Interview mit Markus Lach.
Markus Lach:
Hallo Volker, hallo Doppelpass-Team, wie bereits erwähnt, war ich schon lange im Bezirk Offenburg tätig und wollte die Chance nutzen, nochmal Erfahrung in einem anderen Bezirk zu sammeln. Den Bezirk Freiburg schätze ich unter anderem auch etwas stärker ein als den Bezirk Offenburg. Zusätzlich kam mir die Entfernung meines Wohnortes Dörlinbach natürlich noch entgegen.
Wie waren die ersten Eindrücke? Wie wurdest Du aufgenommen?
Der erste Eindruck von der Mannschaft, dem Verein und dem Umfeld war überwältigend und ich wurde von allen sehr gut aufgenommen.
Die Infrastruktur in Ottoschwanden und Freiamt können sich schon mal sehen lassen?
Ja, die Trainingsbedingungen sind hervorragend, da habe ich schon deutlich schlechtere Bedingungen gehabt.
Nun geht es im Pokal mit dem SC Reute gleich mal gegen einen Bezirksligakonkurennten, der mit einigen früheren Verbands- und Landesligaspielern gespickt ist. Was weißt Du über den kommenden Gegner?
Mit dem SC Reute haben wir natürlich gleich ein Hammerlos bekommen. Für mich zählt der SC Reute zum erweiterten Kreis, welcher um die Meisterschaft mitspielen wird. Wie schon von dir erwähnt, bringt der SC Reute durch ihre ehemaligen Landes- und Verbandsligaspieler viel Erfahrung und individuelle Klasse mit sich.
Der Vorstand des SC Freiamt ist gleichzeitig Pokalspielleiter des Fußballbezirkes. Dieter Reinbold möchte gerne mal sein Team im Bezirkspokalfinale sehen. Hat er Dir das schon persönlich gesagt?
Ja, am Rande der Pokalauslosung in Freiamt hat er mir natürlich von seinem Wunsch erzählt.
Eine Woche später geht es gleich zum Top-Favoriten FC Emmendingen. Hast Du die Bezirksliga zum Ende der vergangenen Saison verfolgt? Die Kreisstädter sind nun schon zum zweiten Mal in der Relegation gescheitert und lassen des Gegners Trauben sehr hoch hängen.
Wo siehst Du die SGFO am Ende der Saison oder welches Saisonziel wurde ausgelotet?
Für ein Saisonziel ist es für mich im „Neuland“ noch etwas zu früh. Aber ich bin eigentlich ein Trainer, der immer das Bestmögliche erreichen will. Ich hoffe und wünsche mir, dass wir den positiven Trend der letzten Saison bestätigen, wir uns als Mannschaft weiterentwickeln können und jeder einzelne Spieler für sich selbst einen Schritt weiterkommt.
Bildquelle: Verein
Weitere News…
Trainerfrage beim FC Emmendingen gelöst
Oliver Dewes kommt zur neuen Saison vom SV Rust
FC Freiburg-St. Georgen auf Trainersuche
Roberto Palermo beendet zum Saisonende seine Tätigkeit
News vom FC Ettenheim-Altdorf
Trainerteam steht
Vertragsverlängerung mit Trainer
SV RW Glottertal geht mit Tobias Göbel in die kommende Saison
Breaking News – FV Ettenheim
Trennung von Trainer Patrick Walz zum Saisonende