
Bildquelle: SC March – Simon Schweiger
Kurzinterview mit dem neuen Coach des SC March Simon Schweiger
Samstag, 10.10.2025 16.00 Uhr: SC March – FC Emmendingen 2 (bitte geänderte Anspielzeit beachten – zweite Mannschaft 14.00 Uhr)
Simon, Du hast zu Saisonbeginn die Nachfolge von Alex Arndt beim SCM übernommen. Mittlerweile bist Du einige Wochen im Amt. Bist du schon angekommen?
Ja, das kann ich auf jeden Fall sagen. Da ich bereits im vergangenen Jahr als Co-Trainer dabei war, fiel mir der Einstieg relativ leicht. Natürlich greifen noch nicht alle Zahnräder perfekt ineinander, aber ich habe mich sehr gut eingelebt und bin wirklich gut angekommen.
Du hast einen Trainerstab mit erfahrenen Leuten ,welche selber schon längere Zeit Fußball gespielt haben?
Ja, das stimmt. Wir sind sehr froh, dass Martin auch in diesem Jahr wieder als Torwarttrainer dabei ist. Mit „Mido“ als Co-Trainer haben wir zudem eine richtig starke Ergänzung bekommen. Wir kennen uns schon seit über 15 Jahren – ich durfte ihn in Denzlingen als Mitspieler, Co-Trainer und später auch als Trainer kennenlernen. Er passt menschlich und fachlich super ins Team, und ich freue mich wirklich, ihn an meiner Seite zu haben.
Nach sechs Spieltagen steht man auf Platz 5 mit 11 Punkten, ein guter Start?
Genau, nach sechs Spielen und nur einer Niederlage kann man definitiv von einem guten Start sprechen. Ganz zufrieden sind wir aber trotzdem nicht, denn wir hatten in einigen Spielen die Möglichkeit, noch mehr Punkte mitzunehmen. Da haben wir es teilweise selbst in der Hand gehabt.
Die Zu- und Abgänge halten sich die Waage?
Ja, genau. Wir hatten zwei Abgänge und einen Zugang. Da wir ein sehr enges Verhältnis zu unserer zweiten Mannschaft pflegen und zudem A-Jugendspieler Schritt für Schritt an den Aktivenbereich heranführen wollen, ist das insgesamt gut ausgeglichen.
In der vergangenen Saison am Ende Platz 9, vor dieser Saison hat man die Meßlatte etwas höher gelegt?
Um ehrlich zu sein, haben wir uns keine feste Messlatte gesetzt. Nach dem neunten Platz in der vergangenen Saison ist aber natürlich klar, dass wir es in diesem Jahr besser machen wollen. Unser Anspruch ist, uns spielerisch wie auch tabellarisch weiterzuentwickeln.
Nach sechs Spieltagen ist es sicherlich zu früh, um einen Titelfavoriten zu benennen?
Ja, da stimme ich vollkommen zu. Wir sind noch am Anfang der Saison, und es ist noch vieles offen. Dennoch habe ich mit Sexau-Buchholz und nach der Relegation auch mit Rheinhausen als Anwärter gerechnet – das sind für mich Mannschaften, die man im Auge behalten sollte.
Lieber Thomas, ich danke dir für das Gespräch und wünsche dir sowie allen Sportbegeisterten in allen Ligen weiterhin spannende Spiele und packende Begegnungen.
Weitere News…
Kreisliga A1 Freiburg: Sexau/Buchholz will Spitze verteidigen
Kellerduelle mit Spannung
Dem FV Nimburg steht ein großes Wochenende bevor
Nach dem Derby folgt das “Nimburger Oktoberfest”
Niederlage im Duell der Aufsteiger
FC Emmendingen II – SG Hecklingen/Malterdingen 3:1
Der Sonntagabend bei Südbadens Doppelpass
Bildquelle: SC Wyhl - Coach Freddy Polzer vom SC WyhlLandesliga 1:SV Mundingen - SC Wyhl 1:5 (0:2)Derby in Mundingen zur Pause entschieden Eine schöne Zuschauerkulisse auf dem Sportplatz in Mundingen, nicht nur der Regen sondern der Gegner setzte dem Bickel-Team zu....
Der Sonntagmorgen bei Südbadens Doppelpass
Unser Blick auf die Spiele von gestern