
Bildquelle: SF Elzach/Yach – Kevin Maier und sein Team konzentrieren sich auf das Heimspiel gegen Aufsteiger Niederschopfheim
SV Bühlertal - SF Elzach-Yach 3:1 (3:0)
Frühe Entscheidung – Einfache Tore besiegeln Niederlage.
Nach zwei ordentlichen Auftritten gegen Hausen und Tabellenführer FC Teningen gelang dies in Bühlertal nicht. Daher müssen die SF Elzach-Yach weiter auf eine Trendwende in der Fußball-Verbandsliga warten. Dabei waren Unzulänglichkeiten in der Abwehr und wenig gute Umschaltmomente in die Offensive die Hauptgründe hierfür. Und so sah dies auch SF-Trainer Kevin Maier. „Wir waren das erste Mal in dieser Saison einfach chancenlos und über die gesamten 90 Minuten die schlechtere Mannschaft“, sagte der Coach der SF Elzach-Yach.
Bitter aus Sicht der Gäste: Den ersten beiden Treffern des Tabellendritten gingen individuelle Fehler der Elztäler voraus. Und so war nach dem Doppelschlag nach einer halben Stunde eigentlich schon die Vorentscheidung gefallen. Erst in den Schlussminuten des ersten Abschnitts gab es zwei Chancen durch Jan-Luca Schindler, eine davon ein Pfostentreffer. Ansonsten gab es so gut wie keine Chancen für die Elztäler. Und anders als beim 1:3 aus der Vorwoche gegen den FC Teningen waren die Rot-Schwarzen nach den frühen Rückschlägen nicht in der Lage, einem Spitzenteam Paroli zu bieten.
In Abschnitt zwei konnte man die Partie zwar ein wenig offener gestalten, hatte aber auch hier wenig Zwingendes. Erst in der Schlußviertelstunde gab es einige Torszenen. Eine davon nutze der eingewechselte Lion Lange mit einem Heber über den herausholenden Torwart zum Ehrentreffer. Insgesamt ging die nun siebte Saisonniederlage insgesamt komplett aber in Ordnung. Da gab es schon andere Spiele in dieser Runde, die deutlich unverdienter verloren wurden. Dennoch muss man insgesamt an der Abwehrarbeit und dem Hersuaspieln und Nutzen der Chancen arbeiten.
Vielleicht am kommenden Samstag gegen den Aufsteiger SV Niederschopfheim. Vielleicht auch wieder mit mehr personellen Möglichkeiten wenn Kapitän Adriano Volk und Marius Wernet nach ihren urlaubs- und berufsbedingten Abwesenheiten, und die am Wochenende angeschlagenen Janis Meier und Raphael Dick wieder zur Verfügung stehen.
Tore: 1:0 Götz (10.), 2:0, 3:0 beide Graumann (30./31.), 3:1 Lange (81.).
Schiedsrichter: Pfau (Oberachern).
Zuschauer: 180.
Weitere News…
Wohin führt der Weg des FC Teningen?
Kurzinterview mit Torjäger Maxi Resch vom FC Teningen
Spiel war nach 8 Minuten entschieden
FC Teningen – VfR Hausen 4:0 (4:0)
Die Spiele vom gestrigen Samstag
FC Teningen festigt Tabellenführung
Verbandsliga Südbaden: Spitzenteams unter Druck
Kellerduelle mit Bedeutung
VfR Hausen muss zu Tabellenführer Teningen
Auswährtsfahrt zum Topfavoriten
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.