Bildquelle: Bahlinger SC – Der einstimmig gewählte neue Vorstand des Bahlinger SC. Von li. August Zügel (Stv. Vorstandsvorsitzender), Simon Zügel (Vorstand Sponsoring), Sebastian Gugel (Vorstand Jugend), Dieter Bühler (Vorstandsvorsitzender), Walter Adam (Vorstand Sport) sowie Dirk Giessler (Vorstand Marketing).
Einstimmig gewählter Vorstand und wichtige Pläne
Der Bahlinger SC zieht auch in sportlich schwierigen Zeiten an einem Strang: Der Vorstand wurde einstimmig gewählt, die Finanzen des Clubs sind weiter sehr solide.
Bei der Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der „Ponderosa“ im Kaiserstuhlstadion zeigte sich unter den rund 50 anwesenden Mitgliedern große Einigkeit und die Bereitschaft, die Zukunftsaufgaben zeitnah anzugehen.
Vorstandsvorsitzender Dieter Bühler berichtete vom Kampf des Regionalligateams, das ihn aufgrund der unterschiedlichen finanziellen Voraussetzungen an „David gegen Goliath“ erinnerte. Bühler zeigte sich mit der letzten Saison sehr zufrieden – zur Vermeidung des Abstiegs kam auch nach zehn Jahren erstmals wieder der Südbadische Pokalsieg dazu. Der Lohn: Ein DFB-Pokalspiel vor ausverkauftem Haus im Kaiserstuhlstadion gegen den Bundesligisten 1. FC Heidenheim. Dieses habe den auf Ehrenamt basierenden Verein zwar an den organisatorischen Rand gebracht, es habe nicht zuletzt vom Deutschen Fußball-Bund und zahllosen Besuchern und Beobachtern aber einhelliges Lob für den BSC gegeben. „Der Bahlinger SC hat sich einmal mehr als Aushängeschild der Gemeinde profiliert“, so Bühler. 794 Mitglieder zählt der Verein, der in den letzten Monaten unter anderem die Sanierung des Kunstrasens abgeschlossen hatte. In dieser Saison läuft es beim Regionalligateam derzeit noch nicht nach Maß – der Vorstandsvorsitzende zeigte sich jedoch optimistisch, dass man auch in dieser Spielzeit den Abstieg noch vermeiden könne.
Der aus Kalifornien zugeschaltete Finanzvorstand Wolfgang Bühler verhehlte nicht, dass es einiger Kraftanstrengungen bedürfe, das hohe Niveau zu halten. Dennoch habe man summa summarum auch die abgelaufene Saison wieder mit einer „schwarzen Null“ abgeschlossen. Aufgrund des Geldes für die Qualifikation zum DFB-Pokal dürfte dies auch im laufenden Sportjahr und damit bei der nächsten Bilanz wieder der Fall sein. Der 1,5 Millionen-Gesamtetat des Vereines basiere nicht zuletzt auf dem massiven ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder.
Dafür, dass Geld fließt, ist nicht zuletzt die BSC Werbung GmbH verantwortlich. August Zügel, einer der Geschäftsführer, stellte dar, dass die Aufwendungen der Werbung GmbH für den BSC insbesondere durch Sponsoren sich in den letzten Jahren von 264.000 Euro in der Saison 2017/18 auf stolze 612.000 Euro in der Spielzeit 2024/25 erhöht haben.
Der neue Sportvorstand Walter Adam berichtete über die überwiegend positiven sportlichen Ergebnisse insbesondere der ersten Mannschaft in der Saison 2024/25.
Das tat auch Sebastian Gugel, der als neuer Jugendleiter die Aktivitäten der 252 Kinder und Jugendlichen beleuchtete, die beim Bahlinger SC in 15 Jugendmannschaften dem Ball nachjagen. Rund 1.000 Trainingseinheiten absolviert der BSC-Nachwuchs pro Saison, hinzu kommen 250 Pflichtspiele sowie gelegentliche Trainingslager mitunter gar im Ausland. Dies setzt ein riesiges Engagement der Verantwortlichen, der Trainer, Spieler und auch deren Eltern voraus.
Marketingvorstand Dirk Giessler sagte: „Bei uns bewegt sich derzeit vieles – und das muss auch so sein.“ Giessler berichtete über neu ins Leben gerufene Aktionen wie den Losverkauf „Jackpot 50:50“ für die Jugendabteilung bei jedem Heimspiel oder die Aktion „Bahlinger SC und Friends“, bei der andere Vereine zu Heimspielen des Regionalligateams eingeladen werden.
Insbesondere richtete Giessler aber den Blick nach vorne: Mitte kommenden Jahres soll mit dem Neubau einer großen Tribüne sowie eines Mehrzweckraumes im Kaiserstuhlstadion begonnen werden – ein Projekt, dessen Gesamtkosten auf etwa 1,3 Millionen Euro beziffert werden. Ausserdem soll die langjährige Stadiongaststätte „Ponderosa“ modernisiert werden, nicht zuletzt, um hier auch mehr junge Zuschauer anzulocken.
Bürgermeister Harald Lotis zeigte sich beeindruckt von den Leistungen und dem Engagement des BSC sowie den Plänen für die Zukunft. Er betonte insbesondere die Bedeutung des Vereins für die Jugend des Ortes.
Lotis fungierte auch als Wahlleiter und hatte insofern einen leichten Stand, als sämtliche Vorstände einstimmig gewählt wurden.
Somit stellt sich das neue Kernteam wie folgt zusammen: Vorstandsvorsitzender und Vorstand Geschäftsbetrieb: Dieter Bühler, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender: August Zügel, Vorstand Sport: Walter Adam als Nachfolger von Bernhard Wiesler, Finanzvorstand Wolfgang Bühler, Marketingvorstand Dirk Giessler als Nachfolger von David Guy und Vorstand Sponsoring Simon Zügel als Nachfolger von August Zügel. Zusätzlich wurde beschlossen, den Jugendvorstand durch eine Satzungsänderung in den Kernvorstand aufzunehmen. Diese Position bekleidet Sebastian Gugel in Nachfolge von Thomas Weiss.
Bahlinger SC – Bei der Jahreshauptversammlung des Bahlinger SC wurden zahlreiche langjährige Mitglieder geehrt.
Abgeschlossen wurde die gut zweistündige Hauptversammlung mit Ehrungen: Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Gerd Adler, Heidi Friedrich, Hildegard Gutmann, Harald Hauser, Margit Hundertpfund, Gisela Kipper, Dorle Kopp, Christel Männer, Edith Peter, Karin Rieß, Inge Schaur, Volker Schubarth, Walter Singler, Rosemarie Trautwein, Marga Vögtlin und Raimond Vögtlin geehrt.
Seit 50 Jahren Mitglied beim BSC sind Dieter Bühler, Karin Dierolf, Anton Geiger, Andreas Gutmann, Gerd Kreutner und Roland Weiler.
Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet und gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern ernannt: Harald Adler, Günther Gihsa und Günther Schaur. Seit stolzen 70 Jahren Mitglied beim Bahlinger SC ist Hans Reif.
Weitere News…
Unser Blick auf die Spiele vom Samstag
Team von Auriello Martins bleibt oben dran
Bahlinger SC empfängt Mitfavoriten TSV Steinbach Haiger
Samstag 15.11.25 14.00 Uhr: Bahlinger SC – TSV Steinbach Haiger
Bahlinger SC mit schwerer Heimaufgabe
Spieltagsinterview mit Stefan Reisinger
Doppelpass-Magazin Ausgabe 3
Ab sofort online lesen
FC Denzlingen mit Auswärtssieg
Normania Gmünd – FC Denzlingen 0:1