
Bildquelle: SV Linx – Sinan Gülsoy in der 2. Saison Coach des SV Linx
Unser Kurzinterview mit dem Coach der Linxer, Sinan Gülsoy
SBFV-Rothaus-Pokal 25/26 Mttwoch, 10.09.25 17.00 Uhr: SV Linx – SC Lahr
Schiedsrichter: Lukas Lindenmeier mit Assistenten Beon Fejza und Robert Franke
Sinan, Premiere bei Südbadens Doppelpass, es wird sicherlich nicht das letzte Interview sein. Du bist seit einem Jahr als Coach in Linx tätig und fühlst du dich wohl?
Ja, ich fühle mich in Linx sehr wohl. Es ist mittlerweile mein siebtes Jahr hier – insgesamt schon mein achtes Jahr im Verein. Der SV Linx ist für mich mehr als nur ein Verein, es ist eigentlich mein zweites Zuhause, wenn nicht sogar mein erstes. Ich bin häufiger auf dem Fußballplatz als daheim. Dafür möchte ich mich auch beim Verein bedanken, dass er an mich und meine Arbeit geglaubt hat. Die familiäre Atmosphäre hier macht es besonders.
Wie siehst Du den bisherigen Saisonstart?
Nach vier Spieltagen ist es noch zu früh, ein Fazit zu ziehen. Wichtig ist für uns, dass wir als Team sauber und korrekt arbeiten. Unser Motto war schon letztes Jahr, von Spiel zu Spiel zu denken und daran halten wir auch dieses Jahr fest. Ich bin überzeugt, dass wir so am Ende auch glücklich sein werden.
Wie in jeder Mannschaft gibt es auch bei uns jedes Jahr Veränderungen. Wir wollten das Team verjüngen und haben das meiner Meinung nach sehr gut hinbekommen.
Die Mischung aus jungen, entwicklungsfähigen Spielern und erfahrenen Kräften tut uns gut.
Das Team hat mit dem 0:5 Auswärtssieg in Niederschopfheim ein Zeichen gesetzt?
Der 0:5-Auswärtssieg in Niederschopfheim war für uns sehr wichtig – nicht nur, weil es ein Derby war. Wir waren an diesem Tag einfach sehr effektiv vor dem Tor. Genau das, was uns gegen Bühlertal noch gefehlt hat, haben wir in Niederschopfheim besser gemacht und uns mit Toren belohnt. Das war ein entscheidender Schritt für unser Selbstvertrauen.
Und dies rechtzeitig vor dem Achtelfinalspiel gegen den SC Lahr, welcher seinerseits zuletzt sein Heimspiel gegen RW Salem mit 0:4 verloren hat?
Eine Niederlage bedeutet für mich nicht automatisch etwas Negatives. Auch aus Niederlagen kann man viel lernen – manchmal sogar mehr als aus einem Sieg. Ich bin mir sicher, dass auch der SC Lahr aus der letzten Partie seine Schlüsse gezogen hat und dementsprechend auftreten wird.
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze, der Spielausgang dürfte offen sein?
Ja sicher, der Pokal schreibt seine eigenen Geschichten. Am Ende sind es 90 oder vielleicht 120 Minuten, in denen Kleinigkeiten entscheiden können. Ich bin überzeugt: Die Mannschaft, die mehr an den Sieg glaubt und alles in diese eine Partie wirft, wird am Ende auch eine Runde weiterkommen.
Weitere News…
SBFV-Rothaus-Pokal 2025/26 Achtelfinale
Kurzinterview mit Coach Aurelio Martins
Bahlinger SC tritt im Pokal in Auggen an
Mittwoch 17.00 Uhr: FC Auggen – Bahlinger SC
SBFV-Rothaus-Pokal 2025/2026 Achtelfinale
Kurzinterview mit Kevin Kreuzer vom FC Teningen
SBFV-Rothaus-Pokal 2025/2026
Auslosung der Achtelfinalbegegnungen
Bahlinger SC in der 2. Hauptrunde
Freiburger FC – Bahlinger SC 0:4
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.