Bildquelle: FV Nimburg – Irag Baktiary
Unser Kurzinterview mit Irag Baktiary vom FV Nimburg
Sonntag, 21.08.25 15.00 Uhr: FV Nimburg – FC Emmendingen 2
Irag, endlich geht es los, am Sonntag das Derby der beiden Aufsteiger in Nimburg, wie sieht dein Fazit der Vorbereitung aus?
Hallo Thomas, ja, richtig zum Auftakt gleich ein Derby und das vor heimischem Publikum! Das ist natürlich besonders spannend, und wir freuen uns sehr, dass es endlich wieder losgeht.
Die Vorbereitung lief super: Im Schnitt hatten wir 22–25 Spieler im Training, bei einer Kadergröße von 31 Mann ist das wirklich stark vor allem, wenn man die verletzten Spieler und Urlauber mit einrechnet. Die Trainingsbeteiligung war also sehr erfreulich und zeigt, dass die Mannschaft motiviert und bereit ist.
Soweit wir das überblicken können, habt ihr eine positive Vorbereitung hinter euch?
Ja, das ist richtig. Wie bereits erwähnt, war die Trainingsbeteiligung mit durchschnittlich 22–25 Spielern bei einer Kadergröße von 31 sehr erfreulich insbesondere wenn man die verletzten Spieler und Urlauber berücksichtigt. Auch die Anzahl und Qualität der Vorbereitungsspiele haben mir wertvolle Erkenntnisse geliefert. Ich konnte viele taktische Elemente einstudieren und die Mannschaft weiterentwickeln. Insgesamt hat sich das Team gut eingespielt, und wir gehen mit einem positiven Gefühl in die neue Saison.
Ihr habt mitunter gegen höherklassige Teams gespielt und gut abgeschnitten?
Ja, das stimmt. Bis auf das Spiel gegen Mundingen, das wir verloren haben wobei wir auch dort eine starke Leistung gezeigt haben waren die übrigen Ergebnisse sehr erfreulich. Besonders gegen höherklassige Gegner konnten wir gut mithalten und teilweise sogar dominieren. Diese Spiele haben uns wichtige Impulse gegeben und gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Es macht definitiv Lust auf mehr und gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
Zum Start das Derby gegen die Landesligareserve des FC Emmendingen, natürlich wollt ihr vor heimischem Publikum erfolgreich abschneiden?
Ja, genau natürlich wollen wir das erste Spiel erfolgreich bestreiten und mit einem guten Start in die Saison gehen. Aber Emmendingen II darf man keinesfalls unterschätzen. Niemand hatte sie wirklich auf dem Schirm, dass sie es über die Relegation schaffen würden und sie haben es dennoch geschafft, was für ihre Qualität spricht.
Hinzu kommt, dass die erste Mannschaft bereits am Samstag spielt. Es ist also gut möglich, dass der eine oder andere Spieler aus dem Landesliga-Kader bei der Reserve aushelfen wird. Das macht die Aufgabe für uns nicht leichter. Deshalb müssen wir von Beginn an voll konzentriert sein, unser Bestes geben und als Team auftreten, um die Punkte in Nimburg zu behalten.
Wie sieht eure Zielsetzung zu Saisonbeginn aus?
Unser Ziel ist es, attraktiven und offensiven Fußball zu spielen. Gleichzeitig wissen wir als Aufsteiger, dass wir uns zunächst an das höhere Niveau der Liga gewöhnen müssen. Die Kreisliga A ist deutlich anspruchsvoller als die Kreisliga B dort hat es manchmal gereicht, mit 80 % Einsatz ein Spiel zu gewinnen. In der neuen Liga werden Fehler konsequenter bestraft, und man muss in jedem Spiel über 100 % geben, um zu bestehen.
Trotzdem bin ich sehr zuversichtlich, dass wir eine gute Saison spielen werden. Die Mannschaft ist motiviert, die Vorbereitung war stark, und wir haben das Potenzial, uns schnell zu etablieren.
Ihr habt einige Zugänge vermelden können, konnte der Kader verstärkt werden?
Ja, das ist richtig. Mit unserem Rückkehrer Flo Rees sowie sechs weiteren Neuzugängen Max, Murat, Laurenz, Tudor und den beiden Torhütern Sergio und Fuhat konnten wir unseren Kader sowohl in der Breite als auch qualitativ deutlich verstärken. Alle Neuzugänge haben sich schnell und hervorragend in die Mannschaft integriert und passen menschlich wie sportlich perfekt zum FVN. Diese Verstärkungen geben uns zusätzliche Optionen und machen uns insgesamt flexibler und konkurrenzfähiger.
Ich wünsche allen Mannschaften ein verletzungsfreies Wochenende mit spannenden und fairen Spielen. Möge der Fußball im Mittelpunkt stehen und alle Beteiligten mit Freude und Einsatz dabei sein!
Weitere News…
SG Rheinhausen in Kollmarsreute zu Gast
Kurzinterview mit dem Co-Trainer der Gastgeber
Derbytime im Teninger Friedrich-Meyer-Stadion
Kurzinterview mit Coach Enrico Maffucci vom FC Emmendingen
Auch am kommenden Wochenende stehen einige Top-Spiele an
Kurzinterview mit Irag Baktiary vom FV Nimburg
Unfassbare Aufholjagd bringt zweiten Sieg in Folge
SC Reute – SG Hecklingen/Malterdingen 3:5
Die Spiele vom gestrigen Samstag
FC Teningen festigt Tabellenführung
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.