Hosain Tahiri SV Burkheim

Bildquelle: Verein

Das vorletzte Heimspiel von SVB-Coach Hosain Tahiri

SV Burkheim – SV Jechtingen 2:2 (1:1)

Schiedsrichter: Giorgi-Dionisio Fierro

1:0 34. Runkel, 1:1 40. Siegel, 1:2 75. Stader, 2:2 90. Runkel

Unser Kurzinterview mit dem scheidenden Coach der Kaiserstühler

Hosain, am Sonntag war der SV Jechtingen bei euch zu Gast. Nach 90 Minuten stand es 2:2, geht das Ergebnis in Ordnung?
Hallo Thomas, schön wieder ein kleines Interview mit dir führen zu können. Aus meiner Sicht geht das Ergebnis in Ordnung. Es war insgesamt ein gutes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Das Spiel war fair und mit vielen Zweikämfen bestückt. Die Jechtinger haben eine sehr hohe Qualität und verstehen es guten Fussball zu spielen. Es war sehr schwer für uns immer in Sachen Handlungsschnelligkeit und Geschwindigkeit mitzuhalten aber unsere Jungs haben es sehr gut gemacht. Schade für Jechtingen dass sie aus dem Aufstiegsrennen raus sind weil sie absolut das Zeug für einen Aufsteiger haben. Uns tut der Punkt gut da wir in der Rückrunde leider arg an Boden verloren haben.

Du wirst nach Saisonende deine Tätigkeit beenden, Markus Großklaus aus Achkarren wird dein Nachfolger. Im Januar 2023 hast Du das Amt in Burkheim übernommen, wie sieht dein Fazit aus?
Ich übergebe die Mannschaft nach 2 1/2 Jahren. Es steckt viel Potential in der Mannschaft. Schade, dass einige Spieler aufgrund von beruflichen/schulischen Verpflichtungen nur wenig trainieren können. Ich habe viele gute Fussballer und Menschen kennen gelernt denen ich es absolut gönne mehr Erfolg im Ligabetrieb zu erreichen.
Meinem Nachfolger Markus wünsche ich mit diesem Team natürlich viel Spaß und viel Erfolg.

Zwei Spiele stehen noch an, auswärts in Gottenheim und zuhause das Derby gegen Vogtsburg. Der Abschied vom Team mit einem Heimsieg?
Gottenheim wird die letzte Möglichkeit nutzen wollen um noch an Platz 2 ran zu kommen. Auch wenn das sehr schwer werden wird, da sich die SG Hecklingen/Malterdingen diese Position in den letzten beiden Spielen nicht mehr nehmen lässt. Im letzten Spiel dann das Derby gegen den FC Vogtsburg. Die Mannschaft immer heiß am Spieltag alles reinzuwerfen. Wir sind darauf aus, beide Spiele zu gewinnen. Ich erwarte zwei tolle Endspiele und würde mich freuen, einen Abschied mit Siegen zu erhalten.

Wie geht es weiter, wirst Du ein Sabbatjahr einlegen, mit Sicherheit gibt es Anfragen vom einen oder anderen Club?
Die ein oder andere Anfrage ist eingegangen. Bis jetzt ist noch keine Entscheidung getroffen. Ich bin ligaunabhängig auf der Suche nach einem gesunden Verein mit ehrlicher Kommunikation und einer Mannschaft die den Fussball noch einigermaßen so lebt wie ich es immer getan habe. Lust am Training, willig auf Siege und Spaß am Fussball.

Am Samstag warst du im Dreisamstadion in Freiburg als Zuschauer beim Pokalendspiel Bahlinger SC – FC Auggen. Geht der Sieg des Regionalligisten in Ordnung?
Der Sieg für den BSC ist gerechtfertigt. Die Spielanteile waren deutlich verteilt, auch wenn Auggen mit Herz dabei war. Je länger das Spiel ging desto ausgeglichener wurde es. Mit etwas Glück hätte es auch eine Überraschung geben können. Die Stimmung war auf jeden Fall finalwürdig.
Ich wünsche allen eine tolle restliche Saison und den Finalteilnehmern / Finalteilnehmerinnen im Bezirkspokal ein tolles Finale.

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Weitere News…