Thorsten Geissler

Bildquelle: DJK Schlatt

Kurzinterview mit Thorsten Geissler vom Trainer-Duo der DJK

Sonntag, 07.09.25 17.30 Uhr: DJK Schlatt – SF Eschbach

Thorsten, wie ist die Vorbereitung verlaufen?
Hallo Thomas, wir sind mit unserer Vorbereitung sehr zufrieden. Die Trainingseinheiten waren durchweg sehr gut besucht, im Schnitt rund 30 Spieler, und es wurde intensiv gearbeitet, um schnellstmöglich ein gutes Fitnesslevel zu erreichen. Auch unser Trainingslager, das wir dieses Jahr zuhause auf Schlatt durchgeführt haben, war sowohl auf als auch neben dem Platz ein voller Erfolg. Hinzu kamen zahlreiche Testspiele, acht an der Zahl inklusive Pokal, dabei konnten wir viele positive Entwicklungen sehen, auch wenn nicht alle Ergebnisse für uns optimal waren.

Beim Blick auf die Veränderungen im Kader fällt auf, dass es nur Neuzugänge, aber keine Abgänge gegeben hat?
Richtig, Abgänge haben wir erneut keine zu verzeichnen, das zeigt mir, dass wir auf Schlatt rund um den Fußball einiges richtig machen. Darauf kann der Verein sehr stolz sein, denn unsere Spieler identifizieren sich schnell mit dem Verein und fühlen sich hier wohl. Mit unseren Neuzugängen, Milan und Elias Schwörer (beide vom SV Munzingen), Tim Selz (SV Biengen), Julien Cap (SV Sulzburg) und Dorian Felsch (SvO Rieselfeld), haben wir zusätzliche Qualität gewonnen. Uns war es dabei aber genauso wichtig, Spieler zu verpflichten, die auch charakterlich in die Mannschaft und zum Verein passen, ich denke, das ist uns sehr gut gelungen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle meine Spieler für ihr Vertrauen.

Zum Saisonstart gab es ein 3:1 gegen Kreisliga-A-Absteiger Hügelheim.
Ich war zum Auftakt gegen Hügelheim im Familienurlaub und konnte das Spiel daher nicht vor Ort verfolgen, aber uns war es wichtig, mit einem Sieg in die Runde zu starten, und das ist gelungen. Soweit ich es mitbekommen habe, war es aus unserer Sicht ein verdienter Sieg, allerdings hatte auch Hügelheim seine Chancen, sodass das Spiel durchaus auch anders hätte ausgehen können. Am Ende aber blieben die drei Punkte auf Schlatt, und das zählt.

Am Wochenende steht erneut ein Heimspiel an, diesmal gegen die SF Eschbach. Eine lösbare Aufgabe?
Für uns ist jede Aufgabe lösbar, wenn wir unsere Leistung abrufen, dazu gehört jedoch immer, auf dem Platz die richtige Einstellung und volle Bereitschaft zu zeigen. Wenn das nicht der Fall ist, kann es gegen jeden Gegner in unserer Staffel auch nach hinten losgehen. Mit Blick auf das Spiel gegen Eschbach bin ich mir sicher, dass meine Mannschaft heiß genug ist, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, da brauche ich vermutlich gar nicht mehr viel dazu beizutragen, unsere Nachbarn haben uns in letzter Zeit und auch in den Jahren zuvor mit Gesangseinlagen einzelner Spieler neben dem Platz genug zusätzliche Motivation geliefert. Wir freuen uns daher sehr auf das Spiel.

Anzeige

Weitere News…

Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?

Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.