Bildquelle: SF Elzach-Yach – Kevin Maier
RW Salem - SF Elzach-Yach 3:0
0:3! So lautete das bittere Endresultat aus Sportfreunde Sicht
Im Verbandsliga Kellerduell des 14. Spieltags an dem die SF Elzach Yach zum Tabellennachbarn des FC Rot Weiß Salem an den Bodensee reisen mussten. Bereits zu Beginn des Spiels waren die Gastgeber gefährlicher. Zweimal konnte Elzachs Torhüter Niklas Schindler zuerst im Duell Andreas Romeo (16.) danach mit Fußabwehr nach einem Distanzschuss (18.) den Rückstand noch verhindern. Beim platzieren Schuss nahe der 16er Linie von Paul Strauß (20.) war er hingegen machtlos. Der Ball prallte vom linken Pfosten ins Tor zur RWS-Führung. Nach einer knappen halben Stunde verpasste Zie Ibrahim Cyril Kane das Tor per Flachschuss zunächst noch knapp, doch nur eine Minute später bediente er Mentor Cakiqi mustergültig mit einer Hereingabe, die der Rot-Weiss-Stürmer per Hacke ins lange Eck verlängerte. 0:2 (30.). Doch es sollte noch bitterer kommen für die Gäste. SF-Kapitän Adriano Volk foulte Cakiqi im Strafraum, der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Jedoch Glück im Unglück: Volk konnte nach Behandlungspause weitermachen, Salems Timo Senn schoss den Elfmeter an die Latte. (36.) Kurz vor der Pause dann ein Mutmacher für die Sportfreunde, denn nach einer Notbremse von Moritz Strauß sah dieser die Rote Karte (45+5), damit Elzach in Überzahl. Der folgende Freistoß von David Trenkle wurde abgefälscht und ging knapp neben das Tor.
Sollte in den zweiten 45 Minuten, in denen die Sportfreunde nun in Überzahl agieren konnten, die Wende bringen? Nein! Die Gäste agierten zwar offensiver und hatte auch mehr Spielanteile, doch es fehlte vorne an klaren Chancen und Durchschlagskraft. Stattdessen ergaben sich Räume zum Kontern für die Gastgeber. Diesen Platz nutzten die Rot-Weißen. Zunächst konnte Volk noch stark mit einer Grätsche auf der Linie den Einschlag verhindern, doch nur Sekunden später traf Senn zum 3:0 in Netz. (50.). Damit war bereits früh die Vorentscheidung gefallen. Den Willen konnte man den Sportfreunden nicht absprechen, denn sie versuchten weiterhin Druck zu machen und den Anschluss zu schaffen, aber auch Florian Bührer (59.) und Jonas Schmieder (71.) trafen nicht. Die Gastgeber hingegen konterten weiter sehr gefährlich. Dem besten Elzacher an diesem Tag, Torhüter Niklas Schindler, gelang es immerhin mit starken Paraden, einige sogar im eins gegen eins, gegen Cakiqi (60.), Kane (63.), Romeao (67.), weitere Treffer zu verhindern, einmal rettete der Pfosten (Kane/81.). So fuhr Rot-Weiss Salem am Ende einen verdienten und ungefährdeten 3:0 Sieg ein.
Weitere News…
Unser Blick auf die Spiele vom Samstag
Team von Auriello Martins bleibt oben dran
Die Vorschau auf den 14. Spieltag der Verbandsliga Südbaden
Absolutes Topspiel beim SC Lahr
Weiteres Derby in der Verbandsliga Südbaden
Sa. 15.11.25 14:30 Uhr: FC Wolfenweiler-Schallstadt – VfR Hausen
Gipfeltreffen in Lahr
Kurzinterview mit dem sportlichen Leiter vom FC Teningen
Negativserie setzt sich fort
VfR Hausen – SC Lahr 3:4 (1:3)
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.