Marco Petereit

Bildquelle: SC Hofstetten – Marco Petereit, umringt von drei OFV-Spielern, war nicht zu halten

SC Hofstetten - Offenburger FV 3:0 (2:0)

Auch der Traditionsverein von der Badstrasse in der Fußball-Landesliga konnte die aktuelle Siegesserie des Sportclub Hofstetten nicht aufhalten. Die Elf von Timo Kinast und Marco Petereit gewann das Duell gegen den Offenburger FV im Hofstetter Waldseestadion vor 400 Zuschauern souverän mit 3:0.

Und das Team von Michael Kovacs hätte sich nicht beschweren können, wenn die Begegnung mit 5:0 oder sogar noch höher abgepfiffen worden wäre. Nicht dass der OFV so schlecht gewesen wäre – nein – das junge, technisch sehr gut ausgebildete Gästeteam kombinierte gut, doch das Plus der Gastgeber lag gleichermaßen in Offensive und Defensive. Und wenn es mal schnell über die Außen ging, vor allem über die rechte Seite mit Marc Hengstler, bekam der OFV Probleme. Zu Beginn der Partie liefen beide Teams hoch an, wodurch das Kombinationsspiel, das beide Mannschaften auszeichnet, noch nicht zum Tragen kam. In der 22. Minute allerdings machte Maik Wichmann nach Ballgewinn das Spiel schnell, bediente Marc Hengstler auf der rechten Seite und dieser sah Marco Petereit in der Mitte. Der Hofstetter Spielertrainer konnte sich die Ecke aussuchen, doch scheiterte er an der Fußabwehr von Milot Shabani. Vier Minuten später hatte Fabio Kinast den Hofstetter Führungstreffer auf dem Fuß – knapp daneben. Angriff auf Angriff rollte nun auf das Tor der Gäste. In der 36. Minute war der Bann gebrochen. Nach einer schönen Kombination kam das Leder zu Fabian Kinast, der sich im Strafraum gegen zwei Offenburger durchsetzte und den Ball ins rechte Eck zum 1:0 schlenzte. Ein Tor des Monats, schon in der Entstehung, gelang dann Marco Petereit in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Marc Hengstler bediente nach einem langen Ball Fabio Kinast über rechts per Absatzkick und dieser hob das Leder zu Marco Petereit in der Mitte. Der Hofstetter Spielertrainer traf aus zwölf Metern volley in den Winkel. Claus Ruf, ehemaliger exzellenter Torjäger des SC Hofstetten meinte zur Pause: „Das ist überragend, was wir spielen“.

In Durchgang zwei versuchte die Elf von Michael Kovacs alles um nochmals ins Spiel zu kommen. In der 49. Minute wäre dies auch fast gelungen, doch Daniel Lupfer im Hofstetter Kasten lenkte den fulminanten Schuss von Lukas Jäger mit den Fingerspitzen über die Latte. Doch schon im direkten Gegenzug musste Linus Weber gegen Petereit retten. Noch in derselben Minute, war es dann der Pfosten, der das 3:0 durch Petereit verhinderte. Anders als in Durchgang eins, nahm das Spiel gleich richtig Fahrt auf, weil auch der OFV jetzt für die Offensive mehr tun musste. Nach einem weiteren Eckball für den Sportclub rettete der Pfosten ein zweites Mal für den OFV. Der Sportclub nutzte nun die freien Räume und hätte durch Jannik Schwörers Kopfball auf 3:0 erhöhen können. Linus Weber verhinderte aber die Entscheidung. Diese fiel dann aber kurz darauf in der 63. Minute, als Maik Wichmann einen Eckball im zweiten Versuch durch die vielbeinige Abwehr im Tor unterbrachte. Nach dem 3:0 schaltete der „Esszeh“ einen Gang zurück, wodurch jetzt auch der OFV zu einigen Abschlüssen kam. Die größeren Möglichkeiten hatten aber weiterhin die Gastgeber, die nach einem Dreifachwechsel in der 76. Minute durch Andreas Huber auf 4:0 hätten stellen können. So blieb es beim 3:0 für die Elf von Timo Kinast, der sich zusammen mit seinem Team über einen tollen Fußball-Nachmittag freuen konnte.

SC Hofstetten:
Lupfer, Schwörer, Nitzsche, Kaspar, Kinast F. (76. Matt), Wichmann (83. Ruf), Kinast J. (76. Fehrenbacher), Hengstler (46. Krämer), Kehl, Brosamer, Petereit (75. Huber)

Offenburger FV:
Shabani (31. Weber), Bako, Feger, Leist, Kuolt, Werner (67. Baßler), Meißner, Zukaj (83. Mulaj), Jäger L. (58. Kaba), Jäger T., Pajaziti (67. Mouckagni)

Tore: 1:0 Kinast F., (36.), 2:0 Petereit (45.+2), 3:0 Wichmann (63.)

Zuschauer: 400

Schiedsrichter: Dominic Bruyers

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.