
Bildquelle: Verein – Dennis Gollembeck vom VfR Pfaffenweiler
30.03.25 15.00 Uhr: VfR Pfaffenweiler - SV Opfingen
Die erste Vorschau auf das kommende Wochenende
Unser Kurzinterview mit Dennis Gollembeck vom VfR Pfaffenweiler
Hallo Dennis, mehr als die Hälfe der Saison ist gespielt, wie sieht Dein Fazit aus?
Hallo Thomas, ich bin tatsächlich wirklich zufrieden. Ich denke als Aufsteiger spielen wir in der KreisligaA2 sehr gut mit. Wir lernen in jedem Spiel und ich sehe uns langfristig in der Kreisliga A. Die Jungs machen das super!!!
Was sind für die größten Unterschiede zwischen Kreisliga B und A?
Der Fußball ist taktischer und die Fehler werden schneller und härter bestraft. Wir lernen aus jedem Spiel aber verbessern uns auch in unserem eigenen Spiel. Es macht Spaß jedes Wochenende an die Grenze zu gehen. Nur so kannst du in der Kreisliga A Spiele gewinnen.
Hat es in der Winterpause Veränderungen im Kader gegeben?
Nein, wir haben niemanden dazu geholt. Wir sind überzeugt von unserer Qualität im Kader und werden so diese Saison erfolgreich zu Ende bringen. Was im Sommer passiert, wird man sehen.
Der Start aus der Winterpause ist gelungen, 4 Punkte aus 2 Spielen?
Definitiv, wir können mit Platz 9 absolut zufrieden sein. Natürlich werden die nächsten Wochen richtungsweisend sein, aber wir sind top motiviert und werden unsere Punkte holen.
Derzeit stehst Du mit deinem Team auf Platz 9 mit 25 Punkten, wie viele Punkte sollte man zum Klassenerhalt auf dem Konto haben?
Naja, so viel wie nötig sind. Das Ziel ist klar, die nächsten Jahre weiterhin in der Kreisliga A zu spielen und uns hier zu etablieren. Die Qualität ist definitiv da.
Am Sonntag habt ihr den SV Opfingen zu Gast, welcher noch um den Klassenerhalt kämpfen muss?
Wir freuen uns riesig auf ein Heimspiel und sind uns sicher, dass wir wieder volle Unterstützung von unseren Fans haben werden. Das macht Pfaffenweiler aus. Es wird gegen den SV Opfingen nicht leicht, dass war es im Hinspiel schon nicht. Aber wir wollen unseren Start in der Rückrunde bestätigen und alles dafür tun, dass die 3 Punkte im Schneckental bleiben.
Du wirst auch in der nächsten Saison den VfR trainieren, gute Zusammenarbeit zwischen Verein, Team und Trainer?
Jawohl, ich habe meinen Vertrag verlängern dürfen. Ich schätze den Verein sehr und genieße das Vertrauen. Ich fühle mich wohl beim VFR. Der Verein, die Spieler aber auch die Menschen drum rum halten immer zusammen und das spürt man. Genau das macht es aus.
Hier mal ein großes Dankeschön an den Verein und die Fans.
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.
Weitere News…
Klopft das Team von Matthias Maier wieder an die Tür zur Bezirksliga
Kurzinterview mit Jonathan Blazquez-Müller vom VfR Merzhausen
Kreisliga A2 Freiburg: Tunsel will Spitze behaupten
Hausen II mit Pflichtaufgabe
Der Sonntagabend bei Südbadens Doppelpass
Bildquelle: SC Wyhl - Coach Freddy Polzer vom SC WyhlLandesliga 1:SV Mundingen - SC Wyhl 1:5 (0:2)Derby in Mundingen zur Pause entschieden Eine schöne Zuschauerkulisse auf dem Sportplatz in Mundingen, nicht nur der Regen sondern der Gegner setzte dem Bickel-Team zu....
Der Sonntagmorgen bei Südbadens Doppelpass
Unser Blick auf die Spiele von gestern
Der Tag der deutschen Einheit
Auch heute finden Spiele statt