
Bildquelle: Spvgg. Untermünstertal – Das Team der Spielvereinigung in der Saison 2025/26
Spvgg. Untermünstertal – FC Auggen II 2:3 (1:2)
Gegen das Reserveteam des Verbandsligisten FC Auggen musste unsere Elf am Ende eine unglückliche Niederlage hinnehmen.
Vorneweg: Den Willen und Einsatz konnte man nach dem Spiel unserer Mannschaft nicht absprechen. Doch leider führten wieder Unaufmerksamkeiten in der Defensive sowie das fehlende Glück beim Torabschluss zu einer ärgerlichen Niederlage.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag der Gäste! Die Uhr hatte noch keine ganze 2 Zeigerumdrehungen hinter sich, da schlug der Ball bereits das erste Mal in unserem Tor ein und die Gäste gingen mit 0:1 in Führung. Diesen Schock merkte man unserer Mannschaft in den daraufolgenden Minuten an, doch mit immer mehr Spielzeit kam unsere Elf immer besser ins Spiel. Beide Teams versuchten offensiv Akzente zu setzen, defensiv waren aber in beiden Mannschaften Lücken für den Gegner zu finden, sodass es auf beiden Seiten zu mehreren Torversuchen kam.
Blieb das Glück unserer Mannschaft beim Abschluss erstmal fern, machte es der Gast in der 33. Minute besser und ging mit 0:2 in Führung. Doch auch nach diesem Nackenschlag gab sich unsere Elf nicht auf und konnte noch vor der Pause, in der 42. Minute durch Lukas Schneider den Anschlusstre er erzielen. Mit diesem 1:2 verabschiedeten sich die Teams dann in die Halbzeitpause.
In der 2.Halbzeit machte unsere Mannschaft selbstbewusst weiter und konnte sich auch leichte Spielvorteile erarbeiten. Mehrere Torabschlüsse wurden immer wieder entweder von den Gästen in letzter Sekunde abgewehrt oder landeten am Alu.
Unsere Mannschaft gab nicht auf und versuchte alles, um zumindest den Ausgleich zu erzielen. Doch in der 65. Minute schlug der Gast noch einmal zu und erhöhte auf 1:3. Ab da spielte fast ausschließlich die Heimelf auf das Tor der Gäste, der FC Auggen konnte nur noch für wenig Entlastung sorgen.
In der 76. Spielminute verkürzte Paul Behringer nochmal zum 2:3 und weckte so die Ho nung der Mannschaft und seiner Anhänger noch einmal auf. Unsere Elf versuchte wirklich alles, um den sicherlich verdienten Ausgleich zu erzielen, doch am Ende sollte es einfach nicht sein.
So entführten die Gäste auf Grund der besseren E izienz diese 3 Punkte aus dem Belchenstadion.
Trotzdem:
Wenn das Team weiter hart arbeitet, an sich glaubt und in den nächsten Spielen weiterhin diesen Willen zeigt, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten Punkte eingefahren werden können!
Wichtig ist: DARAN ZU GLAUBEN!!!!
Weitere News…
Drittes Remis für unsere Verbandsliga – Reserve
VfR Hausen 2 – FC Bad Krozingen 0:0
Der Sonntagmorgen bei Südbadens Doppelpass
Unser Streifzug durch die Ligen
Wer von Beiden holt den ersten Dreier?
Kurzinterview mit Dennis Gollembeck vom VfR Pfaffenweiler
Das Topderby in der Kreisliga A2
Freitag 12.09.25 18.15 Uhr: VfR Hausen 2 – FC Bad Krozingen
Deutliche Auswärtsniederlage
FC Bad Krozingen – Spvgg. Untermünstertal 5:1 (3:0)