Marco Dufner

Bildquelle: Verein – Marco Dufner

Kurzinterview mit Marco Dufner vom FC Denzlingen

Freitag, 22.08.25 18.30 Uhr: FC Denzlingen – Karlsruher SC 2

Schiedsrichter: Jürgen Schätzle mit Assistenten Enis Morat und Robert Franke

Marco, Glückwunsch zum Sieg in Hollenbach, dir ist sicherlich ein Stein vom Herzen gefallen?
Vielen Dank. Die ersten Punkte sind natürlich immer wichtig, dennoch waren unsere Leistungen in den beiden vorherigen Partien auch gut, weshalb wir irgendwann punkten würden, wenn wir bei uns bleiben. Besonders schön natürlich, dass wir bei einem sehr Heimstarken Team die punkte ergattern konnten. Die Jungs haben den Matchplan super umgesetzt.

Die Gastgeber so schwach, oder ihr so stark?
Wir waren sehr konzentriert und hatten eine gute Positionsdisziplin. Hinzu kam das wir die Tore zum richtigen Zeitpunkt erzielt haben. Gerade der Doppelschlag nach der Pause hat unserem Spiel sehr gutgetan und weitere Leichtigkeit in unserem Passspiel erzeugt.

Der erste Sieg am dritten Spieltag, enorm wichtig für das Selbstvertrauen?
Es hilft natürlich und pushed nochmal, wenn man als Team den Erfolg spürt nach guten Leistungen. Die Liga verlangt jedoch Woche für Woche unsere volle Konzentration, um zu bestehen.

Jetzt gilt es zuhause nachzulegen, der erste Heimsieg. Am Freitagabend gibt sich der KSC II im Einbollenstadion die Ehre. Das Team wartet natürlich auf den ersten Sieg?
Beide Teams haben sich letztes Jahr verdient als Meister in der jeweiligen Liga durchgesetzt und müssen sich in der neuen Liga erstmal zurechtfinden. Wir wollen natürlich an die Leistungen anknüpfen und auch im heimischen Stadion punkten. Die bisherigen Spiele vom KSC II waren ähnlich wie unserer immer recht knapp im Ergebnis weshalb sich kein Favorit abzeichnet.

Die Gäste werden von Dietmar Blicker (54/seit 01.07.24) trainiert, welcher in der hiesigen Region kein Unbekannter ist, u.a. hat er den SV Mörsch trainiert. Wie ist das Team einzuschätzen?
Das Team verfügt über extrem viel Potential und besteht fast ausschließlich aus ganz jungen gut ausgebildeten NLZ-Spielern. In Kombination mit einem sehr erfahrenen Trainer, welcher die Oberliga aus seiner Zeit in Mutschelbach bestens kennt, ist das natürlich ein Faustpfand.

Für Euch steht eine englische Woche bevor, “der Tanz auf zwei Hochzeiten”. In der 2. Runde des SBFV-Rothaus-Pokals müsst ihr am 27.8.2025 beim FV Lörrach-Brombach antreten. Mit Sicherheit kein Honigschlecken?
Wir freuen uns auf die Partie und wissen, um die Stärke des FV Lörrach Brombach. Gerade auswärts im Pokal wird das kein Selbstläufer. Nach dem Pokalspiel starten wir mit der nächsten englischen Woche in der Oberliga, weshalb wir den Trainingsprozess etwas steuern müssen und zugleich alle Spieler benötigen werden.

Der Pokal hat seine Reize, deshalb ist die 3. Runde Pflicht?
Unser Anspruch ist das Erreichen der nächsten Runde.

Dietmar Blicker

Bildquelle: Karlsruher SC – Dietmar Blicker, ehemaliger Trainer des SV Mörsch

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.