
Bildquelle: Verein – Der 1. Vorsitzende Marius Wernet war beim Derby in Waldkirch auch im Einsatz.
Kräftezehrendes Spiel mit vielen Ballverlusten
Im gut besuchten Elztalstadion kam es am Freitagabend zum vorläufig letzten Traditionsderby der beiden Elztäler Verbandsligateams, da Waldkirch schon als Absteiger feststand und Elzach-Yach nun – nach den weiteren Ergenissen vom Wochenende – den Klassenerhalt sicher hat. Die Trainer Kevin Maier (Elzach) und Fabian Nopper (Waldkirch) mussten hier aber auf zahlreiche verletzte und auch gesperrte Spieler (FCW) verzichten.
Das erste Ausrufezeichen setzten dabei die Gäste, als Niklas Wiese in den Strafraum vorstieß, aber noch von Innenverteidiger Desire Bako am Abschluss gehindert wurde (5.). Auf der anderen Seite durfte sich Keeper Niklas Schindler in der 19. Minute bei einem strammen Flachschuss von Emily Mugeta auszeichnen. Waldkirchs Torhüter Lars Fechti zeigte sein Können bei einem wuchtigen Distanzschuss von Robin Dengler (38.). Die Oberelztäler hatten eine weitere gute Chance kurz vor der Pause als ein vielversprechender Angriff über außen in Überzahl leider nicht sauber zu Ende gespielt wurde.
Kurz nach dem Seitenwechsel hatte Janis Meier Pech, als sein Schuss nur die Lattenoberkante streifte (49.). Das Spiel nahm nun etwas mehr an Fahrt auf: Waldkirchs Emmanuel Tanor schoss nach guter Vorarbeit von Emily Mugeta knapp am Gäste-Gehäuse vorbei (59.). Kurz danach vergab der eingewechselte Yannis Althauser bei der bis dahin beste Elzacher Chance, toll von Raphael Dick in Szene gesetzt wurde, als der den Ball unbedrängt am fast leeren Tor vorbei schob (63.). Dies hätte die Gästeführung sein müssen.
Danach hatte aber Waldkirch dann aber mehr vom Spiel. Auch da die Oberelztäler nach ihren an diesem Tag doch zahlreichen Ballverlusten im vorderen Drittel, der jeweiligen dann notwendigen und kräftezehrenden Rückwärtsarbeit – vor allem im Mittelfeld – kräftemäßig Tribut zahlen mussten. Ein Kopfball von Waldkirchs Nemanja Protic strich knapp über den Kasten (77.), und Tanor scheiterte nach Zuspiel von Luca Grösser am glänzend reagierenden Schindler (80.). Der entscheidende Treffer fiel nach einem Standard: Calvin Kopanka setzte einen Freistoß aus rund 20 Metern unhaltbar in die Maschen.
Die Waldkircher Defensive, die über die gesamte Partie gute Arbeit verrichtete, brachte die Führung sicher über die Zeit. Spielertrainer Nopper hätte durch einen an Protic verursachten Foulelfmeter noch erhöhen können, schoß aber am Tor vorbei. Der Sieg im vorerst letzten Elztal-Derby war dann auch ein wenig Balsam auf die wunde Waldkircher Seele angesichts des bereits feststehenden Abstiegs.
Im Nachgang war SF-Trainer Maier dann auch enttäuscht und haderte mit der Einstellung einzelner Spieler: “Es war ein irgendwie desolater Auftritt, denn wir haben Vieles vermissen lassen, was ein Derby ausmacht.” Sein Gegenüber Fabian Nopper sah den Sieg aufgrund der besseren Chancen als verdient an: “Alles, was wir uns für dieses Spiel vorgenommen hatten, wurde gut umgesetzt. Nach der 0:6-Schlappe in Denzlingen haben wir Charakter gezeigt.“ Nun können beide Mannschaften die Saison noch ohne großen Druck ausklingen lassen, wobei am kommenden Samstag Denzlingens ärgster Verfolger, der Türkische SV Singen in die Elzacher Werner-Gießler-Arena kommt.
Waldkirch:
Fechti, Klank, Bako, Vales Pina, Mugeta (90.+4 Bisle), Scheer, Nopper, Schön (57. Kopanka/ 88. Hajduk), Grösser (90.+3 Dittrich), Frassica (75. Protic), Tanor.
Elzach-Yach:
Schindler, Ohnemus (58. Escher), Winterhalter, Disch, Wernet, F. Bührer, Dick (81. Thoma), Wiese (61. Althauser), Dengler, Schmieder, Meier (81. Becherer).
Tor: 1:0 Kopanka (83.)
SR: Schoester (Haltingen).
ZS: 500.
Bes.: Nopper (FCW) verschießt Foulelfmeter (90.+2).
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.
Weitere News…
Aufstiegsspiele zur Verbandsliga Südbaden
14.06.25 16.00 Uhr FC Pfaffenweiler – SV 08 Laufenburg
Neuzugang Nummer 6
Der FC Teningen verstärkt sich mit Maurice Berger
Weitere Neuzugänge
FC Waldkirch baut seinen Kader für den Umbruch weiter aus
VfR Hausen meldet Neuzugang
Talent kommt vom Bahlinger SC
Guter Ausstand für Florian Baur
VfR Hausen – Offenburger FV 2:1 (2:0)