
Bildquelle: Verein
Unser Kurzinterview mit Torhüter Tim Kodric vom FC Heitersheim
Auf nach Elzach in die Werner-Gießler-Arena
Tim, 2024 hat der Verein sein 100-jähriges Jubiläum feiern können, hat man damals damit rechnen können, dass das Folgejahr so viel Freude bringen würde?
Nein, damit konnte man nicht rechnen. Ab dem Zeitpunkt, wo der Kadar 24/25 feststand, haben wir gewusst das vieles möglich ist. Zum Schluss sind wir sehr stolz drauf, dass wir eine so erfolgreiche Saison hinter uns bringen konnten und dies mit so einem Highlight abschließen zu können.
2022/23 der Abstieg aus der Bezirksliga, schon zwei Jahre später die Rückkehr. Gezielter Aufbau eines Teams, dazu ein erfahrener Trainer?
Ein Abstieg für einen Verein ist immer sehr bitter, aber auch immer die Möglichkeit für einen neuen Anfang. Nach dem Abstieg wurde der Kader neu strukturiert mit vielen jungen ehrgeizigen Spielern, aber auch mit erfahrenen Spielern aufgestellt. Nach einem Abstieg und einem neuen Aufbau der Mannschaft spielt es natürlich eine große Rolle auch den passenden Trainer zu installieren.
Du hast bislang bei fünf Clubs gespielt, wie viele Meisterschaften bzw. Pokalsiege konntest du mit deinen Teams in dieser Zeit erzielen, war auch ein Double dabei?
Insgesamt waren es drei Meisterschaften, mit SV Rhodia Landesligameister, mit dem Freiburger FC Verbandsligameister und jetzt mit dem FC Heitersheim Kreisliga A Meister. Leider blieb mir das Double bis her verwehrt.
Am vergangenen Sonntag konnte man in Kirchzarten den Aufstieg klarmachen, ist es ein Vorteil, dass man nun in aller Ruhe den Griff nach dem 2. Titel angehen kann?
Wir wollten unbedingt vor dem Pokalfinale die Meisterschaft klar machen. Nachdem wir das Ziel Meisterschaft erreicht haben, können wir unsere Konzentration voll auf das Pokalfinale ausrichten.
Am “Vatertag” wird es im Stadion in Elzach ein Fußballfest geben. Wenn der Wettergott mitspielt, wird es eine schöne Kulisse geben. Sicherlich werden euch zahlreiche Fans ins Elztal begleiten?
Wir hoffen das Wetter spielt mit und viele Zuschauer sind im Stadion. Selbstverständlich werden uns zahlreiche FCH-Fans nach Elzach begleiten.
Doch nun zum Gegner, dem Bezirksligisten SG Prechtal-Oberprechtal. Das Schill-Team hat im Halbfinale des Bezirkspokals den Lokalrivalen SG Simonswald/Obersimonswald mit 4:1 aus dem Wettbewerb gepurzelt. Ihr seid gewarnt?
Die SG Prechtal-Oberprechtal spielt eine richtig gute Runde und konnte mit dem 4:1 Sieg im Halbfinale nochmals ihre Stärke demonstrieren. Ich glaube in diesem Pokalfinale treffen zwei richtig gute Teams mit viel Qualität auf beiden Seiten aufeinander, Wir können uns alle auf ein tolles Fußballspiel in Élzach freuen.
Wie sieht es in der nächsten Saison aus, bleibt das Team zusammen?
Nach meinem aktuellen Stand bleibt der Kader auch in der nächsten Saison so zusammen.
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.
Weitere News…
Rothaus-Bezirkspokal Halbfinale
SG Prechtal/Oberprechtal und FC Heitersheim lösen die Fahrkarte nach Elzach!
Rothaus-Bezirkspokal 2024/25 Halbfinale
Unser Kurzinterview mit Aslan Ulubiev vom FC Heitersheim
Halbfinale im Rothaus-Bezirkspokal Freiburg
Zweite Derbyauflage innerhalb von wenigen Tagen
Die Viertelfinales vom gestrigen Donnerstag
SG Prechtal/Oberprechtal und FC Heitersheim im Halbfinale
Auch am Gründonnerstag finden Pokalspiele statt
Wolfenweiler empfängt den FC Auggen