
Bildquelle: Verein
Freiburger FC - SV Bühlertal 1:1 (0:1)
In einer erst nach der Pause lebendigen Partie spielt der FFC gegen den SV Bühlertal 1:1
Die Anfangsphase spielte sich im Mittelfeld ab, wobei der FFC optische Vorteile hatte. Nach einer Viertelstunde wurden die Gäste aktiver. In der 19. Minute hielt FFC-Torwart Ramon Franz eine Direktabnahme von Laurin Jülg aus 18 Metern. Mit der Zeit verlagerte sich die Partie wieder in den Bereich zwischen den beiden Strafräumen. Zur Pause hin tat der FFC mehr. Nach 37 Minuten ging ein Schuss von Dominik Sandor aus 30 Metern knapp über das Gästetor. In Führung ging dann aber Bühlertal. Laurin Jülg traf in der 45+1. Minute nach einer Ecke von rechts von Jonas Knobelspies auf den langen Pfosten mit dem Kopf aus kurzer Distanz.
Nach dem Wechsel spielte der FFC offensiver. In der 57. Minute gelang der Ausgleich. Ein Schuss von Mehmet Kaya landete am rechten Pfosten des Bühlertaler Tores. Den Abpraller beförderte Lukas Dämpfle über die Linie. In der Folge drängten die Gäste, der FFC hatte aber die nächste Chance. Der Schuss von Drilon Pergjeqaj in der 71. Minute ging jedoch knapp rechts vorbei. Danach ging das Spiel hin und her. Gegen Ende drückte Bühlertal mehr. In der 83. Minute war Ramon Franz im Fünfmeterraum vor dem abschlussbeteiten Marcel Heller am Ball. Der FFC wurde bei seinen Angriffen nicht mehr gefährlich. Für Bühlertal vergab Justin Bohe in der 92. Minute die letzte Gelegenheit, als Ramon Franz seinen Schuss aus spitzem Winkel von rechts über die Latte lenken konnte. So blieb es beim 1:1.
FFC-Trainer Mohamed Daoudi: „Abermals ein Unentschieden, abermals ein Standard. Abermals hatten wir mehr vom Spiel als der Gegner, abermals können wir es nicht für uns entscheiden. Wir werden in den letzten drei Spielen alles geben mit den richtigen Charakteren. Auch in der nächsten Saison gehen wir mit den richtigen Charakteren aufs Spielfeld, die sich für den Verein zerreißen. Wir müssen wegkommen von denen, die zuerst an sich denken.”
Freiburger FC – SV Bühlertal 1:1 (0:1)
FFC: Franz, La. Ernst (69. Ivancic), Mößner, Amann, Dantis (50. Kaya), Pergjeqaj, Lu. Ernst (38. Riggenmann), Tasim, Scheuer (69. Misic), Sandor, Dämpfle (69. Basholi).
Tore: 0:1 Jülg (45+1.), 1:1 Dämpfle (57.)
Zuschauer: 170
Schiedsrichter: Nico Nemtinow (Hochdorf)
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.
Weitere News…
Aufstiegsspiele zur Verbandsliga Südbaden
14.06.25 16.00 Uhr FC Pfaffenweiler – SV 08 Laufenburg
Neuzugang Nummer 6
Der FC Teningen verstärkt sich mit Maurice Berger
Weitere Neuzugänge
FC Waldkirch baut seinen Kader für den Umbruch weiter aus
VfR Hausen meldet Neuzugang
Talent kommt vom Bahlinger SC
Guter Ausstand für Florian Baur
VfR Hausen – Offenburger FV 2:1 (2:0)