Christian Bär SG Hecklingen/Malterdingen

Bildquelle: SG Hecklingen/Malterdingen – Christian Bär kann mit dem Verlauf der Woche zufrieden sein

SC Reute – SG Hecklingen/Malterdingen 3:5

Tore: 1:0, 2:0,3:0 Knupfer 10min,32min,48min, 3:1 ,3:4 Lasse Kaufmann 67 min,79min, 3:2 Burkhart 71min, 3:3 Timo Zehnke 75 min, 3:5 Moritz Götz 83min

Nach dem ersten Saisonsieg unter der Woche gegen Gutach wollte man in Reute nachlegen. Trotz bestem Wetter musste man etwas überraschend auf den Kunstrasen. Die Bär Elf kam top in die Partie.Bereits in der ersten Minute hatte Max Müller die große Chance seine Farben in Führung zu bringen, leider verzog er aber freistehend vor dem Keeper . Weitere beste Möglichkeiten ließ man liegen, erneut Müller und auch Timo Zehnle vergaben die überfällige Führung. Stattdessen dann auf der anderen Seite die Gastgeber effizienter. Nach einem Abspielfehler im Mittelfeld konnte Spitzmüller nicht mehr entscheidend klären, der Stürmer nahm den Ball auf und verwandelte im eins gegen eins in die kurze Ecke. Auch danach die SG weiter mit besten Chancen, war aber einfach nicht kaltschnäuzig genug sich zu belohnen. Erneut Reute darin besser. Nach einem Eckball stand Knupfer blank und verwandelte in die kurze Ecke per Kopf. Fussball paradox, beste Möglichkeiten, aber keine Tore während der Gastgeber 2:0 führte. Vor dem Wechsel boten sich aber auch diesen noch 1, 2 gute Möglichkeiten, da wäre auch ein 0:3 möglich gewesen, Zipperle im Tor auf dem Posten.

Nach dem Wechsel leider wieder mal das gleiche Szenario wie schon öfters die Saison, ein frühes Gegentor, zu einfach, über die rechte Seite , scharfer Pass nach innen , dort steht Knupfer blank und schiebt ein. Dies zog unserem Team vorerst etwas den Zahn, man musste sich etwas schütteln und kam dann Mitte zweite Halbzeit wieder ins Spiel, Angriff über links , Lukas Zehnle bringt den Ball nach innen und det mitgelaufene Kaufmann schiebt ein zum Anschlusstreffer. Das Team glaubte wieder an sich und was nun passierte hab ich so auch noch nicht erlebt. Innerhalb von 17 Minuten machte man aus einem 0:3 Rückstand eine 5:3 Führung. Kaufmann mit einem öffnenden Pass aus der eigenen Hälfte auf Zehnle, dieser legte quer auf den gerade eingewechselten Burkhart, nur noch 2:3 . Nur wenige Minuten später schaltete Morit Götz schnell und überspielte mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte die Defensive des Gegners und Zehnle war allein Richtung Tor unterwegs, mit seinem Abschluss überlupfte er den gegnerischen Torhüter zum 3:3. Das Momentum natürlich nun längst auf unserer Seite. Reute schien KO. Die nächste schöne Kombination, Götz in die Tiefe auf Burkhart, der mit Übersicht quer auf Kaufmann, welcher mit seinem zweiten Treffer die 4:3 Führung markierte. In der 82ten Minute legte man dann nochmal nach, Kaufmann erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld , umspielte den letzten Mann, zog Richtung Tor und legte dann quer auf den mitgelaufenen Götz, welcher zum 5:3 einschob. Die restliche Spielzeit verteidigte man alles weg was nochmal gefährlich wurde, Zipperle verhinderte im eins gegen eins nochmal den Anschluss für die Gastgeber aus kurzer Entfernung und nach Schlusspfiff natürlich dann unfassbarer Jubel nach diesem zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg.

Eine absolute Willensleistung mit gutem Ende, dies ganz sicher auch verdient.

SC Reute II – SG Hecklingen/Malterdingen 6:2
Unsere Zweite zollte der englischen Woche etwas Tribut und war in Reute deutlich unterlegen . Für etwas Ergebniskosmetik am Ende sorgten Marco Miller und Nicolas Müller

Nachholspiel gegen Gutach
SG Hecklingen/Malterdingen – SC Gutach/Bleibach 3:2 (3:1)

Tore: 0:1 12 min Schneider (FE), 1:1 14 min Timo Zehnle , 2:1 16 min Sebastian Meier, 3:1 30 min Marcel Mitzlaff, 3:2 47 min Schneider

Der Knoten ist geplatzt

Gegen den Mitaufsteiger aus dem Elztal holte man endlich die ersten Punkte und gewann am Ende knapp aber verdient ,das vom Malterdinger Weinfest verlegte Spiel, auf dem für die Jahreszeit gut bespielbaren „Zweier“ in Malterdingen.

Der Reihe nach, von Beginn an entwickelte sich auf dem engeren Trainingsplatz eine leidenschaftlich geführte, teilweise hektische Partie, viele Zweikämpfe, einiges los vor beiden Toren weil man schnell das Mittelfeld überbrückte. Das erste Tor erzielten die Gäste als der Referee nach gut 10 Minuten in einer Zweikampfsituation im Sechzehner ein Foul sah und Schneider sich die Chance vom Punkt nicht entgehen ließ. Auf der anderen Seite gab der Schiedsrichter leider keinen Elfer nach dem Müller sich im Laufduell durchsetzte und im rechten Sechzehnereck regelwidrig gestoppt wurde. Das Heimteam drehte aber dann trotzdem innerhalb kurzer Zeit das Spiel. Spielertrainer Bär brachte aus dem Mittelfeld einen Freistoß in die Spitze und Kapitän Zehnle schraubte sich am höchsten , sein Kopfball landete unhaltbar gegen die Laufrichtung des Keepers in der langen Ecke. Nur 2 Minuten später machte Abwehrmann Meier nach Vorlage von Lukas Zehnle mit einem Distanzschuss das 2:1. Die SG nun gut im Spiel, presste gut und machte weiter Druck nach vorne. Belohnt wurde dies nach einer halben Stunde, der agile Mitzlaff setzte sich auf der rechten Aussenbahn 1 mal mehr durch zog Richtung Tor und netzte in die lange Ecke zum 3:1 ein. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

Wie schon öfters diese Saison kassierte man aber postwendend nach Wiederanpfiff ein Gegentor. Ein Fernschuss landete an der Latte, den Abstauber verwandelte der Stürmer im Luftkampf per Kopf zum Anschlusstreffer. Hier gilt es nach der Pause einfach generell wacher zu sein. Auch die zweite Hälfte geprägt von vielen Zweikämpfen, viel Leidenschaft und immer wieder gefährlichen Situationen in den Strafräumen. Knapp war es als Timo Zehnle aus 16 Metern abzog und sein Schuss noch leicht abgefälscht wurde und deshalb haarscharf am langen Pfosten vorbeiging. Auf der anderen Seite ebenfalls noch die ein oder andere brenzlige Situation vor dem Tor von Zipperle. Da das Heimtean die Chancen zum möglichen 4:2 nicht nutzte blieb es bis zum Ende spannend. Groß der Jubel dann nach dem Schlusspfiff über das lange ersehnte Erfolgserlebnis.

Nachholspiel
SG Hecklingen/Malterdingen II – SC Gutach/Bleibach II 1:1

Vorschau: Sonntag, den 26.10.2025
SG Hecklingen/Malterdingen II – SG Weisweil/Forchheim II 13.00 Uhr
SG Hecklingen/Malterdingen – SG Weisweil/Forchheim 15.00 Uhr

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen? Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.