Bildquelle: SF Winden
Kurzinterview mit Coach Lukas Lindl von den Gastgebern
Sonntag, 09.11.2025 15.00: Uhr SF Winden – FV Nimburg
Lukas, du bist nunmehr in der 2. Saison als Trainer der Sportfreunde Winden tätig, Wie gefällt dir die Trainertätigkeit?
Hallo Team Doppelpass. Bevor ich die Frage beantworte, möchte ich euch ein Kompliment für die tolle Arbeit aussprechen. Ihr macht den Amateursport groß!
Die Trainertätigkeit bereitet mir sehr viel Freude. Nach genau 20 Jahren als aktiver Spieler und fünf Jahre davon als spielender Co-Trainer, war es genau der richtige Zeitpunkt, auf die andere Seite zu wechseln. Die SF Winden und vor allem meine Spieler, haben mir den Einstieg in das Trainergeschäft sehr leicht gemacht, da Sie von Anfang an unsere gemeinsamen Weg mitgehen wollten.
In der vergangenen Saison am Ende Platz 4, ein erfolgreicher Start?
Hier kann man durchaus von einem erfolgreichen Start sprechen, aber wenn wir annähernd in der Rückrunde so perfomed hätten wir in der Hinrunde, dann wäre noch mehr drin gewesen.
Auch der Start in die laufende Saison kann sich sehen lassen, vor dem Derby gegen Nimburg steht man auf Platz 7 mit 16 Punkten. Nimburg steht auf Platz 8 mit 15 Punkten, für dich ist es nach dem Aufstieg des Gegners das erste direkte Duell?
Ja, das ist richtig. Ich freue mich jetzt schon auf das Duell. Die SF Winden hat nach meiner Recherche, eine positive Bilanz gegen den FV Nimburg. Diese wollen wir, mit allem was wir haben, am Sonntag ausbauen.
Welches Saisonziel habt ihr angepeilt, bist du mit dem bisherigen Start zufrieden?
Zu Punkten, Punkten, Punkten… Grundsätlich ist unser Ziel, das Potenzial, welches in der Mannschaft steckt, Woche für Woche auf den Platz zu bringen und den Jungs die Werte zu vermitteln und vorzuleben, auf die es ankommt, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Der bisherige Saisonverlauf ist wie eine Berg- und Talfahrt, passend zum Elztal. Es gab Spiele, wo wir genau den Fußball, für welchen wir stehen wollen, auf die Platte bekommen haben und Spiele, wo es eben weniger geklappt hat. Wir arbeiten daran, konstand gute Leistungen abzuliefern.
Zu- und Abgänge hielten sich vor Saisonbeginn die Waage, auch in Winden setzt man auf Junioren?
Grundsätzlich hält die SF Winden immer die Augen offen was interessante Spieler betrifft, aber die Juwelen kommen aus den eigenen Reihen und davon lebt der Verein.
Es wird sicherlich ein interessantes Duell am Sonntag geben, der Gegner Nimburg hat nach erfolgreichen Start zuletzt etwas nachgelassen, was aber nichts heißen will?
Am Sonntag kommt eine spielstarke Mannschaft auf uns zu, welche mit der Euphorie des Aufstiegs und deren Anhängern uns alles abverlangen wird. Wir hoffen, dass auch ein Teammitglied von Doppelpasss vor Ort sein wird.
Man hat noch fünf Vorrundenspiele vor sich, welche Teams haben dich bislang am meisten überrascht?
Grundsätzlich hat mich kein Team überrascht, da jedes Team über individuelle Klasse verfügt und die Mannschaften, welche konstand gute Leistung abrufen vorne dabei sind.
Den Gegner Nimburg werdet ihr in Kürze bei unserer Sportgala in Endingen ein zweites Mal treffen. Der FVN wird als Meister geehrt und euer Torjäger Sven Grünenwald bekommt die Torjägerkanone A1 überreicht. Er wird sich sicherlich auf den großen Tag freuen.
Sven freut sich mit Sicherheit jetzt schon auf diesen Tag. Was er sich als Toschützenkönig der abgelaufenen Saison aber auch absolut verdient hat. Eine große Mannschaft wird Ihn hierzu begleiten. Wir freuen uns auf die Gala.
Der Coach kann ihm mit Sicherheit die Nervosität nehmen, du warst doch schon mehr als einmal bei der Gala dabei?
Auch das ist korrekt. Durch die mehrmaligen Wiederaustiege in die Verbandsliga, dem Gewinn des Südbadischen-Pokals und der Auszeichnung als bester Torhüter, durfte ich diese tolle Veranstaltung schon mehrfach besuchen. Die Gala ist eine tolle Sache für den Amateursport und zeigt auch, dass wenn man in seine Leidenschaft investiert, auch belohnt wird.
Dies war in deiner Funktion als Torhüter des FC Waldkirch, welcher leider in die Landesliga abgestiegen ist. Bist Du gelegentlich im “Elztalstadion” zu Gast?
Wenn du 20 Jahre für diesen Verein gespielt hast, ist das ein Teil von dir. Ich drücke der Mannschaft und dem Verein die Daumen, dass Sie das Pendel auf Ihre Seite bekommen und eine sorgenfreie Saison spielen können. Wenn ich Zeit finde, setzte ich mich am liebsten zu meinen Freunden des Fördervereins vom FC Waldkirch auf Tribüne und schaue das Spiel gemeinsam mit Ihnen an.
Weitere News…
Der Blick auf das Wochenende
SC Gutach-Bleibach bereits am Samstag
Die Ergebnisse vom Wochenende
SG Prechtal/Oberprechtal behauptet Tabellenspitze
Unser Blick auf die beiden gestrigen Freitagsspiele
Königschaffhausen mit 2:0 Heimsieg
Sexau/Buchholz unter Druck
Reute will den Favoriten ärgern
SG Hecklingen/Malterdingen verliert zuhause
SG Hecklingen/Malterdingen – SG Weisweil/Forchheim 1:4 (1:2)
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.