 – Rückblick auf die Spiele vom Sonntag
SG Breisach/Gündlingen gewinnt gegen FC Auggen 2
Die Vorschau auf den 12. Spieltag der Kreisliga A2
Merzhausen unter Druck im Topspiel
VfR Hausen 2 siegt beim SC Mengen
SC Mengen – VfR Hausen 2 1:2 (0:2)
Die Spiele vom Sonntag im Überblick
FC Auggen mit Glanztag – 3 Dischinger-Tore