TV Köndringen 2025/2026

Bildquelle: TV Köndringen – Das Team aus dem Elzstadion kam über ein Remis nicht hinaus

TV Köndringen - SF Oberried 0:0

Im ersten Heimspiel der neuen Saison empfing der TVK die Sportfreunde aus Oberried, die ebenfalls ihr erstes Saisonspiel gewonnen hatten. In einem taktischen Duell fehlten beiden Teams aufgrund ihrer starken Abwehrreihen klare Torchancen. Oberried dominierte das Spiel in der ersten Halbzeit in Sachen Ballbesitz, während sich in der zweiten Halbzeit ein offenes Spiel entwickelte. Torhüter Lewandoswski war eine verlässliche Stütze und parierte die wenigen gegnerischen Versuche souverän. Das torlose Unentschieden spiegelt letztlich die Leistung beider Mannschaften wider. Nach dem zweiten Spieltag hat der TVK somit noch kein Gegentor kassiert und kann mit vier Punkten auf seinem Konto auf einen erfolgreichen Saisonstart blicken. Das nächste Auswärtsspiel führt den TVK zum Landesliga-Absteiger Ballrechten-Dottingen.

TVK II – SF Oberried II (1:1) 1:2
Zum Heimspielauftakt empfing die TVK-Reserve die Sportfreunde Oberried. Auch ohne Neuzugang Nils Petersen stellten die Gäste die Fischer/Jöslin-Truppe vor Herausforderungen. In einem ereignislosen Spiel gingen die Gastgeber durch einen Foulelfmeter von Marcel Reiner auf in der ersten Halbzeit in Führung. Köndringen investierte zu wenig und fing sich schnell das 1:1 ein. In zweiten Abschnitt hatte die Heimelf mehr von der Partie. Trotzdem war die Fehlerquote zu hoch und die Dreisamtäler erzielten das 1:2. Die TVK-Reserve rannte in der Schlussphase vergebens an und verlor letztendlich ihr erstes Heimspiel, Mehr Als ein Remis hätten die Platzherren nicht verdient gehabt nach einer Schwachen Heimpremiere, wo man vieles vermissen ließ nach den guten letzten Wochen.

SG Köndringen – SG Au-Wittnau (1:0) 1:0
Am vergangenen Sonntag startete die SG Köndringen hochmotiviert in die erste Runde des Verbandspokals. Die Heimelf übernahm gegen die SG Au-Wittnau von Beginn an die Kontrolle und erspielte sich erste gute Torchancen. Ein vermeintliches Abseitstor von Lena Schleer wurde allerdings nicht anerkannt, sodass die frühe Führung ausblieb. Im weiteren Verlauf verlor die Mannschaft von Trainer Andy Baab etwas an Konzentration und ermöglichte den Gästen durch eigene Fehler und Nachlässigkeiten unnötige Spielanteile, die zum Glück ungenutzt blieben. In der 44. Spielminute erzielte Lena Manke nach Vorarbeit von Lena Schleer die wichtige 1:0-Führung. Dieses Tor gab der SG Köndringen Sicherheit für den zweiten Durchgang, sodass die Mannschaft deutlich stärker und dominanter auftrat. Besonders Hanni Amann, Marie Schmidt und Ronja Nübling sorgten immer wieder für Gefahr vor dem Gästetor, konnten ihre Chancen jedoch leider nicht verwerten. Am Ende steht die SG Köndringen mit einem verdienten 1:0-Sieg im Achtelfinale des Verbandspokals. In den nächsten Wochen wird es für die Mannschaft eine wichtige Aufgabe sein, über die gesamte Spielzeit konstant zu bleiben und die Chancen effizient zu nutzen. Bereits am kommenden Samstag startet die Landesliga-Saison mit einem Auswärtsspiel bei der SF Eintracht Freiburg.

Vorschau:
Sa., 13.09., 14 Uhr: SF Eintracht Freiburg – SG Köndringen Frauen; 14 Uhr Alemannia Freiburg-Zähringen III – SG Köndringen Frauen II; So., 14.09.,12:15 Uhr: SV Ballrechten-Dottingen II – TVK II; 15 Uhr: SV Ballrechten-Dottingen – TVK.

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen? Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.