
Bildquelle: FC Auggen – Knapper Derbysieg für Marco Schneider und seine Mannen
SF Elzach-Yach - FC Auggen 0:1 (0:1)
Zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten bekamen die Zuschauer in der Werner-Gießler-Arena zu sehen. SF-Trainer Kevin Maier und FCA-Coach Marco Schneider waren sich bei der Pressekonferenz einig: Während Auggen vor der Pause das bessere Team war, dominierten die Sportfreunde Elzach-Yach die zweiten 45 Minuten. Die Markgräfler allerdings erzielten in ihrer starken Phase einen Treffer, die Elztäler nicht. Denn das entscheidende Tor fällt schon nach fünf Minuten, nachdem Jonathan Dischinger eine Flanke nach einem diskutablen Freistoß von Jonathan Ehret mit dem Kopf auflegte, bevor Moritz Walther den Ball ins Tor köpfte.
Danach zeigte sich der FCA besser und zwang die Gastgeber zu Fehlern im Spielaufbau. Denn durch einen Ehret-Fernschuss (16.), einen Pfostentreffer (24., direkter Freistoß Walther) sowie ein Solo von Daniels Ontuzans (29.) hätte der FCA durchaus nachlegen können. “Die erste halbe Stunde war sehr dominant von uns, wir müssen eigentlich höher führen. Aber dadurch hält man den Gegner am Leben”, sagte Schneider. Für Maier war es “zu wenig” von seinem Team im ersten Durchgang.
Aber dies änderte sich nach der Pause. Die Sportfreunde zeigten sich zielstrebiger, aggressiver und spielfreudiger und bestimmten fortan die Partie. Die sich daraus ergebenden Torchancen konnten aber weder Marius Wernet (52., abgefälschter Schuss), Raphael Dick (53., Lupfer nach Abpraller), Jonas Ohnemus noch Lion Lange (73., Doppelchance) zum Ausgleich nutzen. Zudem holte Gästetorhüter Stefan Lauer SF-Stürmer Claudius Bührer außerhalb des Strafraums von den Beinen. Der Schiedsrichter wertete diese knifflige Situation nicht als Notbremse und gab Lauer nur Gelb. Aber die Gastgeber liessen danach nicht locker und hatten noch eine XXL-Chance. Claudius Bührer legte im Fünfmeterrraum quer und Lion Langes Schuss rettete ein FCA-Verteidiger auf der Linie. Den zweiten Ball setzte Raphael Dick dann noch an die Latte (84.). “Wir sind nur noch hinterhergelaufen, haben aber trotzdem zweimal die Chance zum 2:0”, so Schneider. Eine Punkteteilung wäre für ihn daher durchaus gerecht gewesen. Allerdings reiche “eine gute Halbzeit in dieser Liga einfach nicht”, fand dagegen Maier. Die nächste Chance auf Punkte gibt es für Elzach in Rielasingen (Samstag 15 Uhr). Für Auggen steht “das nächste Highlight” bereits am Mittwoch an, wenn der Bahlinger SC im Pokal ins Markgräflerland kommt.
SF Elzach-Yach:
N. Schindler, Volk, Winterhalter, Dick, Wernet, Klank (46. Lange), Ohnemus (90.+1 Tanor), F. Bührer, C. Bührer, Trenkle, J.-L. Schindler.
FC Auggen:
Lauer, Disch (60. Spindler), Pereira Marques (90.+3 Pfeiffer), Jo. Ehret (60. Bischoff), Reinecker, Ziegler, Scalici, Dischinger, Walther, Ontuzans, Tschira.
Tor: 0:1 Walther (5.).
Schiedsrichter: Schätzle (Schönwald).
Zuschauer: 125.
Weitere News…
Die “Wölfe” sorgen am Bodensee für Furore
Kurzinterview mit Daniele Sanso vom Trainer-Duo Heitzler/Sanso
Derby ohne die ganz großen Höhepunkte
FC Auggen – VfR Hausen 0:0
Die Ergebnisse von Sonntag
SC Lahr erneut Sieger gegen den SV Linx
Der Sonntagmorgen bei Südbadens Doppelpass
Unser Streifzug durch die Ligen
Derbytime im Lettenpark
15.00 Uhr: FC Auggen VfR Hausen
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.