SF Elzach-Yach 25/26

Bildquelle: SF Elzach-Yach 25/26

SF Elzach-Yach - FC Teningen 1:3 (1:2)

Gleich vorweg. Den Elztäler Sportfreunden ist es nicht gelungen, dem Spitzenreiter aus Teningen, wie in den letzten beiden Jahren, ein Bein zu stellen.

Dennoch zeigte die Heimelf zumindest über eine Stunde eine ansprechende Leistung und war zeitweise auf Augenhöhe mit dem Klassenprimus. Gleich zu Beginn konnten sie das Gästetor mit schnellem Kontern in Gefahr bringen. In der fünften Minute schickte Raphael Dick Angreifer Claudius Bührer auf die Reise, der seinerseits im Strafraum Jonas Schmieder bediente. Dieser aber vergab diese Großchance und setzte den Ball übers Tor. Aber bereits kurze Zeit später machte es David Fleig besser: Diesmal ein Konter über rechts, Fleig drang in den Strafraum ein und traf per Flachschuss (13.). “Wir haben uns am Anfang schwer getan. Wir wollten eigentlich mit einer Dreierkette spielen, wenn der Gegner nicht so hoch anläuft. Das hat aber nicht gut geklappt. Die Elzacher dagegen haben es gut gemacht, sie hatten gute Chancen im Umschaltspiel”, sagte FCT Trainer Rainer Hanning nach der Partie.

Aber zur Wahrheit gehört auch, dass es Teningen gelingt in einer ausgeglichenen und unterhaltsamen ersten Hälfte aus dem Rückstand eine Führung zu machen. Und dies auch sehr unglücklich für die Hausherren. Maximilian Resch schob nach schöner Kombination und Vorlage von Justin Obika – etwas abseitsverdächtig – flach zum Ausgleich ein (15.). Nach gefährlichen Torabschlüssen von Raphael Dick (17./ Elzach), Maximilian Resch (25.) und Joshua Misic (34./ beide Teningen), drehte Niklas Froß mit seinem Treffer zum 2:1 die Partie, nachdem dem sonst klasse haltenden SF-Torhüter Niklas Schindler der stramme Schuss durch die Hände glitt (37.).

“Nach dem 2:1 haben wir umgestellt und hatten deshalb mehr Zugriff aufs Spiel”, ergänzte Hanning. Im zweiten Durchgang spielten die Gäste dann aber auch passiver und standen tiefer als zuvor. Elzach übernahm nun mehr die Initiative. “Es war ein offenes Spiel, wir haben im zweiten Durchgang mehr Ballbesitz und drei bis vier Halbchancen gehabt”, sagte der Elzacher Trainer Kevin Maier. Aber so richtig in Gefahr brachte man die Teninger Defensive aber nicht. Ein Volleyschuss von Raphael Dick (62.) und ein Kopfball vom Claudius Bührer, knapp über das Tor, waren hierbleiben besten Möglichkeiten (82.). Routiniert spielte Teningen die Zeit herunter und konnte mit einem Konter zum 3:1, abgeschlossen durch Joel Thoma, machte Teningen in der 85. Minute den Sack zumachen. Dennoch Elzach war lange Zeit auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer und es fehlte nicht allzuviel. So sah es auch SF Trainer Kevin Maier. “Es fehlt an Kleinigkeiten. Wir bekommen zu einfach Gegentore und sind in der Offensive inkonsequent”.

Am kommenden Samstag erwartet die Sportfreunde das nächste schwere Spiel in Bühlertal (15 Uhr). Auch wenn es beim Überraschungsteam aus dem Bühler Zwetschgenland sicher nicht einfach wird, ist vielleicht doch was drin, wenn man an die Leistungen der letzten beiden Wochen anknüpfen kann.

SF Elzach-Yach:
Schindler, Winterhalter, R. Dick (65. Meier), Schmieder, Klank, Ohnemus, F. Bührer (J.L. Schindler), C. Bührer, Trenkle , Agbozo, D. Fleig (65. Lange).

FC Teningen:
Schienle, Ernst, Berger, Hodel, Hudic, Obika (55. Siegert), Beck (55. Milardovic), Misic (55. Thoma), Froß (88. Schmidt), Resch, Drumm (88. Mandzo).

Tore: 1:0 Fleig (12.), 1:1 Resch (15.) 1:2 Froß (37.) Thoma (85.)

Schiedsrichter: Paul Züfle (Böhringen).

Zuschauer: 170.

Matthias Dick

 

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.