Benjamin Matt

Bildquelle: ESV Freiburg – Benjamin Matt

Unser Kurzinterview mit Benjamin Matt dem Coach vom ESV Freiburg

Sonntag, 07.09.25 15.00 Uhr : ESV Freiburg – SV Munzingen

Benni, dir gefällt es beim ESV, im Juli 23 hast du angefangen?
Hallo Thomas, vielen Dank für deine Anfrage.
Ja mir macht es viel Spaß mit der Mannschaft und den handelnden Personen im Hintergrund Manfred Mattes und Christoph Waibel. Und somit gehen wir jetzt gemeinsam in die dritte Saison beim ESV

Nach dem ersten Spiel gegen Waltershofen 2 Tabellenführer, so könnte es bleiben?
Das Spiel gegen Waltershofen hatte höhe und tiefen, letztendlich sind wir froh, dass wir am Ende als Sieger vom Platz gegangen sind. Dennoch war es wichtig die Themen wo sich in der Vorbereitung und im Spiel gegen Waltershofen offenbart haben, klar und deutlich die Woche anzusprechen und aufzuarbeiten.
Am ersten Spieltag schaue ich nie auf die Tabelle (ich glaube es haben auch noch nicht alle gespielt) von Dehmer kenne ich gar nicht unseren Tabellenplatz.

Nun erwartet man den SV Munzingen, dessen erstes Spiel?
Mit Munzingen kommt eine gute Mannschaft zu uns, die einen guten Teamgeist hat und einen sehr erfahrenen starken Trainer an der Seite.
Wir haben letzte Saison ein Spiel verloren und einmal gewonnen und somit sehe ich es als 50-50 Spiel.
Klar ist das man in seinem ersten Heimspiel der Saison nicht mit leeren Händen am Ende des Tages stehen will.

Hat es Neuzugänge gegeben?
Der Wichtigste Neuzugang kommt im Trainerteam! Mit Basti Kubitschek der die letzten Jahre die zweite Mannschaft trainiert hat, stoßt in der aktuellen Saison zu ersten ins Trainer Team und hilft nicht nur neben dem Platz, sondern auch als spielender mit auf dem Feld. Wir verstehen uns sehr gut und ich freue mich das er diesen Schritt gemacht hat. Damit ist der Verein auch gut aufgestellt, wenn sich in der Zukunft mal was ändert. Heißt auch das Trainer Team in unserer zweiten Mannschaft wurde sinnvoll neu besetzt.
Ansonsten ist der ESV nicht die klassische Transfer Mannschaft in dem Sommer und Winter Periode. Es tut sich immer sehr viel im laufenden Fußball Jahr, wo uns Spieler verlassen oder zu uns kommen, aus den unterschiedlichsten Gründen, als echten Neuzugang zu neuer Runde kam aus Kenzingen Philippe Eyebe und Tim Hoffmann, aber wie gesagt auch kamen über die letzte Rückrunde schon 4-5 Spieler dazu, die alle Super zum ESV passen.
Schade war einfach das wir die Mannschaft nicht über die Saison komplett halten konnten, dann wäre an der letzten Rückrunde die Messlatte gewesen.
So haben uns leider 10 Spieler aus dem Kader verlassen bzw. stehen nicht mehr zur Verfügung.
Darunter tragende Spieler wie Moreno Zamborella, Lino Ludwig, Flo Birkenmeier, Jo Aggery etc.
Schmerzlich ist auch das unsere Schaltzentrale und Herz mit Mirko Poloni noch bis mindestens Oktober nicht zur Verfügung steht.
Und somit müssen andere Spieler in die Verantwortung rein wachsen, was auch aktuell gut gelingt.

Welche Zielsetzung hat man?
Die gleichen wie die Jahre auch, wir mussten uns erneut durch den angesprochenen Kader Wechsel neu Strukturieren und aufstellen. Das dauert in der Kreisliga B. etwas länger.
Zudem wollen wir uns Fußballerisch und in der Gruppe weiterentwickeln und attraktiven Fußball zeigen und wir werden sehen wie viel Punkte am Ende rausspringen und was das Tabellarisch heißt

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.