Freiburger FC - SV Mundingen

Bildquelle: Freiburger FC

Freiburger FC - SV Mundingen 2:2

Der FFC dominiert die Partie gegen den SV Mundingen, spielt aber trotzdem nur 2:2.
Der FFC drückte von Beginn an, wurde dabei aber nicht gefährlich. Mundingen ging mit der ersten Chance in Führung. Elia Worm traf in der 21. Minute von links. Eine Minute später lenkte FFC-Torwart Ramon Franz einen Fernschuss von Philipp Dettmar zur Ecke. Der FFC kam nach wenigen Minuten aber wieder in Fahrt. Nach 26 Minuten schoss FFC-Stürmer Ali Ibrahim knapp links am Tor vorbei. Vier Minuten später wehrte Gästetorwart Norman Gruber einen Schuss von Amiel Gilbert ab. Der Abpraller kam zu Alexander Nzerem, der den rechten Pfosten traf. Jetzt landete der Ball bei David Dantis, der die Kugel zum Ausgleich ins Netz wuchtete. In der 37. Minute schoss Ali Ibrahim von links aus spitzen Winkel an den rechten Innenpfosten. Den zweiten Versuch von David Dantis wehrte Norman Gruber ab. Bis zur Pause drängte der FFC weiter, allerdings ohne richtig gute Chance. Nach dem Wechsel setzte der FFC sein Offensivspiel fort. Mundingen kam gelegentlich vor das FFC-Tor, so auch in der 51. Minute. Ramon Franz wehrte einen Schuss von Samuel Wormuth in die Mitte ab, dort kam der Ball zu Philipp Dettmar, der über das leere Tor traf. Im Gegenzug schoss Ali Ibrahim knapp rechts am Gästetor vorbei. Die nächste Chance hatten wieder die Gäste, Ramon Franz wehrte in der 57. Minute einen Schuss von David Wagener ab. Nach 62 Minuten fiel der Führungstreffer für den FFC. Nach einer Hereingabe von Amiel Gilbert traf Aaron Mößner aus kurzer Distanz mit dem Kopf. Der FFC hatte das Spiel im Griff. Das änderte sich in der 66. Minute. Alexander Nzerem kam im Gästestrafraum zu Fall. Auf den ausbleibenden Elfmeterpfiff reagierte er damit, dass er mit den Händen in den Boden schlug. Obwohl er keinen Kontakt mit dem Schiedsrichter aufnahm, schickte dieser ihn mit Gelb-Rot vom Platz. In der Folge kamen die Gäste mehr auf. Der FFC behielt die Spielkontrolle, konnte aber seine Druckphase nicht weiterführen. Nach 83 Minuten kam Mundingen zum Ausgleich. Kai Vogel verwandelte einen Freistoß aus 20 Metern direkt. In der Folge wollten die Gäste mehr, der FFC bekam aber wieder die Oberhand und drängte seinerseits trotz Unterzahl. Tore fielen aber keine mehr.

FFC-Trainer Mohamed Daoudi: „Wir haben das Spiel gedreht und waren drauf und dran, das dritte Tor zu machen. Die Gelb-Rote Karte war der Gamechanger für Mundingen. Mundingen war deutlich die schlechtere Mannschaft. Ich bin über das Ergebnis sehr sauer.“

Freiburger FC – SV Mundingen 2:2 (1:1)

FFC: Franz, Daoudi (77. Babic), Mößner, Himmelsbach, Dantis, Amann, Ernst, Kaya (73. Graf), Gilbert, Nzerem, Ibrahim (91. Leopold)

Tore: 0:1 Worm (21.), 1:1 Dantis (30.), 2:1 Mößner (62.), 2:2 Vogel (83.)

Gelb-Rot: Nzerem (66./FFC)

Zuschauer: 140

Schiedsrichter: Jan Burgenmeister (Uhldingen)

Stefan Zoller

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.