Bildquelle: FV Herbolzheim
Kurzinterview mit Spielausschuss Jens Wagner
FV Herbolzheim – SG Freiamt-Ottoschwanden – Sonntag, 16.00 Uhr
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams in einem Punktspiel liegt schon einige Jahre zurück!
Jens, es hat uns einige Zeit gekostet, um das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams herauszufinden. Kurzum, es war in der Saison 12/13 in der Kreisliga A1 am 04.05.13, die Gelb-Schwarzen haben das Heimspiel mit 4:2 gewonnen. Ob die Wälder sich am Sonntag revanchieren werden?
Ja, es ist bereits sehr lange her, als die beiden Teams letztmalig aufeinander getroffen sind. Ich gehe schwer davon aus, dass kein einziger Spieler damals bereits aktiv war. Vom FV Herbolzheim sicherlich nicht, haben wir doch eine sehr junge Mannschaft. An dieses Spiel werden sich sicherlich nur die Fans erinnern.
Der Saisonstart ist beiden Teams gelungen?
Der Saisonstart ist sicherlich beiden Teams mit den jeweiligen Siegen gelungen.
Unsere Gäste hatten beim Auftakt eine sehr tolle Kulisse und haben schlussendlich auch verdient gegen einen Titelkandidaten gewonnen. Die Chancenverwertung war sehr gut und das war am vergangenen Freitag entscheidend.
Auch wir konnten unsere Auftaktbegegnung am Sonntag in Ihringen gewinnen, weil wir bis zum Schluss geduldig waren und die sich dann gebotenen Chancen auch genutzt wurden. Auch für uns ein verdienter und auch wichtiger Sieg. Wir wollten mit einem Erfolgserlebnis in die Saison starten und das ist uns auch gelungen.
Auch Team 2 gewann die Auftaktbegegnung mit 3:1 und nach der Beendigung beider Spiele sah man viele zufriedene Gesichter.
Man kann davon ausgehen, dass es am Sonntag um 16.00 Uhr im Liha-Präzisionsstadion eine schöne Kulisse geben wird?
Das hoffen wir natürlich, dass wir zahlreiche Besucher am Sonntag begrüßen dürfen. Das Wetter soll auch gut sein – wir freuen uns sehr auf das Spiel und streben auch hier natürlich drei Punkte an. Allerdings ist hierzu eine gute und sehr konzentrierte Leistung über die gesamte Spieldauer notwendig, da unsere Gäste über ein sehr gutes Team verfügen und mit einer guten Offensivpower ausgestattet sind. Für uns gilt es, den Schwung des Auftaktsieges mit in das Spiel am Sonntag zu nehmen.
Wie ist eure Zielsetzung für diese Saison?
Unsere Zielsetzung ist ganz klar: sehr schnell in der Bezirksliga ankommen und die neue Spielweise zügig annehmen. Hier geht es etwas körperlicher zu und man muss gleich zu Beginn eines Spieles hellwach sein. Wir von der sportlichen Leitung haben keine Zielsetzung herausgegeben – das Team hat sich aber natürlich Ziele gesetzt und das ist auch gut so.
Und sicherlich möchten wir mehr Siege feiern als Niederlagen verdauen zu müssen. Niederlagen haben wir in den letzten zwei Jahren genug einstecken müssen.
Weitere News…
Nichts zu holen im Erle für die Kranzer/Romano-Elf
SV Endingen – TV Köndringen 3:1 (1:0)
Bezirksliga Freiburg: Glottertal will Spitze festigen
Heitersheim und Endingen unter Zugzwang
Unser Blick auf die Spiele vom gestrigen Abend
SG Hecklingen/Malterdingen mit erstem Sieg
Team von Mario Herr im Dreisamtal zu Gast
Kurzinterview mit Kerem Okay vom Trainer-Duo Okay/Müller der Oberrieder
Zweifacher Derbysieg in Herbolzheim
TV Köndringen – FV Herbolzheim (0:0) 0:2
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.