SF Elzach-Yach 2 - SG Wasser-Kollmarsreute

Bildquelle: Horst Frommherz

SF Elzach-Yach 2 - SG Wasser-Kollmarsreute 2:1

Am vergangenen Sonntag war die SG Wasser/Kollmarsreute bei der Reserve von de SF Elzach-Yach zu Gast. Im Vergleich zur Vorwoche änderte sich die Aufstellung der SG auf zwei Positionen für Bear und Winnewisser (Krank und Urlaub) rückten Tsaxarra und Bürkin in die Startelf. Wie schon in der Vorwoche mussten die Trainer Gleichauf und Hodel noch auf zahlreiche Spieler aufgrund von Krankheit und Urlaub verzichten. Wir hoffen, dass sich das in den kommenden Wochen wieder bessert und wünschen gute Besserung an die Jungs!

Die SG, eigentlich eingestellt auf ein zweikampfbetontes und kämpferisches Spiel, verpasste es leider wieder in den ersten 20 Minuten ins Spiel zu kommen. Das hohe Pressing wussten die Elzacher mit langen Bällen zu überspielen und die SG Hintermannschaft hatte sichtlich Probleme damit. Nach nur zwei Minuten landete der Ball schon zum ersten Mal im Kasten von Ziser. Man verpasste es nach einem langen Ball der Heimelf die Situation zu klären und am zweiten Pfosten konnte Schmieder eine Flanke per Direktabnahme im Tor unterbringen. Der Angreifer hatte zu viel Platz und sein Schuss rutschte zu allem übel noch Keeper Ziser durch die Hände. Die SG wollte unbeeindruckt vom Gegentreffer nun selber Akzente setzen, aber stattdessen war es in der 15. Spielminute wieder ein langer Ball der Elzacher der zum 2:0 führte. Nachdem Ziser den weiten Pass mit dem Kopf vor dem Strafraum abwehren konnte, stand Becherer komplett frei und versenkte den Ball im leeren Tor. Die SG war nun bemüht den zwei Tore Rückstand aufzuholen und fand nun besser ins Spiel. Über die Außenbahnen kam man nun immer wieder in Richtung Tor der Heimelf, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. So ging es nicht unverdient mit einem 2:0 Pausenrückstand in die Kabine.

Nach der Pause zeigte die SG dann Ihr wahres Gesicht und war vom Anpfiff an voll da. Im Mittelfeld konnte man die entscheidenden Zweikämpfe für sich entscheiden und gewann viele zweite Bälle. Weiterhin setzte man die Elzacher früh unter Druck und spielte mutig nach vorne. So kam die SG dann auch endlich zu zwingenden Torchancen. Hodel scheiterte per schönem Freistoß an der Latte, Heinzel und Herter mit ihren Abschlüssen am Keeper und einige Standards flogen den Elzachern im eigenen Strafraum um die Ohren, der Ball fand jedoch leider noch nicht den Weg ins Tor. Das dauerte bis zur 86. Minute. Nach einem Ballgewinn vom eingewechselten Tim Stammler in der gegnerischen Hälfte kam der Ball die auf die rechte Seite zu Gutjahr, welcher mit seiner Flanke Herter im Strafraum fand. Dieser versenkte den Ball mit der Innenseite im Elzacher Tor. Anschließend warf die SG nochmal alles vorne und hatte kurz vor Schluss noch die große Chance zum Ausgleich. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld setzte sich Bürkin im Kopfballduell mit dem Keeper und einem Verteidiger durch und brachte den Ball Richtung Tor. Kurz vor der Linie konnte dann ein Elzacher Verteidiger noch retten und den Ball klären. Somit blieb es beim 1:2 für die SF Elzach-Yach. Nach verschlafener Anfangsphase kann die SG keine Punkte aus dem Elztal entführen. Aufgrund des Spielverlaufs wäre ein Punkt sicherlich gerecht gewesen, doch der Anschlusstreffer kam zu spät. Die frühen Gegentore kosteten der SG heute den Sieg, jedoch kann man auf die Leistung in der zweiten Halbzeit aufbauen.
Da am kommenden Wochenende schon das nächste, dritte Derby der Saison ansteht, heißt es diese Woche weiterarbeiten und Fehler abstellen. Denn mit dem Nachbarn aus Reute wartet am Sonntag schon der nächste harte Brocken auf die Jungs von Trainer Gleichauf und Hodel. Anpfiff ist um 15 Uhr in Kollmarsreute.

Die Zweite Mannschaft verlor am Mittwochabend in Elzach gegen die SF Elzach III mit 5:2. Torschützen waren Jan-Hendrik Weis und Kapitän Justin Brock per Elfmeter.

Die dritte Mannschaft verlor in letzter Minute am Sonntagmittag gegen SV Gottenheim II mit 3:2.
Die Tore erzielten Keanu Wehrle und Max Ernst.

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.