
Bildquelle: Marco Dufner mit einem Auswärtspunkt
Kurzinterview mit Marco Dufner vom FC Denzlingen
Türk.SV Singen – FCD 1 2:2 (1:0)
Hallo Marco, wie siehst Du das Spiel gestern in Singen?
Grundsätzlich haben wir ein gutes Auswärtsspiel gemacht und waren über weite Strecken hinweg spielbestimmend. Leider hat uns im letzten Drittel etwas die Durchschlagskraft gefehlt. Der TSV Singen war hingegen sehr effizient und hat aus den wenigen Torchancen das maximale rausgeholt.
Ab und an muss die gute Leistung belohnt werden, das 2:2 durch Sebastian Weizel in der 90 Minute?
Wir haben es am Ende einfach erzwungen. Wie bereits beschrieben war es verdient und umso schöner das es nach einem Standard passiert ist, da wir dies in der Woche noch trainiert haebn.
Nach so einem Ergebnis macht die lange Heimfahrt vom Bodensee nach Denzlingen Freude?
Im Vergleich zu anderen Auswärtsspielen war die Heimfahrt überschaubar.Sicherlich hatten wir gemischte Gefühle. Zum einen, dass wir am Ende das späte Tor erzielt hatten, zum anderen wäre aufgrund unseres Auftreten sicherlich auch ein Dreier gut möglich gewesen.
Nach fünf Spieltagen 11 Platz und 5 Punkte. Eine englische Woche steht bevor, am Mittwoch ist Tabellennachbar SSV Reutlingen zu Gast im Einbollenstadion.
Deine Einschätzung des Gegners?
Nach dem nicht ganz einfachen Auftaktprogramm sind wir nun in der Liga seit drei Spielen ungeschlagen. Mit etwas mehr Zielstrebigkeit hätten wir 2-3 Punkte mehr auf dem Konto. Nun möchten wir den ersten Heimdreier am kommenden Mittwoch einfahren. Der Traditionsclub aus Reutlingen wird jedoch ein harter Brocken für uns werden und ist gespickt mit sehr vielen erfahrenen Oberligaspielern. Wir müssen konzentriert arbeiten und etwas mehr Torgefahr ausstrahlen.
Schiedsrichter: Maurice-Alexander Bollheimer, mit Assistenten Cedrik Bollheimer und Justin Ekk
Zuschauer 200
Tore: 12. 1:0 Öztürk, 71. 1:1 Nicolas Garcia Stein, 81. 2:1 Dominik Compagnucci, 90. 2:2 Sebastian Weizel,
FC Denzlingen: Jund, Cemenchi, Garcia Stein, Riggenmann Varzalica, Lawson, Berger, Gehring, Weizel, Schultis, Ebel,
eingew.: Amrhein, K. Disch, Butov, Tasim,
Kurzbericht von Dieter Sobotta (FC Denzlingen)
Beim Mitaufsteiger vom Hohentwiehl geriet der FCD bereits in der 12. Min. durch ein Tor von Ege Öztürk mit 1:0 in Rückstand. Dabei blieb es bis zum Seitenwechsel. Als in der 52. Min. Dominik Emminger wegen zweimaligen Foulspiels mit Gelb/Rot vom Platz musste und Nicolas Garcia Stein ca. 20 Min. später einen Strafstoß zum 1:1 Ausgleich verwandelte, schien sich das Blatt zu Gunsten der Gäste zu wenden. Umso bitterer die erneute Führung der Platzherren in der 81. Minute. In der dritten Minute der achtminütigen Nachspielzeit konnten sich die Gäste dann doch noch für ihren Einsatz belohnen, denn Sebastian Weizel gelang der gefeierte 2:2 Ausgleich. So wanderte wenigstens ein Punkt Richtung Breisgau. Die Gastgeber blieben dadurch in der Tabelle weiterhin hinter dem FCD. (ds)
Weitere News…
Unser Blick auf drei Spiele am heutigen Mittwochabend
Unter anderem 2. Hauptrunde Bezirkspokal
Der Sonntagabend bei Südbadens Doppelpass
Unser Streifzug durch die Ligen
Heimelf gibt 2:0 Führung ab
FC Denzlingen – Karlsruher SC U23 2:2 (1:0)
Erster Heimsieg am Freitag?
Kurzinterview mit Marco Dufner vom FC Denzlingen
Auch am Mittwoch noch aktuell
Geglückte Revanche in Hollenbach
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.