
Bildquelle: Manuel Gleichauf – Die Zusammenarbeit macht den Akteuren sichtlich Spaß
SG-Wasser/Kollmarsreute schlägt TuS Königschaffhausen mit 1:0
Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge in wollte die SG-Wasser/Kollmarsreute endlich wieder in die Erfolgsspur kommen. Im Vergleich zur Vorwoche änderte sich die Startelf auf 3 Positionen. Für Gutjahr und Hepp (beide krank) rückten Jauch und Baer in die Startelf und Winnewisser ersetzte Tsaxarra in der Offensive. Die SG agierte dieses Mal aus einer soliden Grunddefensive heraus und lies eigentlich über die gesamte Spielzeit relativ wenig zu. Bei Balleroberung ging es dann aber blitzschnell in die Spitze. Die erste Chance hatte die SG in der 19. Minute als Bürkin eine Flanke von Herter im Strafraum leider nicht voll erwischt. Kurz darauf war die SG wieder der Führung nahe als Winnewisser rechts durchbrach und einen scharfen Pass in den Fünfer spielt. Drei SG-Spieler kommen nicht an den Ball am Ende klärt ein Gästeverteidger die Situation. Kurz vor der Halbzeit durfte die Heimelf dann doch noch Jubeln. Nach Ballgewinn von Hodel landete der Ball bei Herter der direkt auf Winnewisser durchsteckt. Nach guter Ballmitnahme ließ er sich vor dem gegnerischen Kasten nicht zwei Mal bitten und traf flach ins untere Eck zur Führung. Die Gäste konnten zwar in Halbzeit Eins mehr Ballbesitz verzeichnen, die besseren Chancen hatte aber die SG. Die Gesamtverteidigung funktionierte sehr gut, sodass Königschaffhausen wenig Gefahr vor dem Tor von Ziser ausstrahlte.
In der zweiten Halbzeit legte Königschaffhausen nochmal ein bisschen nach und drückte die SG noch weiter in die eigene Hälfte. Hagenguth konnte auch die erste Chance nach einem Eckball verzeichnen, aber Ziser war zur Stelle. In der Schlussviertelstunde war den Zuschauern dann nochmal etwas geboten. Erst hatte die SG die große Chance auf 2:0 zu erhöhen, doch Winnewisser scheiterte am Keeper. Und im Gegenzug kommt Buderer bei den Gästen zum Abschluss, der Schuss kann jedoch zur Ecke geklärt werden. Kurz darauf konnte sich Ziser nochmal per Fußabwehr gegen Blust auszeichnen. In der 87. Minute hätte dann die SG beinahe wieder Jubeln dürfen, Leipold kam zwei Mal im Strafraum zu Abschluss, leider sprang der Ball vom Pfosten wieder ins Feld zurück. In der insg. 10-minütigen Nachspielzeit konnten die Gäste keinen weiteren Treffer erzielen und die SG rettete die knappe Führung über die Zeit. Tsaxarra sah noch die Ampelkarte, hinten brannte jedoch nichts mehr an.
Heute mal ein anderer taktischer Ansatz der SG, der am Ende zum Sieg und den ersten Punkten nach 3 Niederlagen in Folge führt. Die defensive Disziplin der kompletten Elf war heute der Schlüssel zum Erfolg. Die Gäste hingegen haben sich mit genau dieser Spielweise des Gegners sehr schwergetan und fanden nur selten gefährliche Mittel.
Die zweite Mannschaft konnte das Vorspiel mit 4:2 gewinnen. Aufgrund von Personalmangel bei den Gästen aus Kiechlinsbergen, spielten beide Teams nur mit neun Feldspielern im „norwegischen“ Modell. Die Tore erzielten drei Mal Robin Brenn und einmal Keanu Wehrle.
Autor: Luca Gutjahr
Weitere News…
Rheinhausen entführt die Punkte aus Nimburg
FV Nimburg – SG Rheinhausen, 1:2 (0:2)
SC March mit Heimsieg über Landesligareserve
SC March – FC Emmendingen 2: 3:0 (0:0)
Die Spiele vom heutigen Sonntag
FC Denzlingen 2 mit deutlichem Heimsieg
SC Reute nach dem Abstieg in die Kreisliga A
Kurzinterview mit Björn Kuschel vom Trainer-Duo des SC Reute
Kreisliga A1 Freiburg: Sexau/Buchholz will Spitze verteidigen
Kellerduelle mit Spannung
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.