Timo Zehnle

Bildquelle: SG Hecklingen/Malterdingen – Timo Zehnle bringt die Rheinhausener auf die Verliererstraße

SG Rheinhausen - SG Hecklingen/Malterdingen 4:5 (3:3)

1:0 10. Schmider, 1:1 17. Zehnle, ,2:1 36. Schmider, 2:2 38. Zehnle, 3:2 44. Bober, 3:3 45. Christ, 3:4 69. Burkhart, 4:4 78. Bober, 4:5 82. Zehnle

Nach turbulenten, sehr kurzweiligen 90 Minuten konnte die SG He/Ma verdientermaßen ihren dritten Saisonsieg eintüten.

Die SG spielte an diesem Tag sehr zielstrebig über die Aussenbahnen nach vorne und kam immer wieder zu gefährlichen Situationen, die erste dicke Chance hatte bereits nach wenigen der an diesem Tag stark aufspielende Kapitän Timo Zehnle, er drang von rechts in den Straufraum ein aber im Eins gegen Eins blieb der Torhüter der Sieger. Auf der anderen Seite dann aber die Führung für die Gastgeber, ingesamt mal wieder zu einfach konnten diese sich durchspielen und Schmider am langen Pfosten schob ein. Es dauerte allerdings nur gut 5 Minuten bis sich unser Team dann für die gute Anfangsphase belohnte, Zehnle machte es dies Mal besser, umspielte mehrere Gegner und verwandelte dann zum Ausgleich. Danach weiter die Gäste ingesamt gefährlicher, auf links dies Mal der sehr agile Mitzlaff durch, rein in den Sechzehner, aber auch er scheiterte am gut reagierenden Torhüter. Wild wurde es dann in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit, beide Abwehrreihen wirkten alles andere als sattelfest und innerhalb dieser 10 Minuten konnten dann beide Teams jeweils 2 Tore bejubeln, das schönste Tor hier durch Timo Zehnle mit einem tollen Seitfallzieher aus 11 Metern, so stand es dann nach der ersten Hälfte 3:3 Unentschieden. Aus Sicht der Bär/Dinius Elf insgesamt zu wenig, nimmt man die Mehrzahl der klaren Torchancen, Mitzlaff hatte auch noch einen Pfostentreffer und die teilweise wieder zu einfach kassierten Gegentore , auch aus individuellen Fehlern. Positiv allerdings, dass man 3 mal nach Rückstand gleich wieder zurückkam und im Offensivspiel sehr gefährlich war.

Die zweite Hälfte dann nicht mehr ganz so wild, verteiltes Spiel und speziell defensiv beide erst mal etwas aufmerksamer. Mitte der zweiten Halbzeit dann die erstmalige Führung für die Gäste SG. Ein öffnender Pass auf die rechte Aussenbahn von Dinius auf Mitzlaff, dieser mit Tempo Richtung Tor, legte quer auf Burkhart, welcher gerade erst eingewechselt wurde und mit seinem ersten Ballkontakt das 4:3 machte, Spiel gedreht. Leider sollte diese Führung aber auch nicht allzu lange halten.
Nach einem Abstimmungsproblem zwischen Torhüter und Verteidiger landetet der abgewehrte Ball beim Gegner , dieser flankte nochmal rein und Bober gewann das Kopfballduell am Fünfer und drückte die Kugel über die Linie. Glücklicherweise war auch das noch nicht das letzte Tor im Spiel , knapp 10 Minuten vor Ende wurde Burkhart am Sechzehnereck gefoult und der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Straftstoß. Diese Chance ließ sich Zehnle nicht entgehen und verwandelte souverän zum 5:4. Dieses Ergebnis hielt dann bis zum Ende der can fünfminütigen Nachspielzeit weil Rheinhausen zwar viele Bälle dann vorne rein spielte, aber nicht mehr zwingend genug und die Gäste SG keine der Kontermöglichkeiten mehr sauber zu Ende spielte, groß der Jubel nach dem Schlusspfiff.

SG Rheinhausen II – SG Hecklingen/Malterdingen II 2:1
Die Zweite musste trotz einstündiger Überzahl dem Gegner die Punkte überlassen. Mehr als der Anschlusstreffer durch Eckinger in der 85ten Minute sollte nicht mehr gelingen.

Vorschau: Sonntag, den 23.11.2025
SG Hecklingen/Malterdingen II – FV Nimburg II 13.00 Uhr
SG Hecklingen/Malterdingen – FV Nimburg 14.45 Uhr

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.