Thorsten Kranzer

Bildquelle: Verein

Unser Kurzinterview mit Thorsten Kranzer, dem 1. Vorsitzenden der Gastgeber

Mittwoch, 14.05.25 19.00 Uhr: TV Köndringen – SV Biengen

Hallo Thorsten, wie bist du mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden?
Hallo Thomas, schön von Dir zu hören. Rein sportlich betrachtet bin ich mit dem Verlauf nicht zufrieden. Zum jetzigen Zeitpunkt hätten wir natürlich gerne ein paar Punkte mehr und hatten das Ziel im gesicherten Mittelfeld zu stehen.
Doch leider schlägt das Verletzungspech diese Saison bei uns gnadenlos zu. Seit dem 1. Spieltag kämpfen wir mit vielen Schwerverletzten und im Schnitt haben uns jeden Spieltag bis heute 10-12 Stammkräfte gefehlt.
Durch die vielen Ausfälle in der Runde fällt es uns schwer, jedes Wochenende eine vernünftige Bezirksligatruppe auf den Platz zu bringen. Den Jungs die noch fit sind aber ein großes Kompliment, trotz der extrem schwierigen Lage halten Sie zusammen und geben alles, um vielleicht den Klassenerhalt zu schaffen. Unter dieser extrem schwierigen Lage wäre dies ein Riesenerfolg.

Derzeit steht man auf dem 13. Platz, dem 1. Abstiegsplatz, doch noch ist alles eng zusammen. Der Nichtabstieg sollte das Ziel sein, derzeit hat man 25 Punkte, wie viele Punkte sind das Ziel?
Wie oben schon beschrieben versuchen wir natürlich alles, den Klassenerhalt zu schaffen. Noch ist alles möglich. Ich denke das aus den verbleibenden 6 Spielen für uns 3 gewonnen werden müssen, 34-35 Punkte könnten diese Runde reichen.

Am heutigen Abend ein wichtiges Heimspiel, es geht gegen das Schlußlicht Biengen. Mit einem Dreier hat man den Anschluß an das hintere Mittelfeld?
Klar, ist diese Heimspiel wichtig wie jedes andere Spiel auch. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen, deshalb heißt es jetzt egal gegen welchen Gegner, nochmal alle vorhandenen Kräfte zu bündeln und alles zu versuchen in der Liga zu bleiben.

Das Restprogramm bringt weitere Gegner aus dem hinteren Drittel, nochmals Biengen, diesmal auswärts und zuhause den abstiegsgefährdeten SC Reute?
Ja klar, wir haben aber mit Simonswald und Emmendingen auch noch 2 Gegner, die um den Aufstieg spielen. Wie oben schon erwähnt kann in dieser starken Liga jeder jeden schlagen, deshalb brauchten wir noch 3 Siege egal gegen wen.

Am kommenden Sonntag, auch zuhause, das Lokalderby gegen den FC Emmendingen. Das wird schwer?
Ja, Derbys sind immer was Besonderes, der FCE mit einem sehr guten Lauf und voll im Aufstiegsrennen, da heißt es dagegen zu halten und am Ende vielleicht eine Überraschung zu schaffen.

Zum Schluß noch eine Frage nach dem Aufsteiger?
Ich denke Waltershofen ist durch, dahinter werden sich der FCE und Simonswald ein Kopf an Kopf rennen liefern, beide sehr stark und mit gutem Lauf…denke da stehen die Chancen 50/50.

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.

Anzeige

Weitere News…

Getrennte Wege

SV Rot-Weiß Glottertal und Trainerteam trennen sich zum Saisonende