
Bildquelle: DJK Schlatt
Unser Interview mit Thorsten Geissler
Unser Kurzinterview nach dem Spiel mit DJK Coach Thorsten Geissler
Thorsten Geissler und sein Spielertrainer Murat Kör arbeiten seit 2016 bzw. 2018 bei der DJK und sind aus Schlatt nicht mehr wegzudenken.
Im vergangenen Jahr stand am Ende Platz 8, derzeit steht man nach fünf Spieltagen auf dem Relegationsplatz.
Hallo Thorsten, im Kader hat es vor Saisonbeginn einige Zugänge gegeben, Verstärkungen sind immer gut?
Hallo Thomas, klar, Verstärkungen sind grundsätzlich immer eine Bereicherung. Entscheidend ist jedoch, dass Neuzugänge nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ins Gefüge passen und die Chemie innerhalb der Mannschaft stimmt. Ich denke, dass wir in diesem Transferfenster genau das erreicht haben. Mit Milan und Elias Schwörer, Tim Selz, Dorian Felsch und Julien Cap haben wir Spieler dazubekommen, die nicht nur fußballerische Qualität mitbringen, sondern auch charakterlich perfekt in unsere Mannschaft und den Verein passen.
Am Wochenende stand das Spitzenspiel gegen den SV Hartheim-Bremgarten an, welcher vor einigen Wochen in der Relegation zur Kreisliga A gescheitert ist. Auch diese Saison scheint das Wachenheim-Team ein Aufstiegskandidat zu sein?
Absolut, der SV Hartheim-Bremgarten ist für mich weiterhin der Topfavorit auf den Aufstieg. Die Qualität im Kader haben sie definitiv, entscheidend wird sein, dass sie mannschaftlich alles zusammenbringen. Gelingt ihnen das, wird es für jede andere Mannschaft sehr schwer, sie auf ihrem Weg zur Meisterschaft aufzuhalten.
Vor dem Spiel am Wochenende hattest du mit Personalproblem zu kämpfen, Urlauber und auch verletzte Akteure?
Ja, das war wirklich eine große Herausforderung. Ein Blick in unsere Spieler-App zeigt, dass wir am Wochenende über 20 Absagen für die Spiele unserer Ersten und Zweiten Mannschaft verzeichnen mussten. Neben Urlaub, Privaten und beruflichen Gründen hatten wir leider auch verletzungsbedingte Ausfälle. Besonders bitter ist die schwere Verletzung aus dem Spiel gegen Baris Müllheim von Nils Vincent, der mit Kreuzband-, Meniskus- und Außenbandriss die gesamte Runde ausfallen wird, an dieser Stelle nochmal gute Besserung! Dazu kamen weitere verletzte Spieler wie Max Schmidt und Domi Schulz, die uns ebenfalls verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen. Für unser Trainerteam war es eine echte Mammutaufgabe, beide Mannschaften so aufzustellen, dass wir konkurrenzfähig bleiben. Umso stolzer bin ich, dass wir es gemeinsam geschafft haben.
Trotz dieser Nöte konntet ihr das Spitzenspiel gewinnen, Dein Kommentar?
Ich denke, es war kein unverdienter Sieg, auch wenn die erste Halbzeit im Großen und Ganzen an den SV Hartheim-Bremgarten ging. Sie haben mit klugem Aufbauspiel und physischer Präsenz dominiert, sodass die 1:0-Führung durchaus verdient war. Wir waren in den Zweikämpfen noch zu passiv und haben unsere eigenen gut herausgespielten Torchancen leider liegen gelassen. Unser Torwart Fabian Schopp sorgte dafür, dass wir bis zur Halbzeit nur mit einem Tor Rückstand in die Pause gingen.
In einer Situation hat er sogar im „Manuel Neuer-Style“ wie damals in der Champions League das Spiel von Schalke in Porto gerettet 😄.
In der zweiten Halbzeit haben wir bewusst mehr Risiko genommen, den Gegner früher angelaufen und sie stärker unter Druck gesetzt. So fiel folgerichtig der Ausgleich durch Kacper Jendrczak. Danach wollten wir das Spiel nicht einfach verwalten, sondern weiter mutig bleiben und wurden mit dem 2:1 durch Lars Martin belohnt. Natürlich mussten wir in der Schlussphase noch brenzlige Situationen überstehen, aber das gehört in so einem Derby einfach dazu.
Unterm Strich war es, angesichts der angespannten Personallage, eine herausragende Teamleistung. Meine Jungs haben unglaubliche Mentalität gezeigt, nie die Hoffnung verloren und sich den Sieg erarbeitet. Für die Zuschauer war es ein packendes Derby mit vielen intensiven Zweikämpfen, genauso, wie man es sich vorstellt.
Und auch die Leistung meiner Mannschaft und unserer Fans in der dritten Halbzeit war beeindruckend: Im Clubheim hat eine starke Performance stattgefunden, die den Tag perfekt abgerundet hat.
Die Tabellenführung hat nunmehr Grißheim inne, muss man dieses Team auch auf dem Zettel haben?
Absolut. Von außen betrachtet macht mein Trainerkollege Ali dort einen hervorragenden Job und steckt viel Zeit und Herzblut in die Mannschaft. Schon letzte Saison hatte ich die Sportfreunde Grißheim im Blick, in dieser Spielzeit ist das nicht anders. Mit den gezielten Verstärkungen und etwas mehr Konstanz in den Leistungen zählen sie für mich gemeinsam mit Hartheim definitiv zu den Topfavoriten auf die vorderen Plätzen.
Nächsten Sonntag geht es zur Spvgg. Ehrenkirchen, dein Kommentar zum Gegner?
Am Dienstag steht zunächst unser gewohntes Training auf dem Programm. Am Donnerstag geht es dann mit rund 50 Leuten nach Rust aufs Oktoberfest, solche Termine gehören bei uns einfach dazu und dienen der Mannschaft für andere Zwecke, abseits des reinen Sports. Danach heißt es aber wieder volle Konzentration: Am Sonntag wartet in Ehrenkirchen ein richtig schweres Auswärtsspiel auf uns. Auf ihrem Kunstrasen sind sie nur schwer zu schlagen, und in den vergangenen Jahren haben wir dort nur selten Punkte geholt. Es wird ein intensives Duell, bei dem die Zuschauer bestimmt ein spannendes und interessantes Spiel zu sehen bekommen.
Weitere News…
Kreisliga B – ein Streifzug durch die Ligen
SV Hochdorf mit perfektem Start
Unser Streifzug durch die Kreisligen B
SV Hochdorf Tabellenführer in der B2
Spvgg. Ehrenkirchen muss auswärts antreten
Kurzinterview mit Pierre Kuncikowski vom Trainer-Duo der Spvgg. Ehrenkirchen
Unser Blick auf die Ergebnisse in den Kreisligen B
FC Rimsingen nach 6:0 Tabellenführer
DJK Schlatt nach Auftaktsieg mit Heimspiel
Kurzinterview mit Thorsten Geissler vom Trainer-Duo der DJK