Dennis Gollembeck VfR Pfaffenweiler

Bildquelle: VfR Pfaffenweiler – Dennis Gollembeck in der 2. Saison beim VfR 

Kurzinterview mit Dennis Gollembeck vom VfR Pfaffenweiler

Sonntag, 14.09.25 14.30 Uhr: VfR Pfaffenweiler – Post Jahn Freiburg

Hallo Dennis wie ist die Vorbereitung gelaufen?
Hallo Thomas, schön von dir zu hören. Mit der Vorbereitung bin ich sehr zufrieden, wir haben im durchschnitt mit 30 Mann trainieren können und hatten tolle Spiele. Auch ein Trainingswochenende auf heimischem Boden war wiedermal ein absoluter Erfolg.

Hat es Veränderungen im Kader gegeben?
Nein, große Veränderungen gibt es bei uns nicht. Sebastian Blechinger kam wieder zu seinem Heimatverein zurück aus Bollschweil sowie Julian Günther aus Biengen. Julian ist aber jetzt für 1 Jahr in Amerika. Ansonsten können wir auch keine Abgänge vermelden, was zeigt, dass wir eine klasse Truppe sind aus fast 100% eigener Pfaffenweilener Jungs.

Am Sonntag läuft der dritte Spieltag, ihr habt jedoch erst ein Spiel absolviert. Wann ist das Nachholspiel angesetzt?
Ja, dass stimmt. Durch unser Schneckenfest wo ja hoffentlich jeder besucht hat mussten wir unser Heimspiel verschieben. Hier auch nochmal vielen Dank an die Eintracht aus Freiburg, die hier zugestimmt haben. Das Spiel findet am 02.10.25 um 19:15 Uhr in Pfaffenweiler statt.

Am Sonntag treffen zwei Teams aufeinander, welche erst einen Punkt auf dem Konto haben. Post Jahn Freiburg euer Gegner, ist der erste Heimsieg fällig?
Gegen die Post Jahn Freiburg, war es noch nie einfach um ehrlich zu sein. Leider haben wir am Wochenende auch nicht den kompletten Kader zur Verfügung. Trotz allem wollen wir am Sonntag die ersten 3 Punkte zuhause holen. Das Ziel ist 2 Spiele – 4 Punkte!

Ansonsten ist es wohl nach zwei Spieltagen zu früh, um irgendwelche Prognosen zu treffen?
Ja absolut, die Saison ist noch Jung und es wird viel passieren. Sicherlich bin ich der Meinung, dass die Kreisliga A2 dieses Jahr noch stärker ist als letztes Jahr. Es werden super Duelle stattfinden und ich denke, dass die Zuschauer viel erwarten können von Top Vereinen mit guten Fußballern.

Im Bezirkspokal hat es in der 2. Hauptrunde eine unerwartete 0:3 Niederlage gegeben. War dies unglücklich?
Zu allererst auch von dieser Stelle noch einmal Herzlichen Glückwunsch nach Bötzingen!
Die Bötzinger waren an diesem Abend einfach besser. Wir kamen nicht ins Spiel und hatten zu viele Fehler im Spiel. Auch Kämpferisch, was uns eigentlich auszeichnet konnten wir nicht dagegenhalten.
Um es kurz und knapp zu sagen, die Bötzinger Mannschaft wollte es einfach mehr als wir.

Ab jetzt heißt es voller Fokus auf die Liga.

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.