Noah Scheer SG Simonswald/Obersimonswald

Bildquelle: Noah Scheer von der SG Simonswald/Obersimonswald in Torlaune

SG Simonswald/Obersimonswald überrascht beim Tabellenführer

Bezirksliga Freiburg:
FC Denzlingen 2 – SV Au-Wittnau 3:4 (2:1)
Müller-Team gib zuhause drei Punkte a

14./21. 1:0/2:0 Kristian Bühler, 85. Tim Lettgen
Au-Wittnau: Maier 34. ,52. Kaiser, 64./77, Ralf Wasmer

Wichtige Punkte für Au-Wittnau im Kampf um den Abstieg

SV BW Waltershofen – SG Simonswald/Obersimonswald 1:5 (0:3)
Tabellenführer mit zweiter Niederlage in Folge

Wann hat es das zuletzt gegeben, dass die Platzelf mit einem erzielten Treffer vom Platz gegangen ist.
Nachdem man am Vorsonntag in Emmendingen knapp verloren hat, ist es die zweite Niederlage in Folge.

Die Gäste aus dem Simonswäldertal haben den zweiten Kantersieg in wenigen Tagen gelandet, zuerst im Pokal gegen Endingen und eben heute mit 1:5 gegen Waltershofen.

Das Klausmann-Team ist nun ein heißer Kandidat für den Relegationsplatz.

Das Team von “Seppe” Paletta muss sich nun wieder auf sein Können konzentrieren, am Sonntag geht es ins Waldeckstadion nach Reute.

0:1 15. Scheer, 0:2 23. Grunwald, 0:3 29. Fehrenbach, 1:3 50. Sick, 1:4 54. Scheer, 1:5 88. Trenkle

Kreisliga A1:
SV Endingen – SC Kiechlinsbergen 5:1 (2:1)
Das war wohl das vorläufig letzte Derby zwischen den beiden Teams

SV Endingen: Wunderlich, Wissert, Stenner, Aldemr, L. Metzinger, Bojaj, Kaufmann, Yurttas, F. Schillinger, Schüber, Wessinger,

Einwechslungen: Vito Mara, Gojny, Eckert, N. Meyer

Schiedsrichter: Jörg Bohrer
Der SV Endingen setzte sich standesgemäß gegen den SC Kiechlinsbergen mit 5:1 durch. Der SC Kiechlinsbergen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatten die Kaiserstühler keinerlei Probleme mit dem Tabellenletzten gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.

Albion Bojaj versenkte den Ball in der 29. Minute im Netz des SC Kiechlinsbergen. Jonas Zimmermann sicherte den Gästen nach 35 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Erdogan Aldemir verwandelte in der 45. Minute einen Elfmeter und brachte dem SV Endingen die 2:1-Führung. Die Endinger nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. In der 53. Minute erhöhte Daniel Schüber auf 3:1 für die Heimmannschaft. Mit dem 4:1 durch Aldemir schien die Partie bereits in der 60. Minute mit dem Spitzenreiter einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war der SC Kiechlinsbergen schon geschlagen, als Baransel Yurttas das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (67.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stipe Malenica; Florian Metzinger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrik Eckert und Ricco Gojny kamen für Fabian Schillinger und Schüber ins Spiel (70.). Zimmermann Michael wollte den SC Kiechlinsbergen zu einem Ruck bewegen und so sollten Orlando Roßwog und Martin Wiszumirski eingewechselt für Lars Schneider und Sebastian Chilla neue Impulse setzen (80.). Letztlich kamen die Kaiserstühler gegen den SC Kiechlinsbergen zu einem verdienten 5:1-Sieg.

Nach 22 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den SV Endingen 58 Zähler zu Buche. Mit nur 22 Gegentoren haben die Kaiserstühler die beste Defensive der Kreisliga A – Staffel 1. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Endingen zu besiegen.

Der SC Kiechlinsbergen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SC Kiechlinsbergen befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die Kaiserstühler weiter im Abstiegssog. Die Offensive des SC Kiechlinsbergen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 22 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich der SC Kiechlinsbergen schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.

Vor heimischem Publikum trifft der SV Endingen am nächsten Sonntag auf den SC Holzhausen, während der SC Kiechlinsbergen am selben Tag SG Sexau/Buchholz in Empfang nimmt.

Autor/-in: FUSSBALL.DE

Kreisliga A1:
SF Winden – SG Sexau/Buchholz 1:4 (1:0)
Lindl-Team mit Derbyniederlage

SG Sexau/Buchholz drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den SF Winden. Auf dem Papier ging SG Sexau/Buchholz als Favorit ins Spiel gegen den SF Winden – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel war dem SF Winden in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.

Das Heimteam ging durch Fabian Jenisch in der achten Minute in Führung. Zur Pause war die Mannschaft von Coach Lukas Lindl im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeit nahm der SF Winden gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Moritz Herrmann und Marco Dufner für Moritz Becherer und Leon Dorer auf dem Platz. Claudio Vollmer trug sich in der 62. Spielminute in die Torschützenliste ein. Daniel Gutjahr brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SG Sexau/Buchholz über die Linie (65.). In der 76. Minute brachte Tim Trenkle das Netz für die Gäste zum Zappeln. Gutjahr war es, der kurz vor Ultimo das 4:1 besorgte und die Elf von Coach Marco Ketterer inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (89.). In der 90. Minute stellte SG Sexau/Buchholz personell um: Per Doppelwechsel kamen Sascha Henin und Pascal Reger auf den Platz und ersetzten Gutjahr und Florian Ries. Am Ende punktete SG Sexau/Buchholz dreifach bei SF Winden.

Trotz der Niederlage fiel der SF Winden in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der SF Winden derzeit auf dem Konto. Für den SF Winden sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.

Die drei Punkte brachten für SG Sexau/Buchholz keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. SG Sexau/Buchholz weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. SG Sexau/Buchholz ist seit vier Spielen unbezwungen.

Nächster Prüfstein für den SF Winden ist auf gegnerischer Anlage Alem.Frbg. Zähringen (Sonntag, 12:00 Uhr). SG Sexau/Buchholz misst sich am gleichen Tag mit dem SC Kiechlinsbergen.

Autor/-in: FUSSBALL.DE

Kreisliga A2:
Spvgg. Bollschweil-Sölden – SV Kirchzarten 1:1 (0:0)
Zwei Tore in der Nachspielzeit

1:0 90. Kaltenmark, 1:1 90+6 Furrer

SV Opfingen – SC Mengen 1:3 (0:1)
Mengen dreht das Spiel in Hälfte 2

43. 1:0 Schimmele, 58./76. Elmlinger, 63. Hanser

Kreisliga B4:
SC Zienken – SV Hartheim abgesetzt

VfR Hausen 2 – SF Eschbach 1:0 (1:0)
Hausen übernimmt mit knappem Sieg die Tabellenführung

29. 1:0 Sawaneh

Schiedsrichter: Luis Winkler

Die Partie des bisherigen Tabellenführers Hartheim-Bremgarten in Zienken wurde abgesetzt, somit rutschte der Zweite Hausen 2 nach dem knappen Sie nach oben.

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Weitere News…