Marco Romano und Karsten Kranzer

Bildquelle: TV Köndringen – Marco Romano (links) und Karsten Kranzer

Kurzinterview mit Karsten Kranzer vom Trainer-Duo Romano/Kranzer

Sonntag, 28.09.25 15.00 Uhr: Spvgg. Buchenbach – TV Köndringen

Karsten, vier Spiele sind gespielt, dein Fazit?
Hi Thomas, schön von dir zu hören. Mit den ersten vier Spielen sind wir im großen und ganzen zufrieden. Das Spiel in Ballrechten haben wir zwar unnötig verloren, allerdings zeigt uns das einfach, wie eng die Liga ist und das man halt immer ans Limit muss, wenn man gewinnen möchte.

Seit Saisonbeginn fungiert beim TVK das Trainer-Duo Marco Romano/Karsten Kranzer. Wie ist die Zusammenarbeit angelaufen?
Die Zusammenarbeit mit Marco funktioniert super. Wir ergänzen uns denke ich ganz gut und es macht uns beiden wahnsinnigen Spaß mit der Truppe die Saison zu bestreiten.

Nach vier Spieltagen habt ihr mit sieben Punkten den siebten Platz inne, kann man zufrieden sein?
Wie oben erwähnt, wäre in Ballrechten mehr möglich gewesen für uns. Daraus lernen wir. In den anderen Spielen war die Punktausbeute auch dem Spielverlauf entsprechend, deshalb sind wir mit den sieben Punkten absolut einverstanden.

Als Saisonziel habt ihr den Klassenerhalt angeführt?
Das stimmt soweit. Wir haben uns letzte Saison am letzten Spieltag eine weitere Bezirksliga Saison gesichert. Daher wäre jedes andere Ziel absolut vermessen. Wir versuchen das ganze dieses Jahr früher zu schaffen um nicht bis am Ende zittern zu müssen, das ist das Ziel.

Nach vier Spieltagen ist es schwer Titelfavoriten zu nennen?
Egal wie die Mannschaften gestartet sind, aber die Favoriten sind weiterhin aufgrund Ihrer Teamstäke im Kader und den Neuzugängen die SG Simonswald, die SG Prechtal sowie RW Glottertal. Alles drei sind durchweg gut besetzte Teams, welche bei einer Konstanten Saison den Aufstieg unter sich ausmachen werden. Klar kann immer eine Überraschung dazu kommen, aber im Normalfall machen die das unter sich aus.

Am Wochenende habt ihr das Auswärtsspiel bei der Spvgg. Buchenbach, wie ist das Team einzuschätzen?
Buchenbach ist letzte Saison verdient aufgestiegen. Uns erwarte denke ich eine Mannschaft auf Augenhöhe, welche auch erstmal das Ziel Klassenerhalt verfolgen wird.

Du bist sicherlich noch mit deiner Kinderfußballschule tätig, wann beginnt die Winterpause, gibt es Hallentraining?
Ja klar, das Fördertraining mit meiner Stammspieler Jugendfußballschule läuft wie bisher auch jeden Freitag in Köndringen. Wir trainieren bis Ende November auf dem Platz und sind dann von Dezember bis Februar in der Halle. Somit gibt es keine Winterpause 🙂

Ich wünsche allen Teams eine erfolgreiche und vor allem Verletzungsfreie Saison!

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.