Trainer FC Wolfenweiler-Schallstadt

Bildquelle: Verein – Daniele Sanso

Unser Kurzinterview mit dem Trainer-Duo Raphi Heitzler und Daniele Sanso

Freitag 18.30 Uhr: FC Wolfenweiler-Schallstadt – Freiburger FC U23

Raphi, ein Punkt im Heimspiel gegen die FFC U23 würde genügen und das Ziel Verbandsliga wäre erreicht?
Ja genau, ein Punkt am Freitag im Heimspiel würde uns rechnerisch zum Meister machen und unser Ziel in die Verbandsliga aufzusteigen wäre erreicht.

Daniele, nach der Niederlage im Halbfinale des SBFV-Pokal für euch die große Chance einen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte zu erreichen?
Alle im Verein sind stolz darauf, was wir in den letzten Jahren erreicht haben. Wir haben mit dem Halbfinalspiel im SBFV-Pokal bereits Geschichte geschrieben und nun stehen wir kurz vor dem nächsten Höhepunkt. Der Aufstieg in die Verbandsliga wäre erneut ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.

Raphi, es kann davon ausgegangen werden, dass es am Freitagabend, sollte der Wettergott mitspielen, eine schöne Kulisse geben wird? Wie viele Meisterschaften durftest du in deiner Karriere bislang feiern?
In der Jugend beim FFC konnte ich bereits die ein oder andere Meisterschaft erreichen und z.B. den Aufstieg in die A-Jugend Oberliga feiern.
Im Aktiven Bereich konnte ich als Spieler (damals Rhodia Freiburg) bereits die Landesliga als Meister gewinnen und als Trainer haben wir mit den Wölfen die Meisterschaft in der Bezirksliga 2022 erreicht.

Raphi, wir wollen über die möglichen Feierlichkeiten erst reden, wenn der “Bock umgestoßen” ist?
Natürlich ist die Ausgangslage vor dem Heimspiel am Freitag optimal für uns. Theoretisch können wir nur noch eingeholt werden, wenn Laufenburg jetzt alle Spiele sehr hoch gewinnt und wir alles verlieren, deshalb konzentrieren wir uns voll auf das Spiel und danach sprechen wir über die mögliche Feier.

Daniele, am Samstag dann im Dreisamstadion in Freiburg das Finale im SBFV-Rothaus Pokal, Bahlinger SC – FC Auggen. Der Regionalligist als großer Favorit, wie siehst Du die Sache?
Selbstverständlich gehen die Bahlinger als Favorit in das Finale, allerdings sollten die Auggener nicht unterschätzt werden. Wir wissen genau, was im Fußball alles möglich ist. Ich denke, dass beide Mannschaften es verdient haben im Finale zu stehen und ich wünsche allen ein gutes und verletzungsfreies Spiel.

Raphi, natürlich ist deine Meinung auch gefragt, wo wirst du das Finale erleben, zuhause vor dem Fernseher oder vor Ort im Dreisamstadion?
Ich werde mir das Finale zuhause im Fernseher anschauen. Der ,,Schmerz“ der Halbfinalniederlage sitzt noch zu tief, deshalb werde ich nicht vor Ort im Dreisamstadion sein.

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen? Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Weitere News…