Sebastian Klausmann

Bildquelle: Verein

Kurzinterview Sebastian Klausmann

Sebastian, 2:5 Niederlage im SBFV-Rothaus-Pokal gegen den Oberligisten FC Denzlingen am gestrigen Abend. Verdienter Gästesieg oder unglückliche Niederlage für Euch?
Die Favoritenrolle war ja bei Bezirksligist gegen Oberligist ganz klar verteilt.
Entsprechend hatte Denzlingen in der ersten Hälfte ein deutliches Übergewicht. Wir haben aber sehr diszipliniert verteidigt, hatten in Marvin Vogt einen überragenden Rückhalt im Tor und konnten ein paar Nadelstiche setzen. So wie bei unserem Ausgleichs-Treffer durch Timo Volk. Mit dem notwendigen Quäntchen Glück ging es dann mit 1:1 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel waren wir direkt gut im Spiel und konnten in dieser sehr gute Phase durch Santi Fischer sogar in Führung gehen. Man hat nun gemerkt, dass Denzlingen etwas geschockt war. Leider konnten wir daraus kein weiteres Kapital schlagen. Durch ein ganz unglückliches Eigentor kam Denzlingen zurück ins Spiel und konnte kurz darauf wieder in Führung gehen. Danach hat man dann gemerkt, dass wir permanent einen enorm hohen Aufwand betreiben mussten und die Kräfte sind langsam geschwunden. So konnte Denzlingen noch zwei weitere Treffer nachlegen.

Ich will unseren Jungs ein ganz großes Kompliment aussprechen. Denn unterm Strich hat Denzlingen, wenn man das ganze Spiel betrachtet, zwar verdient gewonnen, aber wir haben die Partie lange offen gehalten und haben zwischenzeitlich sogar etwas an der Sensation geschnuppert. Dies ist gegen einen Oberligisten mehr als beachtlich.

Schöne Kulisse im Eilestadion in Prechtal?
Wir sind mit der Zuschauer-Resonanz super zufrieden. Eine Top-Kulisse bei diesem (für uns) Highlight-Spiel.

Pokalaus im Verbandspokal, im Bezirkspokal seid ihr jedoch noch dabei. Am 24.08.25 geht es in der 1. Hauptrunde zum SV Biengen, die Favoritenrolle habt ihr inne?
Da Biengen in der zurückliegenden Saison aus der Bezirksliga abgestiegen ist und auch personell einige Veränderungen hatte, sind wir mit Sicherheit eher in der Favoritenrolle. Allerdings haben wir uns in den letzten Jahren bei den Spielen in Biengen immer extrem schwer getan. Deshalb müssen definitiv alles in die Waagschale werfen um in die nächste Bezirkspokalrunde einzuziehen.

Die nächsten Tage haben es in sich, am Freitag, 29.08.2025 das Saisoneröffnungsspiel in der Bezirksliga, ihr werdet gegen die SG Freiamt-Ottoschwanden auf dem Rasenplatz in Ottoschwanden antreten?
Die ist natürlich in doppelter Hinsicht ein Highlight. Zum einen ist es eine tolle Sache, den Saison-Spielbetrieb in der Bezirksliga Freiburg zu eröffnen. Zum anderen sind unsere Derbys gegen Freiamt-Ottoschwanden immer ein Publikumsmagnet und auch spannende Spiele.

Derbystimmung vor schöner Kulisse ist angesagt?
Wie eben erwähnt sind die Derbys immer sehr gut besucht. Durch den Spiel-Termin und der Besonderheit, dass es auch noch das Saisoneröffnungsspiel ist, spricht alles für eine Top-Kulisse in Ottoschwanden…..wenn wir am Ende noch die 3 Punkte mit nach Hause nehmen, wäre dies natürlich ein perfekter Start in die Saison für uns 🙂

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.