
Bildquelle: SC Wyhl – Die Finalisten bei der Siegerehrung
SC Wyhl gewinnt Rheincup in der BELLE-Arena
In einem packenden Showdown standen sich im diesjährigen Rheincup-Finale erneut der TuS Königschaffhausen und der SC Wyhl gegenüber. Bereits früh in der Partie setzte sich der SC Wyhl durch ein Tor von Sören Oberkirch in der 5. Minute in Führung. Sven Kreutner baute die Führung in der 9. Minute durch einen Elfmeter weiter aus. Vor der Halbzeitpause konnte David Bonk durch einen beeindruckenden Doppelpack in der 31. und 44. Minute das Ergebnis auf 4:0 erhöhen.
Die zweite Halbzeit brachte spannende Momente, als der TuS Königschaffhausen immer wieder gute Chancen herausspielte. Marvin Schrenk belohnte die Druckphase in der 55. Minute mit dem 4:1-Anschlusstreffer. Durch einen weiteren Doppelpack von Marco Blust in der 60. und 65. Minute verkürzte der TuS auf 4:3 und machte das Spiel nochmals spannend. Mit dem Schlusspfiff stellte der SC Wyhl jedoch durch Neuzugang Kimi Bachmann den Endstand von 5:3 her. Die Siegerehrung wurde von Erstem Vorstand Simon Ehret durchgeführt, und Bürgermeister Burger überreichte den Pokal zum Gewinn des Rheincups in der BELLE-Arena an die strahlenden Sieger.

Bildquelle: SC Wyhl – Spielszene aus dem Finale
Bereits am Donnerstag hatte sich der SC Wyhl mit Siegen von 5:0 gegen den SC Kiechlinsbergen und 3:1 gegen den SV Endingen fürs Finale qualifiziert. Endingen und der SCK trennten sich torlos 0:0. Am Freitag gab es in allen Partien klare Ergebnisse: Der TuS unterlag dem FV Sasbach knapp mit 0:1, konnte jedoch später die SG Rheinhausen mit 2:0 besiegen. Die SG Rheinhausen sicherte sich durch einen Last-Minute-Elfmeter einen 2:1-Sieg gegen den FV Sasbach. Aufgrund des besten Torverhältnisses zog der TuS ins Finale ein.

Bildquelle: SC Wyhl – Pokalübergabe an die Sieger
Samstag: Elfmeterturnier und Feierlaune
Am Samstag stand das traditionelle Elfmeterturnier im Vordergrund, bei dem der Spaß eindeutig im Mittelpunkt stand. Mit 24 teilnehmenden Mannschaften war das Turnier wieder ein voller Erfolg. Nach spannenden Vor- und Zwischenrunden qualifizierten sich „Manchester Conta Bier“, die „Gretelhocker 1“, der „FC Wadenkrampf“ und die „Rollmöpse“ für das Halbfinale. In einem knappen Finale setzten sich die „Rollmöpse“ gegen „Manchester Conta Bier“ durch. Die ausgelassene Stimmung auf und neben dem Platz hielt bis in den späten Abend an, und das gesamte Startgeld wurde an die 12 Zwischenrundenteilnehmer verteilt.

Bildquelle: Die Sieger des Elfmeterschießen “Rollmöpse”
Sonntag: Am Rheincup spielen die „Kleinen“ groß auf.
Der Sonntag war wie immer den jungen Talenten des SC Wyhl vorbehalten. In kleinen Turnierformen und Einlagespielen zeigten die SCW-Kids der G- bis D-Jugend ihr Können und wurden von zahlreichen Fans unterstützt. Untermalt von coolen Sounds des Stadionsprechers und unter Anleitung aktiver Spieler des SCW konnten sich die Kids in verschiedenen Challenges beweisen. Gemüse gab es an dem Tag keins, vielmehr galt „Burger, Pommes auf die eins“. Zudem wurden die E- und A-Jugendmannschaften für ihre Meistertitel in der Saison 2023/24 geehrt.
Der SC Wyhl zieht eine positive Bilanz der gesamten Sportwoche. Bei bestem Sommerwetter konnten zahlreiche Zuschauer spannende Spiele verfolgen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Ein gelungener Abschluss für den Rheincup und die Sportwoche 2024!

Bildquelle: SC Wyhl – Die Sportwoche stets gut besucht
Du möchtest auch deine Vereinsnews bei uns auf Südbadens Doppelpass lesen?
Schreibe uns gerne eine Mail – wir freuen uns über deinen Beitrag inkl. Bild.
Weitere News…
Perfekte Zusammenarbeit – Marco Dufner – Michael Maier
Wer kennt sie nicht, die Maier-Zwillinge
FC Denzlingen macht Aufstieg perfekt
FC Denzlingen – SV Bühlertal 4:0 (1:0)
Der Bezirk Freiburg hat wieder einen Oberligisten
FC Denzlingen mit sofortiger Rückkehr in die Oberliga
100-jähriges Jubiläum des VfR Hausen
Jubiläumsspiel VfR-Legenden – Regioauswahl
Kann der Bezirksliga-Tabellenführer den ersten Matchball verwandeln?
Unser Kurzinterview mit Seppe Paletta