
Bildquelle: FV Nimbrug – Patrick Bögelsbacher
Nach dem Derby folgt das "Nimburger Oktoberfest"
Samstag, 11.10.2025 16.00 Uhr: FV Nimburg – SG Rheinhausen
Lesen Sie unser Kurzinterview mit Diana Reifsteck, der 1. Vorsitzenden und dem sportlichen Leiter Patrick Bögelsbacher
Diana, wie viele Jahre bist Du schon als 1. Vorsitzende im Amt?
Hallo Thomas, ich bin inzwischen seit 12 Jahren im Amt.
Der FVN ist ein Verein, wo es sehr familiär zugeht? Das Oktoberfest hat eine langjährige Tradition und wird gerne besucht?
Das ist richtig. Wir legen als FVN großen Wert auf ein gutes, familiäres und konstantes Umfeld. Beginnend in der eigenen G- und F-Jugend, über den JFV Untere Elz, die inzwischen drei Aktivenmannschaften bis hin zu unserer AH pflegen wir eine – so denke ich – gute und erfolgreiche Vereinskultur. Dazu gehören auch Veranstaltungen wie das jährliche stattfindende “Nimburger Oktoberfest”, welches sich inzwischen zu einem festen Bestandteil entwickelt hat und – hoffentlich auch in diesem Jahr – immer sehr gut besucht ist. Unsere eigene, bestens dekorierte Festhalle bietet hierfür einen tollen Rahmen. Unsere Gäste dürfen sich nicht nur über gute Stimmung, sondern auch über ein reichhaltiges Essens- und Getränkeangebot freuen.
Nach dem Wiederaufstieg in die Kreisliga A spielt das Team in der Liga eine gute Rolle, einer der Väter des Erfolges ist sicherlich Coach Irag Baktiary?
Auf jeden Fall. Was Irag an Begeisterung, Akribie und Herzblut in die Spieler und den Verein investiert, ist schon außergewöhnlich. Aber auch das Trainerteam
der Reservemannschaft, Emra Berisha und Yannik Graf, sowie unser sportlicher Leiter Patrick Bögelsbacher und unser spielender Co-Trainer Kaiss Baktiary machen einen Riesenjob. Sie alle sind ein Glücksfall für den FVN.
Am Wochenende das Oktoberfest, ein paar Wochen später unsere traditionelle Sportgala (28.11.2025, 20.00 Uhr, Stadthalle Endingen), welches Jahr für Jahr zu einem der Höhepunkte im Amateurfußball zählt. Auch der FVN zählt zu den geladenen Teams?
Wir durften inzwischen schon mehrmals an der Sportgala teilnehmen und es war jedes Mal ein überragendes Event. Großer Dank an euch, dass ihr den Amateurvereinen so eine Plattform bietet.. Selbstverständlich werden wir auch in diesem Jahr mit einer großen Abordnung dabei sein.
Hallo Patrick , wie ist die Aufgabenverteilung beim FV Nimburg im sportlichen Bereich zwischen Dir und Marco Bürklin?
Hallo Thomas, Marko ist unser Teammanager, der sich hauptsächlich um das Organisatorische am Spieltag kümmert und uns bei den Staffelsitzungen vertritt.
Meine Aufgaben liegen da eher im Sportlichen Bereich, was Kaderzusammenstellung, Austausch mit Trainerteam und natürlich die Verbindung zur Vorstandschaft betrifft.
Als Aufsteiger hält man sich in Sachen Saisonziel etwas zurück, ihr habt den Klassenerhalt angeführt. Nach wenigen Spieltagen stellt sich heraus, dass bei konstanter Leistung mehr möglich ist?
Als Aufsteiger ist unser erstes Ziel der Klassenerhalt, um weg zu kommen von der Fahrstuhlmannschaft der letzten Jahre.
Wir wissen aber auch um die Qualität unsere Mannschaft, von daher haben wir uns Etappenziele gesetzt, die wir nach und nach angehen werden.
Ihr habt zur Sommerpause den Kader , so dass der Coach im Falle von Verletzungen u.a. Handlungsspielraum hat?
Zuallererst wollen wir hoffen das sowohl wir als auch alle anderen Vereine davon größtenteils verschont bleiben.
Uns ist es aber gelungen den letztjährigen Kader sowohl mit erfahrenen als auch mit jungen Spielern zu verstärken, sodass wir darauf reagieren könnten.
Am Samstag zwei tolle EVENTS, Spitzenspiel gegen Rheinhausen und Oktoberfest. Die „Hüsemer“ muss man zu den Top-Teams der Liga zählen, welche in der Relegation gescheitert sind. Es wird eine Top-Kulisse geben, natürlich will man das Heimspiel vor dem Oktoberfest gewinnen?
Wir hoffen das das Wetter mitspielt, sodass das Spiel die Kulisse bekommt, die es verdient hat.
Uns ist bewusst das wir auf einen Top Gegner treffen, gegen den wir uns in den letzten Jahren sehr schwergetan haben, nichtsdestotrotz vertrauen wir auf unsere eigenen Stärken und wollen natürlich die drei Punkte in Nimburg behalten, um zufrieden in unser traditionelles Oktoberfest starten zu können.
Wir freuen uns jetzt schon, dass der FV Nimburg wieder mit großem Aufgebot bei unserer Gala am 28.11. dabei sein wird ?
Natürlich werden wir uns dieses Event nicht entgehen lassen und werden mit einem großen Aufgebot vertreten sein. Hier gilt es euch ein großes Dankeschön auszusprechen, was Ihr da Jahr für Jahr auf die Beine stellt, da kann man nur den Hut ziehen.
Weitere News…
Kreisliga A1 Freiburg: Sexau/Buchholz will Spitze verteidigen
Kellerduelle mit Spannung
SC March empfängt FC Emmendingen 2
Kurzinterview mit dem neuen Coach des SC March Simon Schweiger
Niederlage im Duell der Aufsteiger
FC Emmendingen II – SG Hecklingen/Malterdingen 3:1
Der Sonntagabend bei Südbadens Doppelpass
Bildquelle: SC Wyhl - Coach Freddy Polzer vom SC WyhlLandesliga 1:SV Mundingen - SC Wyhl 1:5 (0:2)Derby in Mundingen zur Pause entschieden Eine schöne Zuschauerkulisse auf dem Sportplatz in Mundingen, nicht nur der Regen sondern der Gegner setzte dem Bickel-Team zu....
Der Sonntagmorgen bei Südbadens Doppelpass
Unser Blick auf die Spiele von gestern
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.