
Bildquelle: Freiburger FC – Spielszene mit David Dantis (FFC, Nr. 20)
FV Lörrach/Brombach - Freiburger FC 2:2 (1:2)
In einem sehenswerten Landesligaspiel kann der FFC beim FV Lörrach-Brombach sein Chancenplus nicht in Tore umsetzen und spielt am Ende 2:2.
Beide Mannschaften begannen engagiert. Die erste Chance hatte der FFC. Den Kopfball von Joshua Osagie in der 7. Minute konnte Verteidiger Jonah Trefzer auf der Linie klären. Der FFC hatte in der Folge mehr vom Spiel. In der 33. Minute kam FFC-Stürmer Drini Olluri nach einem langen Ball von Matti Scheuer zum Abschluss, Torwart Pascal Kiefer konnte aber abwehren. Eine Minute später prüfte auf der Gegenseite Thai Bao Nguyen FFC-Torwart Ramon Franz, der den Schuss parierte. Nach 36 Minuten gingen die Gastgeber in Führung. FFC-Verteidiger Aaron Mößner traf mit einem Klärungsversuch nach einer Flanke von links von Johannes Binkert ins eigene Tor. Vier Minuten später konnte der FFC ausgleichen. Pascal Kiefer wehrte eine Hereingabe von links nach vorne ab, und FFC-Stürmer Timon Graf staubte zum 1:1 ab. Nach 44 Minuten ging der FFC in Führung. Nach einer Flanke von Drini Olluri von links vors Tor traf Joshua Osagie ins lange Eck.
Die erste Chance nach dem Wechsel hatte Lörrach. Einen Schuss von Alija Kapidzija in der 54. Minute konnte Aaron Mößner auf der Linie klären. Eine Minute später traf Timon Graf auf der Gegenseite die Latte des Lörracher Tores. Nach 57 Minuten schoss Joshua Osagie nach einem langen Ball von Aaron Mößner knapp links neben das Tor der Gastgeber. Zwei Minuten später lenkte auf der Gegenseite Ramon Franz einen Schuss von Johannes Binkert mit einer Glanzparade zur Ecke. Eine weitere Minute später war wieder der FFC dran. Drini Olluris Schuss von links auf Zuspiel von Joshua Osagie wurde von Pascal Kiefer rechts vorbei gelenkt. In der Folge entwickelte sich ein kämpferisches Spiel. Lörrach hatte gegen Ende Vorteile. Chancen gab es nur noch wenige. In der 81. Minute lenkte ein Lörracher Verteidiger einen Schuss von Matti Scheuer rechts neben das Tor zur Ecke. Am Ende trafen die Gastgeber. Tim Heininger erzielte in der 91. Minute mit einem Distanzschuss in den Winkel das 2:2. Der FFC war vor dem gegnerischen Tor nicht effektiv genug und brachte den Vorsprung dann nicht über die Zeit.
FFC-Trainer Mohamed Daoudi: „Durch den Sonntagsschuss holen wir hier keine drei Punkte, sondern nur einen. Lörrach hat eine gute Mannschaft, wir sind mit drei U19-Spielern angetreten. Unser Anspruch ist, trotzdem drei Punkte mitzunehmen.”
FV Lörrach-Brombach – Freiburger FC 2:2 (1:2)
FFC: Franz, Himmelsbach, Mößner, Weizel (89. Thoma), Dantis, Gilbert (89. Bilgic), Amann, Olluri (84. Nzerem), Osagie (67. Khiro), Scheuer, Graf (61. Pergjeqaj)
Tore: 1:0 Mößner (36./ET), 1:1 Graf (40.), 1:2 Osagie (44.), 2:2 Heininger (91.); Zuschauer: 200; Schiedsrichter: Fin Brunner (Schonach)
Weitere News…
Erste Niederlage für das Team von Aurelio Martins im Elzstadion
FC Emmendingen – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2:1 (1:0)
Die Ergebnisse von Sonntag
SC Lahr erneut Sieger gegen den SV Linx
Freiburger FC 2 muss sich geschlagen geben
Bahlinger SC U23 – Freiburger FC 2 2:1 (0:1)
Der Sonntagmorgen bei Südbadens Doppelpass
Unser Streifzug durch die Ligen
SC Wyhl trifft auf den FC Bad Bellingen
Unser Kurzinterview mit Frederick Polzer vom SC Wyhl
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.