Manuel Gleichauf

Bildquelle: Manuel Gleichauf und Fabian Hodel konnten einen guten Einstand feiern

Leipold und Seiboth schießen die SG zum verdienten 2:0 Sieg.

Am vergangenen Sonntag startete die SG Wasser/Kollmarsreute in Kreisliga A Saison 2025/26. Zu Gast war der SC March. In den letzten Jahren fiel diese Begegnung auch schon mal in die Kategorie „Top-Spiel“. Ebenso 2023/2024 als man sich im Pokal Halbfinale gegenüberstand. Die Zuschauer konnten sich also auf eine spannende Partie freuen. Die SG Coaches Gleichauf und Hodel mussten 20 Minuten vor Anpfiff noch eine Änderung in der Startelf vornehmen, da Routinier und Rückkehrer Michael Junker kurzfristig ausfiel. Für ihn rückte Lucas Gutjahr in die Startelf.

Die erste Viertelstunde war die Heimelf um Kapitän Seiboth nicht im Spiel und lies den Gästen zu viel Platz. So konnte der SC March auch die erste Chance verzeichnen, aber Ziser im Tor konnte Aromanesis Schuss zur Ecke klären. Nach dem die SG die Anfangsphase verpennt hatte, kam Sie nun besser ins Spiel, war griffiger in den Zweikämpfen und kam selber zu Chancen. Erst scheiterte Winnewisser per Kopfball-Aufsetzer am Keeper, anschließend Seiboth mit einem direkten Freistoß. March probierte es immer wieder mit langen Bällen welche aber allesamt von der SG-Abwehr entschärft wurden. Vor der Halbzeit drängte die Heimelf dann nochmal auf die Führung als Winnewisser mit seinem Abschluss von halblinks wieder am Keeper scheiterte. Anschließend war Pause…

Nach dem Seitenwechsel dauerte es keine zwei Minuten und schon zappelte der Ball im Netz der Gäste. Nach schöner Vorarbeit von Winnewisser, konnte der eingelaufene Leipold den Ball mit der Hacke zum 1:0 über die Linie befördern. Die SG behielt nach dem Führungstreffer die Überhand und March fiel kaum eine Antwort auf den Gegentreffer ein. Sie versuchten es weiterhin mit langen Bällen auf Aromanesi, aber Celik und Franz standen felsenfest im Zentrum der Viererkette. In der 65. Minute konnte die SG dann die Führung ausbauen. Wieder war es Winnewisser über rechts, wieder war er nicht zu halten und wieder bediente er den eingelaufenen Mitspieler. Dieses Mal war Seiboth der Torschütze, die Flache Hereingabe konnte er ohne Probleme über die Linie drücken. In den letzten 20 Minuten verteidigte die SG die 2:0 Führung und lies nicht mehr allzu viel zu. Einen direkten Freistoß von Beringer konnte Ziser gut parieren und Schweiger zielte in der Nachspielzeit bei seinem Schuss etwas zu hoch. Selbst spielte man die Konterchancen leider nicht gut genug aus um das 3:0 nachzulegen, so blieb es dann beim verdienten 2:0 für die SG.

Nach dem die Jungs von Manuel Gleichauf die ersten 15 Minuten komplett verpennt hatten, konnte man danach die Kontrolle über das Spiel übernehmen. Mit einer tollen Teamleistung und mutigem Auftreten gepaart mit einer hohen Laufbereitschaft und gemeinsamem Verteidigen holt die SG zu Hause die ersten 3 Punkte. Nun heißt es weiterarbeiten, die Saison hat erst angefangen und am nächsten Wochenende steht schon das nächste heiße Spiel an. Am kommenden Sonntag ist Derbytime. Die SG Wasser/Kollmarsreute ist zu Gast in Buchholz bei der SG Sexau/Buchholz. In der letzten Saison unterlag die SG Wa/ko den Sexauern zwei Mal, dieses Jahr solls anders sein.
Anpfiff ist um 15 Uhr. Wir freuen uns viele Zuschauer und auf ein gutes Spiel!

Die Reserve konnte im Vorspiel gegen den SC March II einen 0:2 Rückstand aufholen, ein Doppelpack von Keanu Wehrle brachte dem Team von Tim Armbruster und Dietmar Neb einen Punktgewinn ein.

Die Dritte Mannschaft spielte am Samstag in Burkheim gegen die Reserve ebenfalls Unentschieden. Beim 1:1 war Max Ernst der Torschütze.

Vorschau:
Sonntag, 7. September
SG Wasser/Kollmarsreute III : SG Kenzingen Bombach II, 13 Uhr

SG Sexau/Buchholz II : SG Wasser /Kollmarsreute II, 13 Uhr
SG Sexau/Buchholz : SG Wasser /Kollmarsreute, 15 Uhr

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.