
Bildquelle: SF Elzach/Yach – Das nächste Spiel ist beim Schlußlicht Villingen
Die Rädchen greifen irgendwie nicht trotz optischer Überlegenheit
Die Hausherren konnten ihr Punktekonto auch m Heimspiel gegen den SC Pfullendorf nach der vierten Niederlage in Serie nicht weiter aufbessern. Und hierbei setzte sich Manko der vergangenen Wochen auch in diesem Spiel fort. “Wir machen es über weite Strecken sehr gut, haben aber einfach weiter eine ganz schlechte Chancenverwertung”, so Maier. Auch werden insgesamt vielleicht zu wenig Chancen herausgespielt. So wie noch vor gut einem Jahr, als man in fünf Monaten 40 Punkte holte, greifen die spielerischen Rädchen hier irgendwie im Augenblick nicht. Dabei lief es am Sonntag gegen den ehemaligen Regionalligisten aus dem Linzgau auf eine Punkteteilung hinaus. Doch der SC Pfullendorf setzte spät einen Konter und sicherte sich durch die Treffer von Alexandru-Claudio Torök (82.) und einen Kopfballtreffer des eben eingewechselten Aaron Binder (89.) nach einem Eckball den Auswärtserfolg. “Unsere kurzen Unaufmerksamkeiten bringen uns um die Punkte”, so Maier.
Im ersten Abschnitt hatte man hier aber schon noch Chancen, belohnte sich aber lediglich mit einem sehenswerten Volleyschuss von David Trenkle (30.) bevor man nach einer Unachtsamkeit kurz vor der Pause den Ausgleich erhielt. In Hälfte zwei war man nach rund zehn Minuten wieder am Drücker, konnte aber – wie gesagt – wenig Chancen kreieren. Die Beste. Nach einer schönen Hereingabe von Claudius Bührer, konnte der Schuss des eingewechselten Raphael Dick vom Fünfmeter-Eck gerade noch von einem Linzgauer Abwehrspieler geblockt werden. So blieb es beim Bemühen das Spiel für sich zu entscheiden bevor man in den Schlussminuten mit den zwei Gegentreffern den endgültigen „Knock out“ erhielt.
Die Elzacher Negativserie soll nun laut Trainer Maier am Sonntag beim Schlusslicht der Verbandsliga, dem FC 08 Villingen II enden. Bevor anschließend die Partien gegen den hochgehandelten VfR Hausen, Spitzenreiter Teningen und das bisherige Überraschungsteam SV Bühlertal folgen. Sind wir gespannt.
Tore: 1:0 Trenkle (30.), 1:1 Babic (43.), 1:2 Torök (82.), 1:3 Binder (89.).
Schiedsrichter: Schäfer (Marbach).
ZS: 200.
Matthias Dick
Weitere News…
Unser Blick auf die Spiele vom gestrigen Sonntag
PSV Freiburg mit Heimsieg
Die Ergebnisse vom Samstag in der Verbandsliga
FC Teningen weiterhin ungeschlagen
VfR Hausen mit einem Heimspiel
Sa, 20.09.25 15.30 VfR Hausen – 1. FC Rielasingen-Arlen
Die “Wölfe” sorgen am Bodensee für Furore
Kurzinterview mit Daniele Sanso vom Trainer-Duo Heitzler/Sanso
Derby ohne die ganz großen Höhepunkte
FC Auggen – VfR Hausen 0:0
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.